Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Sind Windräder Todesfallen für Fledermäuse?

<< < (5/7) > >>

PLUS:

--- Zitat von: superhaase am 28. September 2013, 08:17:32 ---Beratungsresistenz ist eines Ihrer Markenzeichen, lieber PLUS. Alle Fachleute sind von der technischen Machbarkeit überzeugt. Aber was kümmern Sie schon Fachleute.

Niemand hat behauptet, dass wir die Energiewende machen wollen, nur weil es technisch machbar ist.
Sie kennen die Gründe, warum die Energiewende als unumgänglich angesehen wird. Es ist also geradezu dämlich, wenn Sie sagen, die Energiewende ist "sinnfrei" wie ein Flug zum Mond.
--- Ende Zitat ---
@Superhaase, Sie verwechseln die unvermeidbare Energiewende mit dieser völlig verkorksten EEG-Wende. Diese EEG-Wende ist weder nützlich noch zukunftsfähig. Sie ist das Gegenteil einer nachhaltigen Energiewende. Wer nicht in der Lage ist, das angesichts der wachsenden Fakten zu erkennen ist erkenntnisresistent. Schauen Sie mal über die Grenzen, da fragen sich immer mehr "Fachleute" und andere Menschen, wenn sie auf diese deutsche Energiewende sehen, warum das die deutschen Verbraucher zulassen. Man wäre längst auf den  Barrikaden. Wo ist nur die Schmerzgrenze der Deutschen fragt man sich verwundert. Man sieht mit Spannung auf dieses riskante Abenteuer, überzeugt ist man davon ganz sicher nicht. Verantwortliche Energiepolitik sieht anders aus.

Der Wandel ist nicht neu, die Energienutzung war zu allen Zeiten im Wandel und das wird sich fortsetzen, völlig unabhängig von EEG & Co.. Nachhaltige Energieträger werden nicht erst seit heute genutzt. Holz, Wind, Wasser, Sonne werden schon immer vielfältig von den Menschen genutzt. Das haben nicht erst Sie und Ihr Umfeld erfunden. Sie und Ihre Solaristen haben auch als üppig zu Lasten der Verbraucher geförderte PV-Protagonisten darauf noch lange kein Patent @Superhaase.

Die Energiewende steht nicht in Frage, es ist diese unsoziale verschwenderische und chaotische EEG-Förderorgie. Mit dem bereits ausgegebenen Geld hätte man für eine nachhaltige klima- und umweltfreundliche Energieversorgung mit Vernunft und Verstand weit mehr erreichen können. Ideologie und Eigennutz waren die falschen Anschubsenergien! Die Nachhaltigkeit, die Zukunftsvorsorge ist eine allgemeine Aufgabe, die nicht zu Gunsten der Solaristengemeinde und zu Lasten der nicht privilegierten Verbraucher gestaltet werden kann. Hier wird bereits die Gegenwart beschädigt. Wer bereits die Gegenwart beschädigt schafft keine bessere Zukunft!

superhaase:

--- Zitat von: PLUS am 28. September 2013, 11:45:41 ---Die Energiewende steht nicht in Frage, es ist diese unsoziale verschwenderische und chaotische EEG-Förderorgie.
--- Ende Zitat ---
Mit dieser Volte haben Sie wieder einmal bewiesen, dass Sie zuvor alles durcheinander gemanscht haben und nichts differenziert betrachtet haben.
BRAVO!

Wir waren hier nicht beim Thema "unsoziale oder verschwenderische Förderorgie".
Lassen Sie das doch mal beiseite, wenn es um Fledermäuse oder Waldbrandgefahr oder die technische Machbarkeit eines stabilen Stromnetzes mit EE geht.
Dass einiges beim deutschen EEG schief gelaufen ist und auch immer noch schief läuft, ist doch Konsens.
Das bestreite ich doch auch gar nicht.

Aber Sie können doch die technische Unmöglichkeit oder die erhöhte Waldbrandgefahr durch Windräder nicht begründen, indem Sie auf eine Fördergeldverschwendung hinweisen. Merken Sie ddenn nicht, dass das schlicht Unsinn ist?

Ihr Fehler ist, dass Sie aus der Erkenntnis über die Fördergeldverschwedung (die es zweifellos gibt) einen Hass gegen die erneuerbaren Energien insgesamt entwickeln, aus dem heraus Sie jeglichen Realitätssinn verlieren und dann so unsinnige Behauptungen aufstellen, wie oben diese:
"Sie werden die Braunkohlekraftwerke aber nicht mit diesen Binnenwindrädern ersetzen, auch nicht auf Teufel komm raus! Sie wissen doch, der Wind weht nicht immer und die Sonne scheint im Schnitt nur zu einem Drittel der Zeit in unseren Breiten."

Auch wenn es keine Fördergeldverschwendung gegeben hätte, würden durch Windräder Fledermäuse getötet und würde die Waldbrandgefahr durch im Wald errichtete Windräder erhöht.
Unbestritten.
Nur haben Sie die Frage noch nicht beantwortet, wo der nachhaltige Strom denn sonst herkommen soll, wenn Sie keine Windräder wollen und PV ja sowieso hassen.
Wo soll denn nach Ihrem Verständnis die Energiewende stattfinden? Wo und welche Kraftwerke sollen denn nach Ihrem Verständnis errichtet werden, um langfristig auf 100% EE-Strom zu kommen in Deutschland?

Ich bin mir bewusst, dass ich von Ihnen auch jetzt wieder keine sachliche Antwort bekommen werde.
Sie werden wie immer ausweichen, irgendwelche völlig themenfremden Dinge anprangern und ansonsten weiter gegen die "Protagonisten", die "Solaristen", die "Profiteure" schimpfen.

Ihre obige Aussage:

--- Zitat ---Der Wandel ist nicht neu, die Energienutzung war zu allen Zeiten im Wandel und das wird sich fortsetzen, völlig unabhängig von EEG & Co.. Nachhaltige Energieträger werden nicht erst seit heute genutzt. Holz, Wind, Wasser, Sonne werden schon immer vielfältig von den Menschen genutzt. Das haben nicht erst Sie und Ihr Umfeld erfunden. Sie und Ihre Solaristen haben auch als üppig zu Lasten der Verbraucher geförderte PV-Protagonisten darauf noch lange kein Patent @Superhaase.
--- Ende Zitat ---
ist nun allerdings gelinde gesagt einfach dumm.

Wir warten einfach ab, und die Energiewende kommt von ganz allein, weil die Energienutzung war schon immer im Wandel, und alles wird von ganz allein wieder gut?

Sorry für den harten Ausdruck, aber sowas dämliches habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Das irgnoriert jegliche Realität und zeugt davon, dass Sie in einem Traumland leben - oder, wie Sie selbst sagen würden, in einem Wolkenkuckucksheim.  ::)
Frau Nahles würde jetzt ein Liedchen singen: " ... ich mach mir die Welt, wiede wiede wie sie mir gefällt ..." 

PLUS:

--- Zitat von: superhaase am 28. September 2013, 16:35:09 ---Frau Nahles würde jetzt ein Liedchen singen: " ... ich mach mir die Welt, wiede wiede wie sie mir gefällt ..."
--- Ende Zitat ---
@superhaase, denken Sie einmal einen Moment nach, der "EEG-Vater" wurde nicht umsonst abgewählt. Was für ein Liedchen singen Sie da? Hans-Josef Fell hat kein Mandat mehr erhalten. Ignoranz und fehlende Anpassungsfähigkeit sind auf Dauer nicht haltbar bzw. führen zum Abgang. Was soll ich auf Ihr ebenfalls ignorantes Pamphlet eingehen, das ist sinnlos. Ich empfehle Ihnen, sehen Sie sich das Filmchen an, das noch auf der Eingangsseite des BdeV im Laufband empfohlen wird:  +++ aktuelle Rede von Hans-Josef Fell ++++ So wird das nichts. Auch das EEG wird bald "abgewählt" sein!

Was für eine Glorifzierung dieser völlig missratenen und missbrauchten Energiewende. Hier zeigt sich wieder die Ideologie und der Egoismus in unheiliger Allianz ohne Einsicht für die eigenen Fehler.

Die Garantieabnahme ohne jede Verpflichtung und Beteiligung an der Infrastruktur und der Versorgungssicherung, die Zusage einer zwanzig Jahre andauernden Subvention zu Lasten der Verbraucher und die  garantierten Wucherpreise sind die Kardinalfehler. Der Missbrauch wurde geradezu herausgefordert. Man kann zu diesen Bedingungen ein Windrad auch dort bauen wo es kein Netz und keinen Stromabnehmer gibt, Geld gibt es trotzdem. Die Verbraucher werden zur Kasse gebeten. Was für ein Unfug. Herr Fell, wenn Sie mangelnde Rechtsstaatlichkeit in Bayern wegen der dort beschlossenen menschenfreundlichen Bedingungen für den Abstand zur Wohnbebauung von Windräder ansprechen, ist am EEG alles rechtsstaatlich? Entspricht die Umlage  nicht einer schleichenden Enteignung zu Gunsten Dritter? Ist das mit unserem Grundgesetz vereinbar?

Herr Fell, gibt es in Deutschland keine Monokulturen, keine Grundwassergefährdung, keine Umwelteinflüsse wegen der sogenannten "BIO"-Energie? Nur die Konzerne sind hier "böse"?

Herr Fell, Sie vergessen, dass die Sonne auch in Australien nicht immer scheint und es gibt dazu manchmal eine Flaute. Was nutzt dann das Windrad mit der günstigen Stromerzeugung. Wer liefert dann zuverlässig den Storm? PV- und Wind machen noch keine zuverlässige Stromversorgung. Das alleine ist noch lange keine zukunftsgerichtete und sichere Energieversorgung. Die Energiewende ist notwendig, das ist nicht die Frage. Mit der EEG-Brechstange bewirkt das aber mehr Schaden als Nutzen. Das Ergebnis der Gewinn- und Verlustrechnung zeigt sich erst unter dem Strich! Es ist höchste Zeit für eine grundlegende Korrektur.

Die Erde hat u.a. schon zahlreiche Klimaänderungen verzeichnet. Das Leben entwickelte sich weiter. Es liegt kaum in der Macht der Deutschen, den Wandel grundsätzlich zu verhindern bzw. die Erde dauerhaft zu konservieren. Das ist eine Illusion. Vielmehr müssen wir mindestens ebenso die Veränderungen registrieren, sie einkalkulieren und uns anpassen. Wer da nicht vorsorgt wird leiden. Wenn das nicht weltweit aktiv geschieht und die Vorsorge nicht gelingt, wird die Spezies Mensch keine Zukunft haben.

Wird das Geld für Anpassungen zur Verfügung stehen, wenn weiter so wie bei EEG & Co. damit verschwenderisch umgegangen wird? Mit Zwanzig Milliarden werden jährlich alleine in Deutschland über die EEG-Umlage die Energieverbraucher damit belastet. Die unsoziale und wohl rechtswidrige Umverteilung ist weit größer als beim umstrittenen Länderfinanzausgleich.

superhaase:

--- Zitat von: PLUS am 28. September 2013, 17:17:49 ---Die Erde hat u.a. schon zahlreiche Klimaänderungen verzeichnet. Das Leben entwickelte sich weiter. Es liegt kaum in der Macht der Deutschen, den Wandel grundsätzlich zu verhindern bzw. die Erde dauerhaft zu konservieren. Das ist eine Illusion. Vielmehr müssen wir mindestens ebenso die Veränderungen registrieren, sie einkalkulieren und uns anpassen. Wer da nicht vorsorgt wird leiden. Wenn das nicht weltweit aktiv geschieht und die Vorsorge nicht gelingt, wird die Spezies Mensch keine Zukunft haben.
--- Ende Zitat ---
Jetzt kommt langsam die Katze aus dem Sack:

Der Herr PLUS ist unter die "Klimaskeptiker" gegangen und sagt: "Das Klima hat sich schon immer veröndert, der Mensch kann da eh nichts mahcen und soll sich lieber auf das wärmere Klima einstellen."
Toll.
Und wie wenn man es geahnt hätte: Wie bei allen "Klimaskeptikern" auch so ist es auch bei PLUS unmöglich, sachliche Diskussionnen zu führen.

Sie werden hier immer abstruser, lieber PLUS.
Aber schön, dass Sie sich hier selbst diskreditieren und somit alle Ihre Aussagen unglaubwürdig machen.
Danke!

PLUS:

--- Zitat von: superhaase am 29. September 2013, 13:02:30 ---Der Herr PLUS ist unter die "Klimaskeptiker" gegangen und sagt: "Das Klima hat sich schon immer veröndert, der Mensch kann da eh nichts mahcen und soll sich lieber auf das wärmere Klima einstellen." Toll. Und wie wenn man es geahnt hätte: Wie bei allen "Klimaskeptikern" auch so ist es auch bei PLUS unmöglich, sachliche Diskussionnen zu führen. Sie werden hier immer abstruser, lieber PLUS. Aber schön, dass Sie sich hier selbst diskreditieren und somit alle Ihre Aussagen unglaubwürdig machen. Danke!
--- Ende Zitat ---
@superhaase, wenn ich ein Klimaskeptiker sein soll, sind Sie dann ein Gläubiger? Was ich geschrieben habe kann man im Original nachlesen. Da braucht es nicht Ihren wieder pamphlethaften destruktiven Verriss.

Wenn man sich die Rede von Herrn Fell ("EEG-Vater") anhört mit den "eingetroffenen Weissagungen" des so genannten "Solarpapstes", sorry, dann hat das doch schon eindeutig die Züge einer religiösen Predigt. Ist der "Solarismus" jetzt eine Ersatzreligion oder was genau? Sie zählen sich sicher zu den Fundamentalen mit Ihrem unverschämten und radikalen Fanatismus. Andere sind bei den Fundamentalen immer die Bösen, man muss sie gnadenlos niedermachen und bekämpfen.

@superhaase, es entspricht der Verantwortung und der Vernunft, sich auf die Klimaänderungen einzustellen. Ich hoffe wir haben solche verantwortlichen Politiker! Mehr muss dazu nicht mehr gesagt oder geschrieben werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln