Energiepolitik > Erneuerbare Energie

EE nicht schuld an steigender EEG-Umlage

<< < (3/16) > >>

PLUS:

--- Zitat von: superhaase am 06. September 2013, 10:28:30 ---... Wenn also Merkel und Rösler nach einer "grundlegenden EEG-Reform" rufen, dann muss dabei diese AusglMechV wieder beseitigt und durch ein anderes System ersetzt werden.
....
Ein unsäglicher schwarz-gelber Energiewende-Murks.
--- Ende Zitat ---
@superhaase, dieser Ausgleichsmechanismus des EEG kann ja ein Krampf sein, aber was Sie da immer schreiben ist Tarnen, Täuschen, Verfälschen in Reinkultur. Es war bei Ihnen immer Schwarz-Gelb. Andere waren nie dabei.  Außerdem rufen nicht nur Merkel und Rösler nach einer "grundlegenden EEG-Reform"!

Auch die SPD hat dem Ausgleichsmechanismus zugestimmt.

.... und die Protagonisten des EEG, die sogenannte "EEG-Viererbande", bestand aus dem verstorbenen SPD-Urgesteins Hermann Scheer, den Grünen Michaele Hustedt und Hans-Josef Fell sowie dem SPD-Politiker Dietmar Schütz.

superhaase:
Ja, die AusglMechV haben hauptsächlich CDU und SPD zu verantworten.

Mit unsäglichem Energiewendemurks habe ich aber mehr die heutige Hilflosigkeit der Bundessregierung gemeint, die die Ursachen nicht erkennen will und die wirklich funktionierenden Problemlösungen (z.B. Wiederbelebung des CO2-Zertifikatehandels) verweigert.

Inzwischen spricht ja sogar BUM Altmeier von einem neuen Strommarkt-Design:
"Ich hatte bereits in meinem Zehn-Punkte-Programm vom August letzten Jahres eine grundlegende Reform des EEG angemahnt. Das ist mittlerweile überall anerkannt. Deshalb habe ich die berechtigte Hoffnung, dass sehr schnell nach der Bundestagswahl zuerst die EEG-getriebene Strompreisentwicklung gebremst und dann durch eine grundlegende EEG-Reform in Verbindung mit einem neuen Strommarktdesign die Bezahlbarkeit, Verlässlichkeit und Berechenbarkeit der Energiewende dauerhaft gesichert werden können."

Man darf gespannt sein, aber wie gesagt habe ich wenig Hoffnung.
Ohne CO2-Zertifikateverteuerung wird alles nicht viel helfen, der Stromüberschuss  und Export und die damit verbundenen Probleme werden bleiben.

egn:
Hier ein Film zu diesem Thema.

„Strommarkt der Zukunft – Realistische Kosten-/Nutzenbetrachtung Erneuerbarer Energien und Überblick zu verschiedenen Modellen eines künftigen Strommarktdesigns"

Das europäische Strommarktdesign der Zukunft


Strommarkt Design der Zukunft ohne Merit Order?

Agnitio:
Der EEG-Umlagenrechner.

http://www.agora-energiewende.de/service/eeg-rechner/

PLUS:

--- Zitat von: Agnitio am 08. Oktober 2013, 13:50:22 ---Der EEG-Umlagenrechner.
--- Ende Zitat ---
Nette Spielerei:
Als wenn unter diesen EEG-Bedingungen jemals etwas berechenbar gewesen wäre. Sämtliche "Berechnungen" der Vergangenheit sind längst Makulatur. Solange das EEG besteht wird das auch in Zukunft so bleiben. Die Belastung der Verbraucher, diese wachsende jährlich zweistellige Milliarden-"Umlagen"-Umverteilung zu Gunsten Dritter ist unsozial, ungerecht rechtswidrig und mit unserem Grundgesetz nicht vereinbar.

Eine Berechnung, die die künftige Belastung der nicht privilegierten Verbraucher zum Ergebnis haben soll,  braucht verlässliche Parameter. Die gibt es nicht!  Eine zuverlässige Rechnung oder Begrenzung der Belastung der Verbraucher wird es mit dieser EEG-Wende niemals geben.
Das EEG-Konstrukt muss weg! 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln