Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Ankündigungsschreiben für Preiserhöhungen
dak:
Hallo khh,
erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort und Unterstützung. Das Kündigungsschreiben zum 31.12.2013 ist gestern Morgen per Einschreiben mit Rückschein auf den Weg nach Köln zu immergrün. Sollte also kein Problem darstellen mit der fristgerechten Kündigung. (6 Wochen vor Vertragsende). Jetzt bin ich einmal gespannt, was jetzt für eine Reaktion von Seiten immergrün erfolgen wird. Eigentlich sollte ich damit rechnen, daß ich von denen eine Kündigungsbestätigung vor dem 31.12.2013 erhalten werde, damit diese die Boni nicht zu zahlen brauchen.
Wenn das denn so sein sollte, gibt es in diesem Forum ja genug Antworten und Unterstützung, wie man damit weiter umgehen sollte. Vielen Dank schon einmal im Voraus für die weitere Unterstützung. Werde auf jeden Fall mit immergrün in den Ring steigen falls erforderlich. >:(. Ich halte euch auf dem Laufenden. ;)
dak:
Hallo khh, habe im Kündigungsschreiben formuliert "Hiermit kündige ich meinen Stromliefervertrag fristgerecht zum 31.12.2013." Sie haben in ihrer Antwort "Kündigen Sie zum Ablauf des 31.12.2013" extra hervorgehoben. In meinem Kündigungsschreiben habe ich das Wort "zum Ablauf" nicht verwandt. Hoffe, es ist jetzt kein Fehler von meiner Seite entstanden ? Gruss dak ???
khh:
--- Zitat von: dak am 13. November 2013, 23:56:29 ---... Das Kündigungsschreiben zum 31.12.2013 ist gestern Morgen per Einschreiben mit Rückschein auf den Weg nach Köln zu immergrün. ...
--- Ende Zitat ---
Hm, womöglich macht immergrün daraus 364 Tage Vertrags- und Lieferdauer. :-\
Wenn die ordnungsgemäße Kündigungsbestätigung bis Ende Nov./Anfang Dez. nicht zugegangen ist,
ggf. eine Sonderkündigung mit der Formulierung "zum Ablauf des 31.12.2013" nachschieben!
Wenn die AGB eine Kündigung in Textform zulassen, dann umgehend auch eine entsprechend ergänzte
ordentliche Kündigung per EMail hinterher.
NickF95:
Hallo zusammen,
wollte mal nachfrage wie es hier bei den beiden Beteiligten bislang weitergegangen ist?
Hat almado die Kündigung bereits bestätigt?
Habt Ihr bereits eine - ursprünglich ab dem 15.10. angekündigte - Mail mit Preiserhöhungen für 2014 erhalten?
Gruß
dak:
Hallo NickF95,
mittlerweile habe ich ein 2. Einschreiben mir Rückschein nachgeschoben und mein 1. Kündigungsschreiben "Kündigung meines Stromliefervertrages zum 31.12.2013" ergänzt mit "Kündigung meines Stromliefervertrages zum Ablauf des 31.12.2013". Alles innerhalb der 6 wöchigen Kündigungsfrist.
Am 19.11.2013 habe ich durch den Kundenservice-energie eine Kündigungsbestätigung per E-Mail erhalten mit folgenden Wortlaut:"
[EMail entfernt]
Habe vorsichtshalber auf diese E-Mail am 19.11.2013 geantwortet und extra noch einmal darauf hingewiesen, daß ich den Vertrag zum Ablauf des 31.12.2013 (nach Ablauf des 1. Lieferjahres) gekündigt habe. Weiter habe ich in meiner E-Mail um eine Kündigungsbestätigung zum Ablauf des 31.12.2013 gebeten. Jetzt bleibt mir nur noch abzuwarten, bis ich immergrün nach Ablauf des 1. Vertragsjahres meinen Zählerstand mitgeteilt und die Abschlußrechnung erhalten habe. Nachtigall ich hör dir trappsen. ???. Mal Abwarten, was dann passiert. Ich habe mir zwischenzeitlich ab den 01.01.2014 einen neuen Stromanbieter gesucht. Der Wechselprozess läuft zur Zeit. Es ist bestimmt kein Strom mehr von almado bzw. 365 AG. Ich bin geheilt und hoffe, daß ich diese Angelegenheit inkl. Bonusauszahlung von immergrün erfolgreich hinter mich bringe. Werde auf jeden Fall nicht zurück schrecken die Schlichtungsstelle und oder meinen Rechtsschutz einzusetzen, falls nötig. >:(. Also auf gar keinen Fall aufgeben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln