Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Almado: Falsche Kündigungsbestätigung!
Stromfraß:
Es ist nun eine sehr interessante Angelegenheit geworden.
Einesteils das Angebot von Almado. Ich sehe es auch wie Amazone: gelinde gesagt eine Frechheit.
Zunächst erstmal das Schriftliche abwarten, aber was dann?
Amazone hat natürlich recht, man dürfte sich das nicht gefallen lassen.
Aber als Außenstehender lässt sich leicht reden.
Ich habe gerade eine gerichtliche Auseinandersetzung hinter mir. Es ging finanziell eigentlich auch nur um ca. 90 Euro. Selbst wenn man sich im Recht glaubt, muss man die Zeit und die Nerven haben, das durchzustehen. Letztlich habe ich einem gerichtlich vorgeschlagenen Vergleich zugestimmt, um keinen weiteren Ärger zu haben. Ergebnis etwa fifty – fifty.
Vielleicht können Sie wie folgt vorgehen, wie von Amazone vorgeschlagen:
--- Zitat ---Dazu würde ich nach Eingang des Kündigungsschreiben und Einigungsvorschlags Almado noch einmal anschreiben, den Einigungsvorschlag ablehnen und ankündigen, dass ich Almado wegen der unberechtigten Kündigung/Belieferungseinstellung mit Schadensersatzforderungen für die mir entstehenden Mehrkosten (entgangener Bonus, Ersatzversorgung, neuer Vertrag) konfrontieren und zusätzlich auch die Kosten einer anwaltlichen Vertretung und eventuell nötigen gerichtsstreitigen Auseinandersetzung geltend machen werde. Alternativ würde ich Almado ("für den Fall, dass Sie an einer außergerichtlichen Lösung interessiert sein sollten"), anbieten, an mich einen pauschalen Schadensersatzbetrag von ... (z.B. 120 €) zu zahlen, und zwar innerhalb einer Frist bis zum .... (ca. 10 Arbeitstage). Andernfalls werde eine streitige Auseinandersetzung mit dann zusätzlich entstehenden Rechtskosten unvermeidbar .
--- Ende Zitat ---
Hier würde ich allerdings der Einschaltung der Schlichtungsstelle den Vorrang geben.
Die Gebühr, die hier seitens Almado zu zahlen wäre, dürfte höher sein als eine evtl. gerichtliche Auseinandersetzung und für den Beantrager ist es kostenlos.
--- Zitat ---Geht Almado darauf ein, prima. Falls nicht, …
--- Ende Zitat ---
Das würde ich zunächst mal abwarten.
Vorsichtshalber empfiehlt sich nun wohl doch die Kündigung des Lastschrifteinzugs.
khh:
--- Zitat von: Stromfraß am 23. Oktober 2013, 09:34:43 ---[...]
Vielleicht können Sie wie folgt vorgehen, wie von Amazone vorgeschlagen: ...
[..]
Vorsichtshalber empfiehlt sich nun wohl doch die Kündigung des Lastschrifteinzugs.
--- Ende Zitat ---
Für @Kjubie ist sicher hilfreich, wenn SIE die von der Fachfrau vorgeschlagene Vorgehensweise gutheißen. :)
Aber WARUM empfiehlt sich nun "Vorsichtshalber" die Kündigung des Lastschrifteinzugs ?? :-\
Amazone:
--- Zitat von: khh am 23. Oktober 2013, 12:22:14 ---Für @Kjubie ist sicher hilfreich, wenn SIE die von der Fachfrau vorgeschlagene Vorgehensweise gutheißen. :)
--- Ende Zitat ---
@ khh
Wie wäre es, wenn Sie sich einer etwas konstruktiveren Beitragsweise befleißigen und näher erläutern würden, was Sie meinen?
Stromfraß:
khh schreibt:
--- Zitat ---Aber WARUM empfiehlt sich nun "Vorsichtshalber" die Kündigung des Lastschrifteinzugs ??
--- Ende Zitat ---
khh, ich kenne Ihre Argumentation: Lastschriften lassen sich zurückbuchen.
Kjubie kann es machen, wie er will.
Wenn ich die Einzugsermächtigung kündige, weiß Almado, es wird ernst.
Und: warum soll ich erst abbuchen lassen, wenn ich es ansonsten selbst in der Hand habe, wann und wieviel ich überweise?
Bei unseriösen Geschäftspartnern wäre es mir jedenfalls lieber, wenn nicht jemand so einfach auf mein Konto zugreift.
khh:
--- Zitat von: Stromfraß am 24. Oktober 2013, 18:17:07 ---khh, ich kenne Ihre Argumentation: Lastschriften lassen sich zurückbuchen. ... Wenn ich die Einzugsermächtigung kündige, weiß Almado, es wird ernst. ...
Bei unseriösen Geschäftspartnern wäre es mir jedenfalls lieber, wenn nicht jemand so einfach auf mein Konto zugreift.
--- Ende Zitat ---
Mit Verlaub, das ist Unsinn:
Für Almado wird mit einem Widerruf der Einzugsermächtigung NICHTS „ernst“, und Letzteres ist eher irrational.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln