Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Neues EEG Umlage Wälzungsmodell - Papier der SPD Fraktion
Stromfraß:
--- Zitat ---Ansonsten ist zu dem Thema "ist Steuerfianzierung der Energiewende gerechter als Verursacherprinzip" wohl nichts neues an Argumenten mehr zu erwarten. Wir drehen uns schon mehr oder weniger nur noch im Kreis.
--- Ende Zitat ---
Wir drehen uns schon seit längerem im Kreis.
An sich brauchen wir das Thema hinsichtlich der Steuerfinanzierung ohnehin nicht zu diskutieren, denn es steht nicht an.
Insofern ist das eine mehr oder minder theoretische Debatte.
Bei anderen Fragen ist es zu diesem oder jenem Sachverhalt auch nur ein Meinungsaustausch. Diejenigen, die zu entscheiden haben, lesen hier im Forum nicht und bilden sich ihre Meinung sowieso nach anderen Kriterien. Da geht es nicht um Gemeinwohl oder "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern", sondern um Machtgewinn oder -erhalt oder ähnliche "Kleinigkeiten". Was interessiert da eine EEG-Umlage von 2, 3,5 oder 6 Ct.?
Da sind diejenigen, denen der Strom abgeschaltet wird, weil sie ihn nicht mehr bezahlen können (ja, manche auch nicht wollen), nur unangenehme Randthemen. Dass es auch immer mehr werden, die tanken, ohne zu bezahlen, ist nur eine Zahl in der Kriminalitätsstatistik und die Zahl derjenigen, die ihren Strom vor dem Zähler abnehmen, habe ich bisher noch nicht gelesen, aber die gibt es auch. Nur nicht darüber nachdenken, warum das so sein könnte ...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln