Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Almado: Falsche Kündigungsbestätigung!
Filzstift001:
Ich gehe davon aus, dass mir die AGB´s nie zugegangen sind. Nur dies zu beweisen dürfe ebenfalls sehr schwierig sein.
Danke kkh für deine Einschätzung. Wenn ich jetzt zum Ablauf des 31.3.2014 mein Sonderkündigungsrecht ausübe, habe ich -sollte dies aus welchen Gründen auch immer nicht funktionieren- den Zeitpunkt für das Sonderkündigungsrecht zum 1.2.2014 auf jeden Fall verpasst. Eigentlich ist doch aber die Formulierung eindeutig und eine Sonderkündigung zum 31.3.2014 auf jeden Fall möglich. Mit welchen neuen Aussagen seitens Almado muss ich rechnen?
Hat jemand erfolgreich aufgrund der Email sein Sonderkündigungsrecht wahrgenommen und auch noch einen Bonus erhalten?
khh:
zu den Fragen von @Filzstift001
Nun bringt doch nicht wieder alles durcheinander bzw. Aspekte hinein, die wenig oder nicht mehr relevant sind:
1. Beweispflichtig, dass die AGB bei Vertragsbeantragung vorgelegen hat, ist der Versorger. Das wird der Fall gewesen sein, da die seinerzeit geltenden AGB sowohl in den Vergleichsportalen -bspw. bei Verivox - als auch auf der Antragsseite von Almado hinterlegt sind - also: abgehakt !
2. @Filzstift001 meinte, die Kündigungsfrist für die ordentliche Kündigung wäre 6 Wochen. Diese Fehleinschätzung spricht dafür, dass bei der erfolgten Kündigung zum Ablauf des 31.03.2014 die tatsächlich 3-monatige Kündigungsfrist nicht eingehalten wurde - also: abgehakt !
3. Warum sollte @Filzstift sein Sonderkündigungsrecht zum Ablauf des 31.01.2014 aufgrund der relativ unbedeutenden AGB-Änderung ab 01.02.2014 wahrnehmen, was Almado sicherlich begrüßen würde, schließlich wäre damit die Bonuszahlung wohl dahin - also: abgehakt !
Fazit: Die gestern von mir aufgezeigte Sonderkündigungsmöglichkeit zum Ablauf des 31.03.2014 ist aktuell die einzig sinnvolle Kündigungsform. Und das wird funktionieren, weil es vertrags- und rechtskonform ist. An Spekulationen, mit welchen man vielleicht noch rechnen muss, beteilige ich mich nicht. Derzeit ist alles notwendige gesagt und daher: Einfach mal abwarten was kommt !
khh:
--- Zitat von: Carl am 22. Januar 2014, 23:57:49 ---Wann beginnt eigentlich diese 4Wochenfrist? Mit Datum meines Kündigungsschreibens? Oder muss ich noch zusätzlich eine Beschwerde an Almado schreiben?
--- Ende Zitat ---
Meines Erachtens am 08.01.2014 mit Zustellung der Kündigung/en.
Carl:
--- Zitat von: Filzstift001 am 23. Januar 2014, 09:29:00 ---Ich gehe davon aus, dass mir die AGB´s nie zugegangen sind. Nur dies zu beweisen dürfe ebenfalls sehr schwierig sein.
Danke kkh für deine Einschätzung. Wenn ich jetzt zum Ablauf des 31.3.2014 mein Sonderkündigungsrecht ausübe, habe ich -sollte dies aus welchen Gründen auch immer nicht funktionieren- den Zeitpunkt für das Sonderkündigungsrecht zum 1.2.2014 auf jeden Fall verpasst. Eigentlich ist doch aber die Formulierung eindeutig und eine Sonderkündigung zum 31.3.2014 auf jeden Fall möglich. Mit welchen neuen Aussagen seitens Almado muss ich rechnen?
Hat jemand erfolgreich aufgrund der Email sein Sonderkündigungsrecht wahrgenommen und auch noch einen Bonus erhalten?
--- Ende Zitat ---
Zugangen sind mir die AGBs auch nicht. Aber vermutlich reicht ja der Hinweis im Stromliefervertrag "Preise inklusive aller Abgaben, Boni und Steuern. Preisgarantie, etc. gemäß Allgemeine Geschäftsbedingungen almado-EBERGY." aus.
Auf meine fristgerechte Ordentliche Kündigung (leider per Brief ohne Einschreiben) hat Almado bis heute nicht reagiert, auch auf mein Mahnschreiben (per Einwurf-Einschreiben, leider erst nach Ablauf der 6Wo.-Kündigungsfrist) nicht. Dann hatte ich noch eine Sonderkündigung vorgenommen (per Einwurf-Einschreiben, zugestellt am 8.1.2014) mit 14tägiger Fristsetzung zur Kündigungsbestätigung - auch keine Reaktion.
Auch meine Aufforderung zur entsprechenden Abmeldung beim Netzbetreiber wurde nicht befolgt, der neue Lieferant bekam von dort mehrere Absagen (habe ich schriftlich).
Begleitende Emails wurden nicht beantwortet. Telefonische Beschwerde wurde entgegen genommen, aber darauf nicht - wie zugesagt - reagiert.
Ich leite jetzt kurzfristig das Beschwerdeverfahren ein, unter Beifügung sämtlicher Unterlagen.des Gesamtvorganges.
Gruß
Carl
khh:
--- Zitat von: Filzstift001 am 23. Januar 2014, 09:29:00 ---Hat jemand erfolgreich aufgrund ... sein ... recht wahrgenommen und auch noch einen Bonus erhalten?
--- Ende Zitat ---
Selbstverständlich sind schon viele Almado-Kunden erfolgreich gegen diesen Versorger vorgegangen, man muss es nötigenfalls aber auch durchziehen !
Können Sie alles nachlesen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln