Energiepreis-Protest > Stadtwerke München
Stadtwerke München
007:
Wasserschachtzähler ist unser Wasserzähler zusammen mit unserem Hausnachbarn in einem Schacht.
1993 hatten wir mit den SWM vereinbart, dass wir Wasser-Abschlagszahlungen auf Basis des bis dahin durchschnittlichen Wasserverbrauchs bezahlen werden. Der Wasserzähler wird seitens der SWM alle sechs Jahre abgelesen und dann die Abschlagszahlung angepasst. Nun wollen die SWM unter dem Deckmantel der Qualitätssicherung des Wasserzählers im Schacht jetzt bereits nach der Hälfte der Zeit außerplanmäßig ablesen.
Ich bin der Meinung, Vertrag ist Vertrag. Wenn vereinbart ist, dass alle sechs Jahre abgelesen wird, dann sollen die SWM bitte auch alle sechs Jahre kommen. Sonst braucht es einer Vereinbarung nicht!
007
007:
Sorry. 1993 = 2003
007
Cremer:
@007,
die werden ablesen können wie Sie wollen.
Eine Abrechnung auf alle 6 Jahre ist ja vereinbart.
Das eine hat mit dem anderen zunächst nichts zu tun.
RR-E-ft:
SWM: Großhandelspreise zehren Netzentgelt-Kürzung auf
München (energate) - Die Stadtwerke München wollen trotz voraussichtlich sinkender Netzentgelte ihre Stromtarife beibehalten... 09.08.2006 - 10:21
Elch:
... was durch die USt-Erhöhung dann aber doch einen Erhöhung der Endkundenpreise bedeutet...
Interessanter finde ich aber eher die Entwicklung der Gaspreise und dazu hüllt man sich ja in Schweigen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln