Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Almado: Falsche Kündigungsbestätigung!
bolli:
Sofern Almado Ihre Kündigung zum Ablauf des 30.04.14 annimmt, sollte zunächst einmal alles klar sein. Die Erfahrungen zeigen aber, dass Almado gerne die Kündigung in die Zukunft auf einen früheren Zeitpunkt umdeutet, um dadurch den Bonus zu sparen. Wann haben Sie denn gekündigt ?
Stromfraß:
Ich lese es so, dass almado die Kündigung bestätigt hat, allerdings wohl erst beim 2.Versuch.
Soweit ist erst mal alles ok. und nun hilft nurabwarten.
Carl:
Ich weiss nicht, ob ich mit meinem Problem hier richtig bin:
Ich habe meinen Liefervertrag bei Almado (Stromflat mit 25% Neukundenbonus) fristgerecht per einfachem Brief am 10.12.2013 zum 31.01.2014 gekündigt. Als keine Kündigungsbestätigung erfolgte, habe ich diese mehrfach per Email erbeten (incl. Kop. meines Kündigungs-Schr. im Anhang) - bis heute keinerlei Reaktion.
Deswegen hatte ich dann im Internet recherchiert, und bin hier "gelandet".
Meine Frage ist nun, was ich davon halten soll bzw. was ich noch machen kann.
Zum 1.Febr. habe ich mich über Verivox bei einem neuen Anbieter angemeldet, mit dem Hinweis, dass ich selbst gekündigt hatte. Hier liegt mir nur eine Zwischennachricht vor, dass der Ummeldeprozess läuft.
Freundliche Grüße
Carl
khh:
Hallo Carl,
eine Kündigung ist eine sogen. "einseitige zugangsbedürftige Willenserklärung". Da Sie leider per einfachem Brief (anstatt per Einwurf-Einschreiben) gekündigt haben, werden Sie ein Nachweis-Problem bekommen, falls Almado den Zugang bestreiten sollte.
Fordern Sie Almado unverzüglich nochmals unter Beifügung einer Kopie der Kündigung vom 10.12.2013 per Einwurf-Einschreiben und mit Fristsetzung (ca. 5 Arbeitstage + Postlaufzeit) auf, Ihnen die überfällige Kündigungsbestätigung (hätte innerhalb von 2 Wochen zugehen müssen) zukommen zu lassen. Kündigen Sie an, dass Sie sich an die www.schlichtungsstelle-energie.de wenden, wenn die Bestätigung jetzt nicht fristgemäß zugeht.
Prüfen Sie außerdem schon mal vorsorglich Ihre Unterlagen (zugegangene Emails/bspw. vor einiger Zeit bzgl. SEPA und/oder im HP-Kundenbereich von Almado für Sie eingestellte Infos) ob für die Zeit ab 01.02.2014 Preiserhöhungen angekündigt sind. Sollte das der Fall sein, haben Sie ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht (alles umfangreich hier im Forum nachzulesen).
Berichten Sie schnellstmöglich über das Ergebnis der vorstehend empfohlenen Prüfung sowie über die Reaktion von Almado !
Gruß khh
PS: Bei welchem neuen Anbieter haben Sie sich angemeldet ?
khh:
Zum Thema des Threads ist eine hier www.schlichtungsstelle-energie.de unter "Schlichtungsempfehlungen" am 08.03.2013 veröffentlichte rechtliche Bewertung der Schlichtungsstelle Energie e.V. (Ombudsmann zu dem Zeitpunkt ein BGH-Richter a. D.) sehr interessant und für von derartigen "Abzockversuchen" betroffene Verbraucher sicherlich hilfreich (beim betreffenden "Fall" handelt es sich wohl um ExtraEnergie) :) !
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln