Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Almado: Falsche Kündigungsbestätigung!
khh:
@Vidukind2,
bevor Sie hier solch unsinnige Sprüche loslassen, sollten Sie sich im Forum besser erst mal informieren ! >:(
--- Zitat von: Filzstift001 am 04. Februar 2014, 21:50:55 ---Nachdem ich nun laut Email als Selbstzahler eingestuft wurde ... habe ich die Abschlagszahlung für den Februar am 3.2.2014 überwiesen. Heute zieht Almado nochmal meinen Abschlag ein. ... Und jetzt? Soll ich die Lastschrift zurückbuchen lassen?
Eine Kündigungsbestätigung für meine erneut per Einschreiben versendete Sonderkündigung habe ich bislang noch nicht erhalten.
--- Ende Zitat ---
@Filzstift001,
zur Frage: JA - Almado kann nicht einmal so und dann wieder anders schreiben bzw. verfahren!
Für die Bestätigung der erst kürzlich erfolgten Sonderkündigung zum Ablauf des 31.03.2014 müssen Sie Almado noch etwas Zeit lassen. Sollte die Bestätigung nicht innerhalb von längstens 4 Wochen vorliegen, dann melden Sie sich hier wieder und bringen gleichzeitig eine Beschwerde an die www.schlichtungsstelle-energie.de auf den Weg.
Ab ca. Mitte Februar sollten Sie einen neuen seriöseren Versorger mit der Belieferung ab 01.04.2014 beauftragen - Anregungen für die Anbieter-Auswahl und für ein Wechsel-Konzept findet man bspw. hier www.bezahlbare-energie.de !
Gruß, khh
Filzstift001:
Habe jetzt erstmal noch eine Email geschrieben mit der Bitte mir die Abschlagszahlung wieder zurück zu buchen. Sollte ich keine Anwort erhalten, werde ich sobald mir die hoffentlich richtige Kündigungsbestätigung vorliegt, die Zahlung zurückbuchen lassen.
Carl:
--- Zitat von: Carl am 29. Januar 2014, 16:32:29 ---Die Schlichtungsstelle hat heute per Email die Annahme meiner Beschwerde bestätigt, und - nach Ablauf der 4Wo.-Frist - die Eröffnung des Verfahrens für den 4.2. angekündigt. Darauf bezugnehmend habe ich heute Almado per Email nochmals die Chance eingeräumt, die Angelegenheit vor Fristablauf komplett und rechtsverbindlich zu regeln.
Gruß
Carl
--- Ende Zitat ---
Das war wohl von Erfolg gekrönt, gestern kam diese Email:
Betreff: Vertragsende aufgrund Kündigung
[EMail entfernt]
Meine Reaktion:
Sehr geehrte Damen und Herren,
um weiteren Missverständnissen vozubeugen: Ich hatte zum Ablauf des 31.01.2014 gekündigt. Dementsprechend verstehe ich auch Ihre Kündigungsbestätigung. Den Zählerstand hatte ich Ihnen sowie der XXXX bereits mitgeteilt (Ablesung 1.2.2014: 58663, kWh).
Um überprüfen zu können, ob die Beendigung des Vertrages seitens Ihres Unternehmens tatsächlich vollzogen wurde, möchten Sie mir bitte umgehend die Endrechnung zur Verfügung stellen.
Gleichzeitig bitte ich Sie, mir den vertraglich zugesicherten Neukundenbonus auf mein Konto zu überweisen:
Bankverbindung
BLZ:
BIC:
KTO-Nr.:
IBAN:
Sobald o.g. Vertragsbeendigung incl. Endrechnung/Überweisung Bonus, und der Lieferantenwechsel ohne Vermögensschaden für mich erfolgt sind, werde ich der "Schlichtungsstelle Energie" Mitteilung darüber machen, dass meine Beschwerde gegenstandslos geworden ist.
Mit Bitte um Bestätigung dieses Schreibens und mit freundlichen Grüßen
Xxxxxxx
Wie man sieht, lohnt es sich auf jeden Fall, diesen Betrügern die Stirn zu bieten.
Beste Grüße
Carl
Filzstift001:
Bei mir sieht es leider nicht so gut aus. Ich haben leider bislang keine Kündigungsbesätigung erhalten und die 14 Tagesfrist ist gestern abgelaufen. Ich vermute daher, dass die Email mit dem Betreff "Kündiungsrückfrage" von Almado bereits die Reaktion auf meine erneute Kündigung (aufgrund des mir zustehenden Sonderkündigungsrecht) war.
Was nun? Anwalt? Schlichtungsstelle? Nochmals eine Email mit Androhung an Almado?
khh:
@Filzstift001,
Ihre Frage versteh ich jetzt nicht, es ist doch zur Vorgehensweise alles x-mal gesagt !?
Gruß, khh
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln