Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Neues EEG Umlage Wälzungsmodell - Papier der SPD Fraktion

<< < (33/39) > >>

superhaase:

--- Zitat von: Didakt am 26. Juli 2013, 10:47:04 ---Na ja, weil Sie und die „Sonst wer’s“ ihre Schäfchen im Trockenen wissen, lässt sich hier ja gut heucheln.
--- Ende Zitat ---
Toller Beitrag!
Haben Sie sachlich auch noch was auf dem Kasten, oder beschränken Sie sich heute nur aufs Stänkern?

Agnitio:

--- Zitat von: Didakt am 26. Juli 2013, 10:53:25 ---@ Agnitio

Verraten Sie uns doch mal, zu welcher Art von Experte Sie sich zählen.

--- Ende Zitat ---

Worauf zielt die Frage?

PLUS:

--- Zitat von: Agnitio am 26. Juli 2013, 10:43:22 ---Ob ich mir aber eine 3kWp-Eigenverbrauchsanlage aufs Dach schraube oder meine alte ineffiziente Kühltruhe aus dem Jahr 1990(die blöderweise noch funktioniert) wegwerfe, ist praktisch das gleiche. -> Ich nutze weniger Strom aus dem Netz.
--- Ende Zitat ---
"Praktisch das Gleiche" - Also irgendwie kommt mir dieses "Kühltruhen"-Argument doch sehr bekannt vor.  Das Argument ist doch in der Zwischenzeit schon arg abgenutzt. Nur abgeschrieben oder ...?

Auch die mehrfache Wiederholung  bestätigt nur, dass diese EEG-Energiewende nicht nur unsozial sondern rechtlich fragwürdig ist. Nochmal, mit dem staatlich sanktionierten EEG soll die Energiewende befördert werden. Über Sinn und Unsinn, über Missbrauch, über Erfolg und Misserfolg des EEG kann nur noch im Einzelnen gestritten werden. Denn die dicken Fakten liegen jetzt unstreitig auf dem Tisch. Es wurden Milliarden in den Sand gesetzt, egal ob man die "Solarschulden" betrachtet oder die Pleiten in der Branche. Nichts ist mit dem Klima-, und Umweltschutz unter dem Strich, nichts ist mit preiswert, nichts mit sicher und nichts mit nachhaltig. Nichts ist besser, vieles schlechter! Es ist hohe Zeit für eine radikale Korrektur!

Die Energiewende, Klima-, Umweltschutz, Zukunftssicherung ist eine Gemeinschaftsaufgabe, deren Finanzierung nicht dem nicht privilegierten Stromverbraucher alleine zukommt. Deshalb ist die Finanzierung aus dem Staatssäckel vorzunehmen und nicht über den Strompreis. 

Agnitio:

--- Zitat ---"Praktisch das Gleiche" - Also irgendwie kommt mir dieses "Kühltruhen"-Argument doch sehr bekannt vor.  Das Argument ist doch in der Zwischenzeit schon arg abgenutzt. Nur abgeschrieben oder ...?
--- Ende Zitat ---

Abgeschrieben ist es nicht, aber möglicherweise hat das schon mal jemand irgendwo gesagt. Wieso gehen sie nicht lieber darauf ein?


zum Rest: blablablaleierleierleier. Ich weiß gar nicht wieso sie aller 10 Beiträge nochmal eine Zusammenfassung Ihrer, sich stetig im Kreis drehenden, Gedanken brauchen.

PLUS:

--- Zitat von: Agnitio am 26. Juli 2013, 11:33:45 ---Abgeschrieben ist es nicht, aber möglicherweise hat das schon mal jemand irgendwo gesagt. Wieso gehen sie nicht lieber darauf ein?
zum Rest: blablablaleierleierleier. Ich weiß gar nicht wieso sie aller 10 Beiträge nochmal eine Zusammenfassung Ihrer, sich stetig im Kreis drehenden, Gedanken brauchen.
--- Ende Zitat ---
"Sehr sachlich!" Können Sie nicht lesen, ich bin darauf konkret eingegangen.  Wenn Sie mir sagen, dass Sie Kühlschränke oder PV-Anlagen verkaufen, dann könnte ich ja Ihr Motiv wenigsten nachvollziehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln