Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: almado/365 - Kündigung wg. Auszug - Weiteres Vorgehen?  (Gelesen 6139 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Maschu

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
almado/365 - Kündigung wg. Auszug - Weiteres Vorgehen?
« am: 28. August 2014, 12:06:21 »
Hallo Zusammen!

Wir sind seit 1.1.2013 Kunde bei almado und haben durch unseren bevorstehenden Auzug zum 1. Oktober 2014 von unserem Kündigungsrecht Gebrauch gemacht. Wir haben die schriftliche Kündigung durch einen Gerichtsvollzieher zustellen lassen. Die Postzustellungsurkunde liegt uns bereits mit dem Schriftstück vor. Selbstverständlich haben wir einen Kündigungsbestätigung gefordert, welche bis heute nicht da ist (Zustellung am 9.8.14). Was ist wenn wir nun nichts von almado hören?

Können wir uns nun beruhigt zurücklehnen und abwarten was kommt?

Natürlich haben auch wir für das Jahr 2013 keinen Bonus erhalten und haben um Verrechnung mit der Schlussrechnung gebeten.
Die neue Adresse haben wir angegeben.

Wie würdet Ihr denn nun weiterverfahren?

Danke für Eure Tipps!

 


Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: almado/365 - Kündigung wg. Auszug - Weiteres Vorgehen?
« Antwort #1 am: 28. August 2014, 16:48:39 »
Hallo Maschu,

Sie haben das spezielle Kündigungsrecht bei Auszug form- und fristgerecht gemäß den AGB-Bestimmungen wahrgenommen und ein gerichtsfester Nachweis über den Kündigungszugang beim Versorger liegt Ihnen vor. Damit ist die Kündigung (zum Ablauf des 30.09.14 ?) wirksam und ab dem Kündigungstermin können Sie Ihre Zahlungen einstellen. Einer ausdrücklichen Kündigungsbestätigung durch almado/365 AG bedarf es NICHT (eine Kündigung ist eine einseitige zugangsbedürftige Willenserklärung !).

Der vertraglich vereinbarte Bonus war mit der Abrechnung für das 1. Lieferjahr per 31.12.2013 zu vergüten. Diese Abrechnung hätte Ihnen gemäß § 40 Abs. 4 EnWG (Energiewirtschaftsgesetz) innerhalb von 6 Wochen, also spätestens am 11.02.2014 zugehen müssen. Nicht nachvollziehbar ist daher, warum Sie almado/365 AG noch weiter Zeit geben und auf eine Verrechnung mit der Schlussrechnung warten wollen. Das Geld haben Sie dann vermutlich frühestens Ende November (wenn es diesen Versorger dann noch gibt).

Wie man mit Hilfe der www.schlichtungsstelle-energie.de diesbzgl. relativ schnell zu seinem Recht kommen kann, können Sie in verschiedenen 365 AG - Threads im Forum nachlesen !   

Gruß, khh
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline Maschu

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
Re: almado/365 - Kündigung wg. Auszug - Weiteres Vorgehen?
« Antwort #2 am: 29. August 2014, 08:14:05 »
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Das mit der Schlussrechnung haben wir schlichtweg "verpennt". Jetzt bin ich schon beruhigt, dass wir soweit alles richtig gemacht haben. Schön, dass man so schnell Hilfe bekommt!


Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: almado/365 - Kündigung wg. Auszug - Weiteres Vorgehen?
« Antwort #3 am: 29. August 2014, 09:33:34 »
@ Maschu,

wg. der fehlerhaften Abrechnung für 2013 würde ich almado/365 AG umgehend per Einschreiben-Einwurf und mit Fristsetzung 10 Tage (mit Datumsbenennung) auffordern, die vorgenannte Abrechnung zu korrigieren und den Bonus 25 % zu vergüten (Abrechnungen dieses Versorgers nachrechnen!) sowie das Guthaben spätestens 14 Tage nach Abrechnungskorrektur auszuzahlen. Für den Fall des fruchtlosen Ablaufs eine der Fristen würde ich zudem eine Beschwerde bei der Schlichtungsstelle Energie e.V. ankündigen.

Sie sollten unbedingt vormerken, den bei Wohnungsübergabe selbst abzulesenden Zählerstand per 30.09. unverzüglich almado sowie dem zuständigen Netzbetreiber mitzuteilen!

Wenn Sie wg. des Bonus jetzt nicht tätig werden wollen, dann empfehle ich dringend:
... mit der zeitnahen Übermittlung des Zählerstandes per 30.09.2014 an den Versorger sowie an den Netzbetreiber sollte man dann von der almado/365 AG verlangen (per Email o.ä. und zusätzlich aus Nachweisgründen per Einschreiben-EINWURF), dass der für das 1. Lieferjahr ausstehende Bonus 25 % vergütet wird, dass die Schlussrechnung innerhalb von sechs Wochen nach Vertragsende zugeht und dass die Überweisung des Guthabens spätestens 14 Tage nach Abrechnungserstellung auf dem eigenen zu benennenden Bankkonto eingeht. Außerdem ist mitzuteilen, dass bei nicht korrekter Abrechnung oder bei fruchtlosem Ablauf einer der Fristen umgehend eine Beschwerde bei der Schlichtungsstelle Energie e.V. -> www.schlichtungsstelle-energie.de erfolgt.
Wie das im Detail formuliert wird, ist von nachgeordneter Bedeutung und sollte jedem selbst überlassen bleiben (besser keine langatmigen "Romane", sondern auf das Wesentliche beschränken, denn "in der Kürze liegt die Würze" :) !).

Gruß, khh


PS: Bei der künftigen Versorgerwahl die unseriösen Billiganbieter besser meiden  -  siehe bspw. hier: www.bezahlbare-energie.de !     
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline Maschu

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
Re: almado/365 - Kündigung wg. Auszug - Weiteres Vorgehen?
« Antwort #4 am: 08. September 2014, 08:57:08 »
Hallo khh,

vielen Dank für Ihre Hilfe. Jetzt habe ich noch eine Frage.

Was ist denn geschickter für den Fall der Fälle und almado macht wie wir erwarten Zicken. Schlichtungsstelle oder gleich über den Anwalt? Wir haben eine Rechtschutzversicherung.

Danke nochmal!


Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: almado/365 - Kündigung wg. Auszug - Weiteres Vorgehen?
« Antwort #5 am: 08. September 2014, 11:12:15 »
@ Maschu,

bevor man sich Gedanken macht über ggf. notwendige werdende weitere Schritte, ist doch erst einmal die Reklamation bzw. Forderung gegenüber almado/365 AG mit Fristsetzung vorzubringen und deren Reaktion abzuwarten.

Daher die Frage: Sind Sie denn inzwischen  - gemäß meiner Empfehlung am 29.08. -  wg. des Bonus für das Lieferjahr 1.1. - 31.12.13 tätig geworden oder wollen Sie diesbzgl. noch weiterhin warten bis nach dem 30.09.?

Gruß, khh
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: almado/365 - Kündigung wg. Auszug - Weiteres Vorgehen?
« Antwort #6 am: 08. September 2014, 11:36:24 »
@ Maschu, noch eine Ergänzung:

Soweit Ihnen nicht bekannt, sollten Sie auch prüfen, ob Ihnen eine "versteckte" Mitteilung über eine drastische Erhöhung des Grundpreises ab 01.01.2014 untergeschoben wurde.

Falls zutreffend, ist die Wirksamkeit dieser Preiserhöhung zu bestreiten und die Nicht-Bezahlung anzukündigen, spätestens bei Übermittlung des Zählerstandes per 30.09.2014.

Auch das ist hier im Forum x-mal diskutiert worden !

Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline Maschu

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
Re: almado/365 - Kündigung wg. Auszug - Weiteres Vorgehen?
« Antwort #7 am: 12. September 2014, 10:08:01 »
Wir haben die Rechnung für 2013 angefordert und heute Nacht kam eine Rechnung aber über den gesamten Zeitraum. Also von 1.1.13 bis heute. Von dem Bonus 25  keine Spur.

Sie schreiben sogar im letzten Satz. Die nächste Abschlagszahlung ist am 1.10.14 fällig. Unser Vertrag ist mit Ablauf 30.09. nachweislich gekündigt.

Wir legen nun Widerspruch gegen diese Rechnung ein?

Danke für die wirklich wertvolle Hilfe!


Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: almado/365 - Kündigung wg. Auszug - Weiteres Vorgehen?
« Antwort #8 am: 15. September 2014, 17:06:11 »
... heute Nacht kam eine Rechnung aber über den gesamten Zeitraum. ... Von dem Bonus 25  keine Spur. ...

Die Abrechnung wird in weiteren Punkten unkorrekt und diesbzgl. zu beanstanden sein. Haben Sie das:
... sollten Sie auch prüfen, ob Ihnen eine "versteckte" Mitteilung über eine drastische Erhöhung des
Grundpreises ab 01.01.2014 (oder zu einem anderen Wirkungszeitpunkt) untergeschoben wurde. ...
inzwischen  - ggf. mit welchem Ergebnis -  prüfen können ?
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz