Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Almado: Falsche Kündigungsbestätigung!

<< < (15/51) > >>

Amazone:

--- Zitat von: Stromfraß am 12. Oktober 2013, 16:38:51 ---
Wenn ich gegen die unberechtigte Kündigung vorgehe und gleichzeitig die Einzugsermächtigung kündige, muss Almado reagieren.
Ich halte das aus taktischen Gründen für gut.
--- Ende Zitat ---

Wieso "muss" Almado reagieren? Almado muss gar nichts. Daran ändert auch ein Widerruf der Einzugsermächtigung nichts.

Was soll an einem Widerruf auch "taktisch gut" sein? Zumal eine Lastschrift innerhalb von 2 Monaten jederzeit wieder storniert werden kann.

Stromfraß:
Almado "muss" nicht, das wäre dann die 3.Möglichkeit.
Ich habe nur das geschrieben, was ich machen würde.
Als ich einen Abschlag habe rückbuchen lassen und die Einzugsermächtigung entzogen habe, hat mein damaliger Stromversorger sofort reagiert und in meinem Sinne gehandelt.
Kjubie wird sich selbst ein Urteil bilden und das hoffentlich Richtige machen.

khh:

--- Zitat von: Stromfraß am 12. Oktober 2013, 20:46:37 ---[...]
Kjubie wird sich selbst ein Urteil bilden und das hoffentlich Richtige machen.

--- Ende Zitat ---

Na klar wir er/sie das Richtige machen und besser auf die Expertin hören !   :)

Kjubie:
Hey Leute,

vielen Dank für die vielen Tips und die rege Beteiligung! Hatte aufgrund des letzten Postings in diesem Forum etwas Sorge :).

Ich habe jetzt wie von Amazone vorgeschlagen reagiert. Einzugsermächtigung habe ich nicht entzogen. Einen wirklichen Vorteil habe ich bisher auch nicht drin gesehen und natürlich sind die 2 EUR je Buchung nicht ausschlaggebend. Aber almado für "nichts" noch Geld in den Rachen zu werfen, sehe ich gerade auch nicht ein.

Das Argument, dass Almado reagieren muss, hat mich insofern nicht überzeugt, da ich aktuell so agieren werde, dass ich darauf aus bin, dass der Vertrag zu den abgeschlossenen Konditionen für 1 Jahr gilt. Daher will ich gar keine Schlussrechnung etc. erzwingen.

Prinzipiell frage ich mich auch weshalb ich dieses Schreiben bekommen habe. Wie Stromfraß schon geschrieben hat, kann es eine Verwechslung sein.

Doof für Almado, dass ich erst dadurch auf deren Machenschaften aufmerksam geworden bin :D. Wahrscheinlich hätte ich den Vertrag sogar noch länger laufen lassen (Asche auf mein Haupt, aber manchmal ist man auch bequem =)).

Amazone:

--- Zitat von: Kjubie am 14. Oktober 2013, 20:12:35 ---..., da ich aktuell so agieren werde, dass ich darauf aus bin, dass der Vertrag zu den abgeschlossenen Konditionen für 1 Jahr gilt.

--- Ende Zitat ---

Sofern Sie Ihren Vertrag noch nicht gekündigt haben, läuft Ihr Vertrag erst mal auf unbestimmte Zeit.

Bei der Kündigung übrigens aufpassen: Was genau steht in den AGB, die bei Vertragsschluss einbezogen wurden, zum Zeitpunkt des Zustandekommens des Vertrages, zum Belieferungsbeginn und zur Kündigungsfrist?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln