Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Hauskauf mit Miettank - Tank abkaufen, Preis OK?  (Gelesen 4215 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tragdy

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Hauskauf mit Miettank - Tank abkaufen, Preis OK?
« am: 16. April 2013, 14:52:46 »
Hallo,

ich habe kürzlich ein Einfamilienhaus erworben auf dem sich ein Flüssiggasmiettank befinden. Da ich den Mietvertrag nicht übernehmen möchte, habe ich ein Angebot zum Kauf des Tanks bei der Gasfirma eingeholt. Der Preis den die Firma verlangt kommt mir relativ hoch vor, daher wäre ich dankbar für einen Rat von erfahrenen Tankbesitzern  :)

Hier mal die Daten zum Tank:
Größe: 2.700 Liter
Art: oberirisch
Baujahr: 1991
Verbaut am Standort: 2001 (ich nehme an, der wurde vorher überholt?!?)
Letzte 10 Jahresinspektion: Hab ich jetzt gerade nicht im Kopf, ist aber nicht allzu lange her.
Kaufpreis: 1.000€ + MwSt.

Wenn ich den Tank nicht kaufen würde, müssten die alten Hauseigentümer für die Kosten des Rückbaus aufkommen. Des Weiteren bin ich mir unschlüssig, ob man mit einem LKW bis an den Tank ranfahren kann. Er steht hinter dem Haus im Garten und wäre durch eine relativ schmale Raseneinfahrt zu erreichen.
Am liebsten würde ich Tank daher tatsächlich abkaufen, will aber auch nicht überteuert kaufen. Andereseits müsste ich für einen neuen Tank samt Einbau vermutlich auch so um die 2.000€ bezahlen, oder?
Was meint ihr?

Vielen Dank schon mal!

Offline Weisswurst

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hauskauf mit Miettank - Tank abkaufen, Preis OK?
« Antwort #1 am: 16. April 2013, 17:15:15 »
Hallo,

ich habe auch exakt das gleiche gezahlt, allerdings für einen unterirdischen Tank BJ2002, also gut 10 Jahre jünger. Finde den Preis also doch bissl hoch angesetzt. Ist nur die Frage in wie weit der Versorger mit sich handeln lässt, i.d.R. müssen diese ja schließlich leider nicht verkaufen.

Falls der Preis fix ist, würde ich mal mit den Vorbesitzern reden (würd ich so oder so ;-) ), ob Sie sich nicht an den Kosten beteiligen. Wäre ja sozusagen für euch beide eine Win-Win-Situation. Die Vorbesitzer hätte nicht ganz so hohe Kosten wie für die komplette Rückholung des Tanks, und Du würdest sagen wir mal nur noch bspw. 700,-€ für den Tank zahlen, was denke ich ein halbwegs fairer Preis wäre.

Kommt z.B. ja auch alles bissl drauf an wie lange ihr noch vorhabt mit Flüssiggas zu heizen. Der Tank ist ja doch immerhin schon über 20 Jahre alt.

Und alles unter der Voraussetzung, daß die innere Prüfung tatsächlich erst vor kurzem, und ohne Mängel erledigt wurde!

Grüße
Die 3 größten Krisen im Leben eines Mannes: Job weg, Frau weg, Kratzer im Lack.

Offline tragdy

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Re: Hauskauf mit Miettank - Tank abkaufen, Preis OK?
« Antwort #2 am: 17. April 2013, 08:42:42 »
Danke für die Einschätzung!

Ich hab nochmal nachgeschaut. Die letzte 10 Jahresinspektion war 2011. Ich gehe mal davon aus, dass da alles OK war, werde aber nochmal nachfragen. Danke für den Tipp! Wie lange hält so ein oberirdischer Tank denn in der Regel? Ich hätte jetzt gedacht, dass 20 Jahre noch nicht soo alt ist.

Da kein Erdgas verfügbar ist und die Heizung erst 10 Jahre alt ist, habe ich schon vor die nächsten Jahre mit Flüssiggas zu heißen. Der Energieverbrauch des Hauses ist sehr gering und ein Tank pro Jahr sollte ausreichen -> überschaubare Kosten.

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Re: Hauskauf mit Miettank - Tank abkaufen, Preis OK?
« Antwort #3 am: 21. Mai 2013, 21:59:57 »
Wenn sie den Tank kaufen, dann achten sie daruf, dass sie auch das Tankprüfbuch bekommen. Keine faulen Kompromisse eingehen, wie etwa Mietkauf.

In der Regel sind alle Tanks erreichbar. Die Schlauchleitungen sind ordentlich lang. Fragen sie doch einfach einmal bei einem freien Händler in ihrer Nähe nach. erläutern sie ihm die Situation und bitten um Auskunft wegen der Schlauchlänge etc.

Der Tank wurde doch bisher auch befüllt. Wo liegt da das Problem?


Eine gute Entscheidung wünsch ich.
Berichten sie weiter

H. Watzl

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz