Energiepreis-Protest > Stadtwerke Lehrte
Stadtwerke Lehrte
GasRitter:
--- Zitat ---Original von Rotam
--- Zitat ---Original von GasRitter
Hallo Mitstreiter,
ich habe heute von den Stadtwerken Lehrte ein Schreiben erhalten in dem mein Widerspruch aus 2006 nochmals bestätigt wurde. Allerdings liege jetzt ein Gutachten eines \"unabhängigen\" Wirtschaftsinstitut vor das belege das die Beschaffungskosten analog zu den Preiserhöhungen angestiegen sind.
Dies Gutachten liege zur Einsicht vor. Aus Sicht der Stadtwerke liegt eine Unbilligkeit der Preise nicht vor. (würde mich auch wundern)
Schlussatz : Sollten wir bis zum 12.12.2007 keine gegenteilige Äußerung von Ihnen erhalten, gehen wir davon aus, das Ihr Widerspruch zwischenzeitlich gegenstandslos geworden ist.
Soll ich nochmals den Einspruch bekräftigen, oder lieber nicht ?
Guss Gasritter
--- Ende Zitat ---
Hallo,
das Gutachten gibt es bereits seid 2005. Es wurde 2006 (anderen Threads über Stadtwerke Lehrte) bereits abgehandelt.
Es kann gut sein das solch ein Gutachten darstellt, dass die letzte Preiserhöhung i.o. ist, dass heißt aber nicht das der Gesamtpreis i.o. ist (um es einfach auszudrücken) und beim Einwand der Billigkeit geht es eindeutig um den Gesamtpreis.
Man soll die Schreiben der Stadtwerke ernst nehmen aber nicht ängstlich werden.
Aus der 1. Vorderung der Stadtwerke wurde nach langem hin und her und vielen Drohungen (auch unfreundlichen Worten seitens der Stadtwerke) ein Guthaben für mich.
--- Ende Zitat ---
vieln Dank für die Info.
werde also nochmals den Einspruch bekräftigen und die einseitige Preisfestsetzung angehen.
Gruss
Gasritter
2017672:
@Gasritter
Das Gutachten ist wertlos:
In einem BGH Urteil wird deutlich gemacht, dass Preiserhöhungen die mit Gutachten untermauert werden sollen, vor Gericht keine Relevanz haben.
Auszug aus dem Urteil:
„Diese zum Inhalt ihres Vorbringens gemachte Bestätigung gibt jedoch ebenfalls keinen zahlenmäßigen Aufschluss darüber, wie sich die Kosten- und Gewinnkalkulation der Klägerin zusammensetzt. Sie ist nicht nachvollziehbar und damit einer sachlichen Nachprüfung unzugänglich. :D
@Rotam habe keine PN mit Deiner Nummer gekriegt???
Würde mich gerne mal austauschen.
@All Die Über-Forderungen der Stadtwerke dürften sich bestimmt bald über 1000€ summieren.
Ich werde auf jeden Fall einer Klage bis zum bitteren Ende nicht aus dem Wege gehen!
Wer hat Erfahrungen in diesem Umgang mit den Stadtwerken Lehrte und kann Anwälte empfehlen?
Sollte man sich gar selbst vertreten ist das möglich??
Gruß
Die Luft im Gasgemisch!
Rotam:
Habe Dir noch einmal eine PN geschickt Deine habe ich erhalten. Schaue hier nicht jeden Tag rein daher dauert eine Antwort immer.
Etwas bis zum Ende durchziehen sollte man immer dann wenn man sich sicher ist was man tut, aber dann richtig und nicht auf halber Strecke aufhören.
Habe das mal mit einem privaten Fernsehprogrammanbieter gemacht. Es ging über Jahre, 3 Tage vor dem Gerichtstermin haben sie alles zurück gezogen. Vorab gab es aber die schlimmsten Drohungen.
Genau das gleiche bei unseren Stadtwerken. Man muß nuir die Ruhe bewahren und wissen wann man etwas zu machen hat. Kann man hier prima nachlesen. Geärgert hat mich immer nur die Arroganz der Stadtwerke. Man ist Kunde und bezahlt die Leute, und behandelt wird man wie das letzte. Ruhiger wurde es als ich eine Einsweilige Verfügung gegen die Gassperre eingereicht habe. Meine Frau war schon recht unruhig. Auch kein Wunder bei damals 2 Kleinkindern und alles im Herbst (darauf haben die Stadtwerke übrigens keine Rücksicht genommen -vielen Dank-). Zur Gerichtsverhandlung hatte ich eine Anwalt aus Paderborn, habe mir einen aus der Anwaltsliste herausgesucht der bereits Erfahrung hatte, muß nichts heissen aber fühlte mich wohler. War auch ganz gut so, der hatte eine Menge Ahnung und hat überzeugende Argumente vorgebracht. Wenn ich heute einen benötige in Sachen Gas, dann fällt mir ein Anwalt aus Jena ein (war vor x-Jahren mal im Fernsehen) oder der Anwalt aus Hannover der seine Mutter vertritt.-Recht bekannt- Es gibt aber sicher noch x-Andere Topanwälte.
Beim Geld sollte man sich Rücklagen bilden, wer weiß wie die mal da oben entscheiden, wobei ich aber überzeugt bin das es zu unserem gunsten ausgeht
GasRitter:
Hallo,
Ich zahle seit 3 Jahren einen geminderten Abschlag und habe seit dem nichts von den Stadtwerken gehört. Bis auf die obligatorischen Schreiben ala Gutachten liegt vor und kann eingesehen werden usw. Habe jährlich meinen Einspruch gegen die Billigkeit der Gaspreise eingelegt. Jetzt am Freitag kam ein \"Sperrkassierer\" von den Stadtwerken und wollte Aussenstände eintreiben. Leider war ich nicht zuhause.
Wie soll ich reagieren ? Den Stadtwerken den Zutritt zu meinem Grundstück verbieten oder
einfach abwarten ?
mfg
Gasritter
2017672:
Klageschrift der Stadtwerke heute eingetroffen.
Was sollte als nächstes getan werden. Welche HIlfen sollte man sich holen. Welche Urteile gibt es?
Danke
Gruß
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln