Hallo KKRUBIN und khh,
zu den Fragen von khh:
wenn ich die pdf Datei der Rechnung eingestellt hätte mit samt den Graphiken, wären es wahrscheinlich deutlicher rüber gekommen. Ich habe exakt im Verbrauchsjahr 2013 4298 kWh verbraucht. Man hat mit den angegebenen Schätzwerten ein Vergleich gezogen mit anderen Haushalten, um zu verdeutlichen, wie wir vom Verbrauch her liegen. Erst einmal SORRY für die geamte Einstellung der Rechnung. Wollte hier nicht alles zumüllen. Vielleicht etwas blinder Aktivismus von mir
![Verlegen :-[](https://forum.energienetz.de/Smileys/default/embarrassed.gif)
. Werde mich bessern.
Jetzt zu den Fragen von KKRUBIN:
Ich habe almado immergrün im Mai 2013 meine Verbrauchswerte mitgeteilt, wurde dazu von denen aufgefordert, um mir gleichzeitig mitzuteilen, daß ab 01.06.2013 eine Preiserhöhung ansteht. Originalzitat:"Die Umlagen und Abgabenerhöhungen, die ab 1. Juni 2013 weiter gegeben werden, betragen 2,237 Ct netto je kWh." Deshalb die Abrechnungsangaben 01.01.2013 - 31.05.2013. Mein Tarif heißt übrigens
immergrün! ökosiegel (25% Bonus inkl.) und hat leider nichts damit zu tun, daß ich von almado immergrün die 25% angerechnet bekommen habe. Ich habe es mehrfach nachgerechnet. Gestarten bin ich mit einem Arbeitspreis von 20,08 ct/kwh (brutto). Danach ab 01.06. gab es eine Preiserhöhung. Habe monatlich 77 Euros x 12 Abschlag bezahlt und kam durch meinen Mehrverbrauch auf über 20 Euro Nachzahlung. Falls hier noch Fragen sind - immer gerne.
Vielen Dank noch einmal an euch beiden. khh: Danke ihnen für die schnellen Rückinfos. Hilft mir schon um klar zu denken. Gruß dak