Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Almado: Falsche Kündigungsbestätigung!

<< < (38/51) > >>

khh:

--- Zitat von: Carl am 29. Januar 2014, 00:48:41 ---Ich vermute, die wollen sich die Rückbuchungsgebüren sparen, vor allem aber bei Nichtzahlung der Abschläge den Bonus mit den "Rückständen" verrechnen. ...
--- Ende Zitat ---

Wenn @Filzstift001 den Abschlag für 02/2014 und, falls zu zahlen, den für 03/2014 nicht überweist, dann kündigt Almado den Vertrag sicherlich fristlos noch vor dem 31.03.2014 (die "Masche" hatten wir auch schon) und wird dann die Bonuszahlung für das 1. Lieferjahr verweigern (ob die Abzocker damit rechtlich durchkommen würden, lassen wir mal dahingestellt).

Carl:
Die Schlichtungsstelle hat heute per Email die Annahme meiner Beschwerde bestätigt, und - nach Ablauf der 4Wo.-Frist - die Eröffnung des Verfahrens für den 4.2. angekündigt. Darauf bezugnehmend habe ich heute Almado per Email nochmals die Chance eingeräumt, die Angelegenheit vor Fristablauf komplett und rechtsverbindlich zu regeln.

Gruß
Carl

LisaSophie:
Um auch mal wieder etwas von mir hören zu lassen... (Kurz nochmal: Lieferbeginn war der 01.03.2013 und ich habe fristgerecht per Einschreiben gekündigt.)
Meine Kündigungsbestätigung ist vor ein paar Tagen per Email gekommen:
"[...]Ihr Vertrag mit o.a. Vertragsnummer endet zum frühestmöglichen Zeitpunkt am 28.02.2014. Wir werden die Netznutzung durch almado-ENERGY zum 28.02.2014 abmelden und anschließend für den Zeitraum der Belieferung eine Schlussrechnung erstellen."
Klingt ganz gut. Sollte ich skeptisch werden, was meinen Bonus betrifft? Oder ist es normal, dass dieser hier nicht angesprochen wird?
Liebe Grüße,
Lisa

khh:

--- Zitat von: LisaSophie am 30. Januar 2014, 10:00:32 ---... Sollte ich skeptisch werden, was meinen Bonus betrifft? Oder ist es normal, dass dieser hier nicht angesprochen wird?
--- Ende Zitat ---

Im Gegensatz zur Aufgtragsbestätigung werden die Vertragskonditionen in einer Kündigungsbestätigung üblicherweise nicht benannt.

Am 28.02.2014 Zähler selbst ablesen und den Stand an Almado/365 AG sowie an den Netzbetreiber übermitteln. Wenn Sie von einem zu erstattenden Betrag ausgehen, dann dem Versorger auch Ihre Bankverbindung IBAN und BIC mitteilen (um Almado gleich den Boden für die praktizierte Zeitschinderei zu entziehen :) ).

Die Schlussrechnung muss innerhalb von 6 Wochen zugehen (§ 40 Abs. 4 EnWG).

PS: haben Sie sich um einen neuen Versorger ab 01.03.2014 gekümmert? Die wenig seriösen diesmal besser auslassen!!!  ;)
 

oettinger25:
Hallo zusammen, habe im letzten Jahr Strompaket bei Almado gekauft. Liefertemin war der 01.04.2013.  Laufzeit  1 Jahr und Kündigungsfrist 6 Wochen.

Ich habe am 31.12.2013 per Mail gekündigt.  Keine Antwort erhalten. Nach Stundenlangem warten an der Hotline sagte die Dame, dass keine Kündigung eingegangen sei. Habe dann einen neuen Lieferanten ab dem 01.04.2014 beauftragt. Dieser teilte mir mit, mein Vertrag bei Almado würde noch bis zum 31.03.2015 laufen. Habe nochmals per Einschreiben Rückschein gekündigt und die Einzugsermächtigung zu sofort widerrufen und eine Beschwerde bei der Schlichtungsstelle für Energie in Berlin gestartet.
Letzes Jahr war der Kündigungsfrist nich bei 6 Wochen, heute liegt sie bei 3 Monaten. Absolute Verbrechermethoden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln