Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

EGNW meldet unautorisiert Kunden um

<< < (14/21) > >>

khh:

--- Zitat von: Hans Hans am 19. April 2013, 21:12:11 ---Ihr kopierter Auszug aus § 15(2) GenG begründet doch nicht die noch ungeklärte Rechtslage in den von Ihnen mit Überzeugung als „tatsächlich“ bezeichneten und „vertretenen“ Einzelfällen.
--- Ende Zitat ---

Wo steht, dass der kopierte Auszug etwas anderes „begründen“ soll, als dass ein Mitgliedsantrag unverzüglich zu bearbeiten ist (Eintragung in Mitgliederliste und diesbzgl. Benachrichtigung des Mitglieds)?
Lt. @Energietourist waren „diese Leute“ (nur um die geht es im ersten Teil meines vorstehenden Beitrags) nie Mitglieder der EGNW, weil ein vor Jahren mal gestellter Aufnahmeantrag von der EGNW (vermutlich) nicht bearbeitet wurde. Oder kann die EGNW den Zugang der damaligen Eintragungsbenachrichtigung beweisen?
Wenn nicht, dann ist die heutige nachträgliche Einforderung von 120 € Aufnahmegebühr und Mitgliedsbeitrag nicht begründet und durchaus „schäbig“.
Im übrigen hat das kürzlich selbst vermeldete Chaos bei der Mitgliederverwaltung allein die EGNW zu vertreten!   


--- Zitat von: Hans Hans am 19. April 2013, 21:12:11 ---
--- Zitat von: khh am 19. April 2013, 17:35:54 ---Offensichtlich noch "verkehrter" ist die erfolgte eigenmächtige und nicht autorisierte Lieferummeldung durch EGNW !
--- Ende Zitat ---
Wie belastbar sind Ihre Kenntnis, Feststellung, Behauptung und Logik, dass eine Abmeldung/ Anmeldung gegen die Regeln beim Netzbetreiber und widerrechtlich erfolgte, ...
--- Ende Zitat ---

Was behaupte ich denn? Der User @Energietourist schrieb „diese Leute ... haben nie Energie von der EGNW bezogen“. Insofern erfolgte diese Abmeldung/Anmeldung beim Netzbetreiber offensichtlich widerrechtlich und die EGNW nimmt das bei der fragwürdigen „Rückführungsaktion“ augenscheinlich billigend in Kauf:

--- Zitat von: masterflok am 07. April 2013, 19:06:57 ---Von der EGNW heißt es dazu:

--- Zitat von: EGNW ---Zu den – nicht unerwarteten – Misshelligkeiten ist es gekommen, weil nicht bei allen Kunden bekannt sein kann, ob diese nicht z.B. nach dem 30.6.2012 freiwillig von FC abgemeldet wurden und schon längst einen dritten Versorgen hatten, von dem  die EGNW ja nichts wissen kann. Es bestand aus nachvollziehbaren Gründen jedoch keine Möglichkeit, alle Kunden vorher zu befragen, bevor die FC hiervon Kenntnis erhalten hätte. So war klar, dass nicht alle wieder willentlich zurückgeführt werden können. Im Gegensatz zu FC ...
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Hans Hans am 19. April 2013, 21:12:11 ---
--- Zitat von: khh am 19. April 2013, 17:35:54 ---Es hat den Anschein, als ob die jetzt Verantwortlichen die Fehlleistungen ihrer Vorgänger fortsetzen und wie gehabt versuchen, dieses mit dem 'Mantel des Schweigens' zu verdecken. 
--- Ende Zitat ---
Wie belastbar sind Ihre Kenntnis, Feststellung, Behauptung und Logik, dass ... sowie die Fehlleistungen anderer (Vorstände) von jetzigen Verantwortlichen verdeckt und verschwiegen werden?
Auch ein Versuch ist in vielen Fällen strafbar – falsche Anschuldigungen einer strafbaren Handlung übrigens auch.
--- Ende Zitat ---

Hab ich geschrieben, dass Fehlleistungen anderer (Vorstände) von jetzigen Verantwortlichen verdeckt und verschwiegen werden? Wenn Sie dafür allerdings Beispiele haben wollen, dann kann ich die gerne liefern oder Sie selbst können solche in früheren Beiträgen finden!
Aber anscheinend wird über die aktuelle „Rückführungsaktion“ der ‚Mantel des Schweigens’ gelegt. Jedenfalls gibt es auf hier sowie im internen Forum diesbzgl. gestellte Fragen keine Antwort und die von @masterflok zitierte Aussage der EGNW ist auch nirgendwo sonst zu finden. 
Und zu Ihrem letzten Satz: Ja, sowohl das Eine als auch das Andere könnte strafbar sein!


--- Zitat von: Hans Hans am 19. April 2013, 21:12:11 ---Es entbehrt jeder Logik, dass von Ihnen Benannte einerseits „kritische Mitglieder“ sind oder sein wollen, andererseits eine Mitgliedschaft aber ablehnen.
--- Ende Zitat ---

Wo ist denn HIER von „kritische Mitglieder“ die Rede ?


--- Zitat von: Hans Hans am 19. April 2013, 21:12:11 ---Sind Sie der Rechtsprecher in dieser Angelegenheit?
Da vertraute ich eher dem Schlichtungs- bzw. gerichtlichen Verfahren mit allen Konsequenzen.
Ihre besondere Rechtskundigkeit reicht bei weitem nicht aus – bloße Stimmungsmache schon gar nicht.
--- Ende Zitat ---

In welchem Gerichtsurteil steht denn, dass die EGNW berechtigt ist, (vermeintliche) Kunden ohne deren vorherige Zustimmung „zurückzuführen“?  -  Können SIE das aufklären?

Und was soll Ihre erneute persönliche Verunglimpfung meiner Person? Damit oder mit "Verdrehungen" meiner Beiträge wird es Ihnen und den verbliebenen „Nicht-Kritikern“ jedenfalls nicht gelingen, die zahlreichen Fehlleistungen der EGNW zu entschuldigen bzw. „schönzureden“.   >:(

Hans Hans:

--- Zitat von: khh am 20. April 2013, 04:59:54 ---Lt. @Energietourist waren „diese Leute“ (...
Was behaupte ich denn? Der User @Energietourist schrieb (...

In welchem Gerichtsurteil steht denn, dass die EGNW berechtigt ist,(... „zurückzuführen“?  -  Können SIE das aufklären?

Und was soll Ihre erneute persönliche Verunglimpfung meiner Person?

--- Ende Zitat ---

Ich habe von keinem Gerichtsurteil gesprochen und kläre Sie dahingehend auf, dass Sie schon richtig lesen und verstehen lernen müssen, was andere denken und schreiben.

Nach Ihren vorgetragenen Resümees zu diesem Thread-Thema und Hören – „Sagen“ fragte ich Sie, ob Sie der „Recht – Sprecher“ in dieser Angelegenheit seien.
Ich merkte ferner an - da Sie alles als Unbeteiligter „beurteilen“-  dass Ihre Rechtskundigkeit nicht ausreiche, da würde ich eher einem Schlichterspruch oder gerichtlichen Verfahren mit allen Konsequenzen vertrauen, als Ihrem  ferndiagnostischem „anwaltlichen“ Rat.

Im Übrigen ist es schon interessant, dass Sie immer aufjaulen, als hätte Sie ein Pferd getreten, wenn jemand Ihnen in die Parade fährt -   ich erspare mir und Ihnen weitere Beispiele.

Wie war das doch gleich mit dem richtigen Lesen? Zitieren Sie das nicht gelegentlich?
Aber nach solch langer Nachtsitzung(05.24.09 h) kann man schon mal unkonzentriert werden.

Ich wünsche Ihnen ein geruhsames Wochenende!

Christian Guhl:
Wenn wir die persönlichen Animositäten hier mal außer Acht lassen. Was sollen die betroffenen Kunden denn jetzt tun ? Es gibt da einmal die, die plötzlich in der Grundversorgung gelandet sind. Hat es Zweck, dass die sich jetzt einen neuen Anbieter suchen ? Oder kommt die EGNW dann plötzlich auf den Gedanken, dass es ja eigentlich ein EGNW-Kunde ist und meldet sie wieder ab ? Dann gibt es die Kunden, die längst bei einem Drittanbieter waren und wo die EGNW aus unerfindlichen Gründen die Verträge kaputtgemacht hat. Hier werden mit Sicherheit Schadenersatzforderungen folgen. Hat die EGNW denn schon irgendetwas unternommen, um den Mist zu reparieren ? Wenigstens eine Entschuldigung könnte man erwarten. Irgendwelche Zahlungen wird die EGNW von diesen Kunden nicht erwarten können.

Didakt:
Nach allem, was ich hier gelesen habe, erfolgten die Maßnahmen der EGNW rechtgrundlos, das heißt, dass ihnen mit den einschlägigen BGB-Bestimmungen des Vertragsrechts sowie mit den Vorschriften des EnWG begegnet werden kann bzw. sie damit abgewendet werden könnten. Wie und in welcher Form hierbei vorzugehen ist, hängt naturgemäß vom Einzelfall ab und natürlich auch von den individuellen Möglichkeiten, die Abwehr umzusetzen. Das ist nicht nur zeitaufwendig. Wer sich dazu selbst nicht in der Lage sieht, sollte wohl zwangsläufig einen Rechtsbeistand konsultieren, der sicher auch die mögliche Abwälzung der Kosten seiner Tätigkeit auf die EGNW beurteilen wird.

Über den Grund der fragwürdigen Vorgehensweise der EGNW kann man nur spekulieren. Spätestens innerhalb der nächsten zwei Monate muss die Genossenschaft aus verschiedenen Gründen finanziell „die Hose runterlassen“. Vielleicht ist ihr jedes Mittel recht, um noch einen Konsolidierungserfolg einzufahren?

Hans Hans:

--- Zitat von: Didakt am 20. April 2013, 17:22:27 ---Nach allem, was ich hier gelesen habe, (....
Über den Grund der fragwürdigen Vorgehensweise der EGNW kann man nur spekulieren.

--- Ende Zitat ---

Nach allem was ich hier alles gelesen habe, spekuliere ich nicht, sondern man muss zu dem Ergebnis kommen, dass hier jetzt unberechtigt, eine perfide Inszenierung und Kampagne gegen EGNW stattfindet.



--- Zitat von: khh am 20. April 2013, 04:59:54 ---Lt. @Energietourist waren „diese Leute“ (...
Was behaupte ich denn? Der User @Energietourist schrieb (...

--- Ende Zitat ---

Der  User @ Energietourist (Geschädigter ??) skizzierte einen Wechsel,  vom Grundversorger über Lieferant A zu Lieferant B…bzw. eine unauthorisierte Ummeldung zurück zu Lieferant A – möchte aber weiter bei Lieferant B bleiben.
Siehe folgenden Link und daraus sich ergebende inhalhaltlichen Dialoge :
http://forum.energienetz.de/index.php/topic,18000.msg98146.html#msg98146

U.a. antwortete bzw. beschrieb der „Energiefachmann“ also, wie er für sich- bzw. „nahestehenden“ Lieferanten B – unter „selbstverständlichem „Mitspiel“ des Netzbetreibers und „alternativlosem Einverständnis“ des Lieferant A – den Kunden für Lieferant B zurückgewinnen kann und würde.
U.a ließ. @ khh dahingestellt, dass es sich bei Lieferant A um EGNW handele.
U.a. watschte @ khh gewisse Vorbehalte und Einwand von @ Stromfraß sehr rüde ab:
„Wie für Betroffene nachvollziehbar (… von @Energietourist bestätigt, ist hier von den vormaligen und heutigen „Machenschaften“ der EGNW die Rede. Insofern muss auf Ihre spekulative Frage wohl nicht weiter eingegangen werden.
(…Antworten sind auch deshalb nicht richtig, weil sich manch einer anscheinend berufen fühlt, zu fast jedem Beitrag seinen ‚Senf’ dazugeben zu müssen, obwohl nicht ersichtlich ist, dass wenigstens eine gewisse Ahnung zum angesprochenen Sachverhalt oder zum Hintergrund besteht.“
Siehe auch:
http://forum.energienetz.de/index.php/topic,18000.msg99448.html#msg99448


--- Zitat von: Christian Guhl am 20. April 2013, 14:05:40 ---(...Was sollen die betroffenen Kunden denn jetzt tun ? (...wo die EGNW aus unerfindlichen Gründen die Verträge kaputtgemacht hat.

--- Ende Zitat ---

Hier wird nach Empfehlungen für Verhaltensweisen des/der Kunden - gleichen Strickmusters nach Beschreibung von Energietourist- in Kenntnis der Antworten von „Energiefachmann“ spitzfindig gefragt.
Da hätte ich aber mehr Eigenkenntnisse (aus der IGEL-Zeit) vermutet, wie man sich verhält bzw. was zu tun ist.
Wofür braucht Herr Guhl Unterstützung aus dem Forum?

Dieses Thread-Thema  ist meines Erachtens eine Kampagne, gesteuert von First Con GmbH, die sich mit Manipulationsmöglichkeiten im An- u. Abmeldeverfahren bei den Netzbetreibern  (eigene Erfahrung) bestens auskennen - wie auch vom „Energiefachmann“  trefflich und bezeichnend beschrieben.

Diesbezüglich bin auch ich, sowohl von First Con GmbH als auch vom Netzbetreiber, real geschädigt.

Die vom „Energiefachmann“ beschriebene Vorgehensweise macht für mich nur den Sinn, dass man nun viele EGNW – Mitglieder und wohl noch immer geknebelte EGNW/FC Kunden weiter oder wieder an sich zu binden versucht und deshalb nur diesen „speziellen“ Kunden mit einem Billigangebot (weit unter dem Angebot der EGNW) neue Verträge anbietet und ködert.(etwa über „klarENERGIE ?! Büro Bienenbüttel –Th. Lange? Ehem. Bilanzkreisverantwortlicher f. EGNW?)

Aus vielen „Einzelfällen“ heraus hat sich gezeigt, dass First Con GmbH unberechtigt(!) an An-  und Ummeldungen federführend oder blockierend mitwirkte und nicht uneingeschränkt ein seriöses EVU ist.

Ich meine, dieses „kleine“ Familienunternehmen spielt hier einen falschen Film ab und dürfte  die Heuschrecke im Film sein – Ich mag den Film und Heuschrecken nicht!

Meines Erachtens ist, neben „Vertragsrecht“  und/oder  EnWG, auch das Wettbewerbsrecht erheblich tangiert.

Ich denke, diese ganze Kampagne sollte hier nicht Laien - juristisch sondern bei Gericht ihren Widerhall finden.
Leider ist es aber erfahrungsgemäß so, dass die Ermittlungs- und Justiz-Mühlen langsam mahlen, aber hin und wieder doch recht sicher!

@ Didakt
Sie haben m i r die „Empfehlung“ zwar nicht gemacht; dennoch 
habe ich viele interessante Beiträge von „ @ 003“ gelesen“ – der hätte hier - glaube ich - als durchaus „Fachmann“ sicher etwas „Real – Fundiertes“ beitragen,  sowie wertneutral , d. h. vielleicht emotionslos u. hilfreich  analysieren können – aber den gibt es ja anscheinend seit mind. 21.10.12  nicht mehr.? !  ;)





Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln