Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Almado: Falsche Kündigungsbestätigung!

<< < (13/51) > >>

KKRUBIN:
Antwort an die Almado AG:

Sehr geehrte Damen und Herren,

die von Ihnen am 26.06.2013 zugesandte Bestätigungsmail muß ich leider zurückweisen, da die Angaben falsch sind. Das Vertragsverhältnis hat am 31.05.2013 durch einseitige Kündigung geendet, und ich bitte mir das auch zu bestätigen. Ebenso erwarte ich eine sofortige Freigabe des Anschlusses Zähler 52XXX und verweise diesbezüglich auf meine E-Mail vom 25.06.2013. Die monatlichen Zählerstände wurden Ihnen bereits am 03.06.2013 zugesandt.

mfG

Amazone:

--- Zitat von: khh am 25. Juni 2013, 20:15:54 ---@ Amazone

... Immerhin hat aber die Diskussion zuvor Ihr 'Zugeständnis'

--- Zitat von: Amazone am 24. Juni 2013, 14:27:25 ---@ khh
Während Sie im ersten Teil Ihres Beitrags noch einen lichten Moment gehabt haben, ...
--- Ende Zitat ---
und Ihr Abrücken von der zwischenzeitlichen Bewertung der „aktuellen“ AGB bewirkt. ;)

--- Ende Zitat ---

Ich bin von nichts abgerückt. Wir hatten lediglich unterschiedliche Begründungsweisen für dasselbe Ergebnis.

@ KKRUBIN

Halten Sie uns über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden?

@ Alle

Hier gibt es übrigens weitere Beschwerdemöglichkeiten: http://de.reclabox.com/beschwerde/64189-almado-koeln-falsches-vertragsende-hat-methode (Beispiel)

KKRUBIN:
Bis zum 21.06.13 hatte almado nur festgestellt, daß eine Abschlagsrate zurückgebucht worden war und hatte mir eine "freundliche" Zahlungserinnerung (incl. der exorbitanten Gebühren) zukommen lassen:

[EMail entfernt]

Meine Antwort vom 22.06.13

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf Grund meiner Kündigung vom 28.05.2013 zum 31.05.13, die am 31.05.13 an Sie zugestellt wurde, der Rückschein wurde an gleichem Datum per Unterschrift quittiert, verstehe ich nicht, wie eine vom 17.06.13 datierte Forderung entstehen kann. Auch haben Sie meinem Wunsch, mit E-Mail vom 7.06.13, nach einer Kündigungsbestätigung und einer zeitnahen Jahres.-bzw. Endabrechnung leider bis heute nicht entsprochen. Für eine Abrechnung hatte ich Ihnen den Zählerstand und die monatlichen Verbräuche am 03.06.13 gemailt, was auch mit gleichem Datum von Ihnen bestätigt wurde. Nun darf ich Sie nochmals um die kurzfristige Zusendung einer Kündigungsbestätigung und einer Endabrechnung bitten. Ich gehe auf Grund der dargelegten Fakten, davon aus, daß der offenstehende Forderungsbetrag umgehend von Ihnen storniert wird und ich bitte Sie mir dieses zu bestätigen.
Sollten weiterhin Differenzen bezüglich der Vertragsbeendigung durch Sonderkündigungsrecht bestehen, behalte ich mir weitergehende rechtliche Schritte vor.


mit freundlichem Gruß


Am 27.06.13 ist man dann darüber gefallen, daß 2 Abschlagszahlungen zurückgebucht wurden, und man sah sich scheinbar bei almado unter Tränen dazu genötigt eine Mahnung zu verschicken. Doppelter Betrag, doppelte Gebühren, aber , man beachte, keine MAHNGEBÜREN und ,das konnte man sich nicht verkneifen, der deutliche Hinweis, bei ausbleibenden Zahlungseingang werde man einen" externen Dienstleister den Forderungsfall übergeben".

Am 01.07.13 habe ich dann Beschwerde bei der Schlichtungsstelle eingereicht.

Kjubie:
Moin!

Leider bin ich erst nach Abschluss eines Vertrages bei almado auf dieses Forum aufmerksam geworden ;).

Zum 01.03.2013 habe ich bei Almado einen Vertrag abgeschlossen (inklusive 25% Bonus).

Nun erhielt ich am 08.10.2013 folgende Mail von almado:

[EMail entfernt]

Nun weiß ich nicht genau wie ich zu reagieren habe, denn im Gegensatz zu den anderen Fällen hier, habe ich bisher nicht gekündigt gehabt und habe auch von almado keine Kündigung erhalten. Lediglich diese Mail aus heiterem Himmel.

Könnt Ihr mir helfen und sagen, ob Almado ernsthaft vor hat den Vertrag zu beenden und ich sollte mir vorsorglich einen neuen Anbieter suchen? Wird der Vertrag wirklich auch so kurzfristig beendet? Sollte der Vertrag nicht gekündigt sein, macht die Suche nach einem neuen Anbieter ja keinen Sinn?!

Oder macht es Sinn hier darauf zu pochen, dass überhaupt keine Kündigung ausgesprochen wurde und der Vertrag für 12 Monate gilt + ggf Verlängerung und man am Ende den Bonus noch bekommt?

Grundsätzlich hatte ich mir überlegt der Mail zu widersprechen, die Einzugsermächtigung zu widerrufen und zukünftig per Überweisung zu zahlen und zum Ablauf des ersten Jahres zu kündigen.

Aber wenn ich hier so lese, wie viele Probleme Almado macht, kann man doch auf der anderen Seite froh sein, wenn man schnellstmöglich den Anbieter wechselt...

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Amazone:

--- Zitat von: Kjubie am 12. Oktober 2013, 09:26:12 ---
Oder macht es Sinn hier darauf zu pochen, dass überhaupt keine Kündigung ausgesprochen wurde und der Vertrag für 12 Monate gilt ...?

--- Ende Zitat ---

Genau das! Plus Ankündigung, dass Sie bei unberechtigter Vertragsbeendigung Schadensersatzforderungen gelten machen werden. Das Ganze per Einwurfeinschreiben und zusätzlicher E-Mail an "kundenanwalt.strom@almado-energy.de".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln