Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Sind Windräder Todesfallen für Fledermäuse?
superhaase:
--- Zitat von: PLUS am 29. September 2013, 15:54:57 ---Ist der "Solarismus" jetzt eine Ersatzreligion oder was genau? Sie zählen sich sicher zu den Fundamentalen mit Ihrem unverschämten und radikalen Fanatismus. Andere sind bei den Fundamentalen immer die Bösen, man muss sie gnadenlos niedermachen und bekämpfen.
--- Ende Zitat ---
Es gibt keinen Solarismus. Das ist allein Ihr Hirngespinst.
Ich bin auch kein "fundamentalistischer Solarist", wie Sie mich oft bezeichnen. Wie ich Ihnen schon erklärt habe, habe ich weit mehr Geld in die Windkraft investiert als in die Photovoltaik. Ich bin lediglich von der Notwendigkeit einer schnellen Energiewende überzeugt und verteidige dieses Projekt gegen pauschale Verunglimpfungen und Falschdarstellungen. Dass ich hier so viel zur PV schreibe, liegt allein daran, dass Sie die PV und die PV-Investoren hier so häufig mit Falschbehauptungen und Verunglimpfungen diffarmieren.
Wie Sie auch in diesem Thread oben nachlesen können, habe ich hier nur zur Windkraft geschrieben, was das ursprüngliche Thema des Threads war, bis Sie selbst hier auf allgemeinere Themen umgeschwenkt sind. Sie werden hier im Thread aber in keinem meiner Beiträge einen "fundamentalen Solarismus" finden.
Derjenige, der hier fanatische oder religiöse Züge an den Tag legt und seinen Kreuzzug gegen erneuerbare Energien und gegen die PV führt, sind nämlich Sie, mein lieber PLUS. Sonst niemand.
Was die "Abwahl" von Herrn Fell und die "Abwahl" des EEG betrifft:
Die Partei, die als einzige das EEG wirklich abschaffen und sogar einen Ausbaustopp der PV haben wollte, war die FDP, und die ist nun wirklich abgewählt worden.
Aber wie schon gesagt: Es ging hier in diesem Thread um Windräder und Fledermäuse, oder dann um die Waldbrandgefahr durch Windräder.
Das hat mit dem EEG oder einer Fördergeldverschwendung nichts zu tun. Beides gäbe es auch bei einem Quotenmodell als Föderung oder bei staatlicher Finanzierung der Energiewendekosten, wie Sie sie immer fordern.
Es ist also völlig unangebracht, wenn Sie, PLUS, auch diesen Thread wieder in eine Diskussion um das EEG umbiegen wollen.
Die Diskussion um das EEG wurde und wird im Forum an vielen anderen Stellen diskutiert. Das muss hier nicht alles wiederholt werden.
bolli:
--- Zitat von: PLUS am 27. September 2013, 16:45:09 ---Sie lesen offensichtlich weit weniger als die Hälfte und das noch selektiert. Mindestens nehmen Sie nur zur Kenntnis was in Ihre egoistische und rücksichtslose PV-EE-Förder-Welt passt. "Tendenziös", aber @superhaase wer ist denn hier ganz sicher nicht ein Jota objektiv?! Beispiele liefern Sie fast in jedem Beitrag gleich mit:
--- Ende Zitat ---
Können Sie nicht endlich mal die persönlichen Angriffe lassen ? Das Lesen zahlreicher Beiträge wird dadurch unnötig erschwert. IHRE Meinung zu @superhaase haben Sie jetzt oft genug geäußert, so dass sie jedem Leser bekannt sein dürfte. Ener ständigen Wiederholung bedarf es nicht.
Gleiches gilt natürlich auch anders herum für @superhaase.
Versuchen Sie beide es doch einfach mal !
PLUS:
--- Zitat von: bolli am 30. September 2013, 10:30:28 ---
--- Zitat von: PLUS am 27. September 2013, 16:45:09 ---Sie lesen offensichtlich weit weniger als die Hälfte und das noch selektiert. Mindestens nehmen Sie nur zur Kenntnis was in Ihre egoistische und rücksichtslose PV-EE-Förder-Welt passt. "Tendenziös", aber @superhaase wer ist denn hier ganz sicher nicht ein Jota objektiv?! Beispiele liefern Sie fast in jedem Beitrag gleich mit:
--- Ende Zitat ---
Können Sie nicht endlich mal die persönlichen Angriffe lassen ? ...
--- Ende Zitat ---
Gerne @bolli, aber warum zitieren Sie so, dass der Zusammenhang nicht erkennbar ist und warum sprechen Sie mich zuerst an? Als langjähriger Forennutzer kenne ich auch Ihre Beiträge, die ja nicht alle ohne "Tendenz" sind. Insofern ist die Frage fast schon beantwortet.
Wer unterschiedliche Meinungen nicht lesen möchte, sollte nur ein Tagebuch führen. Ohne Diskussion und Auseinandersetzung gibt es kein lebendiges Forum, das wäre schnell mausetot. Verwechseln Sie auch nicht die Ursache mit der Wirkung?! Ich bin grundsätzlich sehr für eine sachliche Diskussion. Im Ausnahmefall gehört aber auf einen groben Klotz ein grober Keil wie das Sprichwort richtig sagt. Außerdem ist das doch ein Energieverbraucherforum. In einem solchen geht es doch vorrangig um den Energieverbrauch(er).
@bolli, die Antwort auf meine Frage ergibt sich vielleicht auch daraus: Welches Buch Sie bevorzugt lesen, bzw. welches Sie eher für sachlich und faktenorientiert halten würden -> "Energie und Klima" Prof. Dr. Konrad Kleinknecht, Fakultät für Physik, LMU München
oder -> "Kampf um Strom" Prof. Claudia Kemfert]
bolli:
--- Zitat von: PLUS am 30. September 2013, 13:54:00 ---Gerne @bolli, aber warum zitieren Sie so, dass der Zusammenhang nicht erkennbar ist und warum sprechen Sie mich zuerst an? Als langjähriger Forennutzer kenne ich auch Ihre Beiträge, die ja nicht alle ohne "Tendenz" sind. Insofern ist die Frage fast schon beantwortet.
Wer unterschiedliche Meinungen nicht lesen möchte, sollte nur ein Tagebuch führen. Ohne Diskussion und Auseinandersetzung gibt es kein lebendiges Forum, das wäre schnell mausetot. Verwechseln Sie auch nicht die Ursache mit der Wirkung?! Ich bin grundsätzlich sehr für eine sachliche Diskussion. Im Ausnahmefall gehört aber auf einen groben Klotz ein grober Keil wie das Sprichwort richtig sagt. Außerdem ist das doch ein Energieverbraucherforum. In einem solchen geht es doch vorrangig um den Energieverbrauch(er).
--- Ende Zitat ---
Ich versuche es noch EINMAL, Ihnen den Unterschied unserer Meinungen deutlich zu machen:
Erstens: Ich habe zwar Ihren Thread als Antwortthread gewählt, weil's sich gerade so anbot, hätte aber genausogut einen von @superhaase nehmen können. Nicht umsonst habe ich AUCH geschrieben
--- Zitat von: bolli am 30. September 2013, 10:30:28 ---Gleiches gilt natürlich auch anders herum für @superhaase.
Versuchen Sie beide es doch einfach mal !
--- Ende Zitat ---
Das hatte schon seinen Sinn und war nicht für SIE gedacht.
Zweitens geht es mir gar nicht um unterschiedliche Meinungen, die darf jeder haben und soll auch jeder austauschen. Wie Sie richtig feststellen, ist dieses ein Verbraucherforum. Aber, und diesen Zusatz möchte ich auch gerne anbringen, pflegt man in den meisten Foren einen deutlich gemäßigteren Umgangston als Sie ihn mit @superhaase pflegen und der Inhalt ist mittlerweile ziemlich egal. Jeder von Ihnen übertreibt es im Umgang mit dem anderen und meistens kann man sich das Lesen ihrer Threads schenken. Auch dieses wäre nicht so schlimm, wenn sie es nicht mittlerweile auf alle möglichen Threads ausweiten würden. DIESESs stört mich, nicht die von Ihnen vertretene Meinung. Die dürfen Sie gerne weiterhin behalten. Und im übrigen weiss nicht nur ich sondern sicherlich auch Sie, dass es für jede der beiden Seiten eine ganze Reihe von mehr oder weniger renomierten Wissenschaftler gibt, die die eine oder andere Theorie unterstützen. Das dass EEG in der jetzigen Form so nicht o.k. ist, gibt ja sogar @superhaase zu, aber das reicht Ihnen ja nicht. Wie es aber richtig geht, können alle möglichen Leute vorschlagen, aber ob's dann auch so kommt, wird sich leider erst in einigen Jahren zeigen. Und wer weiss, was bis dahin passiert ist.
Es wäre daher für die meisten Nutzer des Forums sicherlich wünschenswert, wenn SIE BEIDE sich mehr auf der sachlichen Ebene aufhalten würden und nicht permanent in persönliche Beschimpfungen abdriften. Da hilft auch der Verweis mit dem groben Klotz nichts, denn es gönnt da der eine dem anderen nichts. Selbst Versprechen von dem einen oder anderen, dem jeweils anderen nicht mehr zu antworten, werden grundsätzlich nicht eingehalten. Schade. :(
PLUS:
--- Zitat von: bolli am 30. September 2013, 15:04:05 --- Das dass EEG in der jetzigen Form so nicht o.k. ist, gibt ja sogar @superhaase zu, aber das reicht Ihnen ja nicht. Wie es aber richtig geht, können alle möglichen Leute vorschlagen, aber ob's dann auch so kommt, wird sich leider erst in einigen Jahren zeigen. Und wer weiss, was bis dahin passiert ist.
--- Ende Zitat ---
Richtig, das reicht mir nicht. Wir, die Verbraucher (?), können ja wie bisher jedes Jahr weiter rücksichtslos EEG-geförderte Rekorde beim "BIO"-, Windrad- und PV-Parkausbau feiern und die Jahre abwarten was so passiert. Die Europameisterschaft beim Stromverbraucherpreis ist ganz sicher noch drin.
Landschaft und Umwelt auch egal, ob dann 6 oder 7 Millionen Verbraucher Schwierigkeiten mit dem Bezahlen ihrer Energierechnungen haben und Mahnungen erhalten oder 1,2 oder mehr Millionen Sperren beauftragt werden, was solls. Erfahrungen gibt es keine?! Wer weiß schon was noch passiert. Darum müssen sich Verbraucherschützer nicht kümmern. Es gibt ja die vorrangigen PV-Interessen und andere "wichtige Themen" wie jetzt Care-Engery. Ich habe etwas andere Vorstellungen von Energieverbraucherinteressen und deren Vertretung. Dann macht mal weiter so?! Schade :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln