Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Almado: Falsche Kündigungsbestätigung!
Kjubie:
--- Zitat von: Amazone am 14. Oktober 2013, 20:21:43 ---
--- Zitat von: Kjubie am 14. Oktober 2013, 20:12:35 ---..., da ich aktuell so agieren werde, dass ich darauf aus bin, dass der Vertrag zu den abgeschlossenen Konditionen für 1 Jahr gilt.
--- Ende Zitat ---
Sofern Sie Ihren Vertrag noch nicht gekündigt haben, läuft Ihr Vertrag erst mal auf unbestimmte Zeit.
Bei der Kündigung übrigens aufpassen: Was genau steht in den AGB, die bei Vertragsschluss einbezogen wurden, zum Zeitpunkt des Zustandekommens des Vertrages, zum Belieferungsbeginn und zur Kündigungsfrist?
--- Ende Zitat ---
Da habe ich mich unklar ausgedrückt. Ich habe einen Vertrag auf 12 Monate mit Verlängerungsklausel geschlossen. Und gekündigt habe ich nun zum Ablauf der 12 Monate. Das wollte ich oben schon erwähnt haben.
Dank dieses Forums habe ich nochmal genauer hingeschaut und hoffentlich alle richtigen Fristen gem. AGB und Vertragsbeginn verwendet.
khh:
Haben Sie gemäß dem Hinweis von @Amazone auch geprüft, ob der bestätigte Vertragsbeginn (plus 12 Mon. = Kündigungstermin) identisch ist mit dem Lieferbeginn (plus 12 Mon. = Voraussetzung für Bonuszahlung) und
beides der AGB entspricht ?
Amazone:
Ja, das ist ein wesentlicher Punkt, an dem Almado sich gern der Bonuszahlung entzieht.
Was genau steht (wörtlich) unter dem Punkt der AGB, wo es um das Zustandekommen des Vertrages und den Beginn der Lieferung geht?
Kjubie:
Ich glaube der Punkt mit der Bonuszahlung hat sich erledigt. Heute habe ich ein Schreiben des Grundversorgers erhalten, dass ich ab morgen (!!!) in deren Tarif rutsche, weil almado die Versorgung eingestellt hat.
Jemand eine Idee wie man nun Vorgehen sollte? Hilft es die schlichtungsstelle einzuschalten? Sollte ich mir direkt nen neuen Versorger suchen, um nicht zu lange in der Grundversorgung zu bleiben?
Wahrscheinlich ist es ausgeschlossen, dass der Vertrag bezogen auf die zwölf Monate erfüllt wird oder?
Kjubie:
Ach ja, ich habe mit almado telefoniert, um den Kündigungsgrund zu erfahren. Almado bezieht sich gem. AGB darauf, dass ich einen "Wandlern und Doppel- oder Mehrfachtarifzählern" oder so habe und almado diese Kunden nicht beliefert. Ob ich so etwas besitze weiß ich leider nicht. Aber das könnte man almado natürlich nicht vorwerfen. Ist dann eine Kündigung nachvollziehbar?!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln