Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Energiegenossenschaft NordWet eG EGNW mal wieder mit zweifelhafter Generalversam

<< < (6/14) > >>

Klaus, Krs. PB:
Guten Abend zusammen,
was mich ein bischen stört, daß leider in vielen Threads meistens immer dieselben Forumsteilnehmer nach kurzer Diskussion aufeinander losgehen und man sich gegenseitige Interpretationsfehler, mangelnde Sachkenntnis usw. vorwirft - und dieses geht meistens über in persönliche Angriffe. Dabei frage ich mich manches Mal, ob es der Sache wirklich dient. Ich habe nicht den Eindruck. Mich nervt es zunehmend, und ich würde mich freuen, wenn hier wieder ein wenig mehr Sachlichkeit Einzug hielte.

Zur Sache: Ich habe übrigens auch keine Einladung erhalten, weder elektronisch noch per Briefpost (Mitgliedsnummer 1231).
Allerdings haben mir Frau Hoinkis und Herr Tourneux unter dem 05.07.13 eine Nachricht mittels Briefpost zukommen lassen, die vermutlich noch Andere gekriegt haben, des Inhalts, daß auf der letzten außerordentlichen GV der Jahresabschluß 2012 noch nicht vorgestellt und damit keine Genehmigung erteilt werden konnte ... Die EGNW komme nicht an die Buchhaltungsdaten 2012 heran, da diese vom Steuerbüro nicht herausgegeben würden (!) und ein Gerichtsprozeß liefe usw. Deswegen könne auch die Berechnung des Auseinandersetzungsguthabens für ausgeschiedene Mitglieder noch nicht erfolgen ... Dies alles soll nun bei der nächsten GV im Oktober/November d. J. erfolgen.

Gruß aus dem Paderborner Land
Klaus

masterflok:
Da Sie das Schreiben vom 05.07. erhalten haben, nehme ich an, Sie warten auf die Auszahlung des Geno-Anteils? Wenn ja, dann sind Sie seit dem 01.01.2013 kein Mitglied mehr und wurden deshalb auch nicht mehr zu den Veranstaltungen geladen.

Didakt:
@ Klaus, Krs. PB,

ja, sehen Sie, so ist das mit der mangelnden Sachkenntnis. Ihr Unwissen in der fraglichen Sache hat Ihnen @ masterflok nun aber wirklich sehr sachlich vor Augen geführt.

Es gibt halt den einen oder anderen Forumsteilnehmer, der sich zu Sachen äußert, ohne etwas davon zu verstehen. In solchen Fällen wären nicht Feststellungen, sondern vielmehr Fragen angebracht. Dies wäre sachdienlicher und führte in der Regel auch nicht zu den besagten unliebsamen Dialogen. ;)

Abschließend eine Frage zur erwähnten Sache: Was halten Sie denn von dem Inhalt des erhaltenen Brief der EGNW vom 05.07.2013 und gedenken Sie, sich damit abzufinden?

MfG

Klaus, Krs. PB:
@ Didakt

Stimmt. Das war sachlich  ;D
Ich bin seit 01.01.2012 kein Mitglied der EGNW mehr und hätte natürlich auch gerne meinen Geno-Anteil zurück.
Mit dem Inhalt des Briefs bin ich naturgemäß nicht zufrieden und denke, es handelt sich um Hinhaltetaktik, insbesondere, wenn man in der Vergangenheit das Gebaren der EGNW verfolgt, bekommt die ganze Geschichte bereits für einen Nichtjuristen einen ganz faden Beigeschack. Wenn man sich juristisch beraten ließe zum weiteren Verhalten oder Vorgehen in Sachen Geno-Anteil, entstünden ja auch wieder Kosten, die etwa in Höhe des Geno-Anteils liegen. Macht also auch keinen Sinn. Daher werde ich noch mal ein wenig im Forum und Netz stöbern, ob es noch hilfreiche Hinweise gibt.

khh:
@ Klaus, Krs. PB,
fundierte "hilfreiche Hinweise" und Hinweise zur möglichen Vorgehensweise finden Sie im EGNW-Thread 'Verlust der Genossenschaftsanteile'
(dort bspw. in der Anwort #167 sowie in weiteren Beiträgen von @Didakt) !

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln