Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Almado: Falsche Kündigungsbestätigung!
Carl:
Recht herzlichen Dank für die detaillierten Auskünfte und Tips! Ich werde am Montag gleich das Einwurf-Einschreiben aufgeben.
Ich weiss nicht, was hier bezweckt werden soll, um den Bonus können die sich ja kaum drücken. Vielleicht stillschweigende Vertragsverlängerung?
Preiserhöhungen habe ich nicht bekommen. Möglicherweise ein SEPA-Schreiben, aber darauf hätte ich nicht reagiert, da ich ja selbst (innerhalb von Deutschland) überweise und dadurch weder BIC noch IBAN benötige. Auch weiss ich nicht, ob bei einer Stromflat eine Preiserhöhung möglich gewesen wäre, zumal doch eine Preisgarantie abgegeben war. Ich schau nochmal in meine Emails, vielleicht findet sich dort doch noch Entsprechendes.
Einen Schreck habe ich bekommen, als ich las, welche Unternehmen alle fragwürdig sind. Genau bei denen hatte ich in den letzten Jahren für mich, meine betagten Eltern und Schwiegerweltern immer die Gas- und Stromverträge via Verivox abgeschlossen. Bisher ohne jegliche Probleme. Ich wurde beim letzten Mal sogar bei einer Kündigung per email umgehend darauf hingewiesen, diese bitte nochmal per Post zu senden. Auch wurden bislang anstandslos die Neukundenboni bei Kündigung nach 12 Monaten in den Abschlussrechnungen gutgeschrieben.
Um es auf den Punkt zu bringen: Der neue Lieferant ist ExtraEnergie.
Ich melde mich sofort, wenn es Neuigkeiten gibt.
Freundliche Grüße
Carl
khh:
--- Zitat von: Carl am 06. Januar 2014, 01:06:08 ---... Ich weiss nicht, was hier bezweckt werden soll, um den Bonus können die sich ja kaum drücken. Vielleicht stillschweigende Vertragsverlängerung? ...
--- Ende Zitat ---
Der Vertrag dürfte sich bedingungsgemäß um 12 Monate verlängern (prüfen Sie die AGB!), wenn Almado Ihre Kündigung vom 10.12.2013 jetzt nicht bestätigt. Und Sie können leider nicht gerichtsfest nachweisen, dass eine form- und fristgerechte Vertragskündigung bei Almado zugegangen ist!
--- Zitat von: Carl am 06. Januar 2014, 01:06:08 ---Preiserhöhungen habe ich nicht bekommen. ... Auch weiss ich nicht, ob bei einer Stromflat eine Preiserhöhung möglich gewesen wäre, zumal doch eine Preisgarantie abgegeben war. ...
--- Ende Zitat ---
Es ist eher unwahrscheinlich, dass noch keine Preiserhöhungsankündigungen erfolgt sind (bspw. eine drastische Grundpreiserhöhung ab dem 2. Vertragsjahr / siehe Almado-Threads). Prüfen Sie auch, welche Mitteilungen möglicherweise im Kundenbereich der Almado-HP für Sie eingestellt wurden. Vorliegende Preiserhöhungsmitteilungen würden ein Sonderkündigungsrecht ermöglichen, wobei es zum 31.01./01.02.2014 nichts wird bzw. zeitlich knapp werden könnte, wenn Sie bzgl. Preiserhöhungen nicht bald was finden!
Bei der Preisgarantie dürfte es sich nur um eine sogen. „eingeschränkte“ Preisgarantie handeln (AGB lesen!). Übrigens haben Sie sicherlich keine „Stromflat“ sondern ein Strompaket gekauft, was ein wesentlicher Unterschied ist (auch diesbzgl. die AGB lesen!) und nur Sinn macht, wenn man seinen Verbrauch wirklich kennt.
--- Zitat von: Carl am 06. Januar 2014, 01:06:08 ---Einen Schreck habe ich bekommen, als ich las, welche Unternehmen alle fragwürdig sind. Genau bei denen hatte ich in den letzten Jahren ...
Um es auf den Punkt zu bringen: Der neue Lieferant ist ExtraEnergie.
--- Ende Zitat ---
Tja, augenscheinlich haben Sie sich bisher fast gar nicht über spezielle Anbieter informiert (bspw. hier im Forum oder bei ReclaBox) und bisher Glück gehabt, dass es Sie nicht erwischt hat.
Zu ExtraEnergie würde ich überlegen, den/die erteilte/n Auftrag/e zu widerrufen und nach Klärung des „Problems“ Almado neu bei seriöseren Anbietern einzureichen (lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach). Aber dass ist Ihre Entscheidung.
Carl:
Danke!
Dann werde ich mal heute noch "rein vorsorglich" eine Sonderkündigung rausschicken. Ich muss ja nicht explizit reinschreiben, wann ich die Preiserhöhung erhalten habe. Zum Kundenbereich almado werde ich mich schnell noch anmelden, mal sehen ob dort etwas steht.
Das auf die Schnelle.
Gruß
Carl
: Vielleicht war ich blauäugig, aber ich habe da im Wesentlichen Verivox vertraut, die ja nun auch keinen schlechten Ruf haben - dachte ich zumindest...
khh:
--- Zitat von: Carl am 06. Januar 2014, 14:29:49 ---Dann werde ich mal heute noch "rein vorsorglich" eine Sonderkündigung rausschicken. ...
--- Ende Zitat ---
So funktioniert das nicht. Sie müssen schon prüfen, ob und zu wann Preiserhöhungsmitteilungen vorliegen!
Nachtrag:
Zur Qualität der Vergleichsportale >:( lesen Sie mal unter "Strom (Allgemein)" im Thread "Stromanbieter" meinen Beitrag vom 04.01.2014 Antwort #4 !
Carl:
Dann lasse ich es natürlich, zumal ich gerade Folgendes heraus gefunden habe:
Im Kundenbereich befindet sich eine Mitteilung vom 11.12.2013 (kann auch rückdatiert sein, da zum Dokument selbst kein Datum ersichtlich ist) -an dem Tag ist vermutlich mein Kündigungsschreiben dort eingegangen- zu einer "Weihnachtsaktion", allerdings mit den selben Arbeits- u. Mehrverbrauchspreisen wie bisher (jedoch nur Preisgarantie für die ersten 11 Monate u. verbal "eingeschränkte Preisgarantie").
Der Tarif nennt sich jetzt aber "almado Exakt". Ablauf der Aktion 15.01.2014, Widerrufsfrist 14 Tage.
Was würde eigentlich passieren, wenn ich dieses Angebot annehme, dann aber widerrufe?
Zu meinem Tarif ( "almado ökosiegel (B)" steht in den AGB lediglich "... verlängert sich der Vertrag nach Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit um jeweils ein Jahr, sofern nicht zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit von einem der beiden Tarifpartner gekündigt wird." Was bedeutet dies in Bezug auf die Kündigungsfrist? Zum Ende der Vertragslaufzeit habe ich ja gekündigt. Bei anderen Tarifen weist Almadoz.T. verschiedenste konkrete Kündigungsfristen aus
Allerdings sehe ich hier jetzt eine andere Adresse für Kündigung, als ich benutzt habe:
almado-EBERGY GmbH
Kundenservice
Aachener Straße 1253
50858 Köln
Als ich Anfang Dez.`13 beim Kundenservice angerufen hatte und nach der Adresse für mein Kündigungsschreiben fragte, wurde mi folgendes diktiert, diese Adresse habe ich dann auch benutzt - hoffentlich war das jetzt nicht auch noch falsch:
Almado-ENERGY
c/o almado AG
PF 400162
50831 Köln
Beste Grüße
Carl
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln