Energiepreis-Protest > Stadtwerke Lehrte
Stadtwerke Lehrte
Rotam:
Mit welcher Begründung kommen die denn? Was ist mit den offenen Zahlungen?
Meine subjektive Meinung ist von der Vorgehensweise unsere Stadtwerke bzw. der Umgangston nicht die beste. Ich würde jetzt ersteinmal vermuten dass die Dich austricksen wollen und Dir unter einem Vorwand den Hahn abdrehen wollen. Muß natürlich nicht so sein!!!
Bei mir haben die zur zeit Hausverbot.
Übrigens zu dem Umgang mit den Kunden. O-Ton eines Mitarbeiters der Stadtwerke (der natürlich mich nicht kannte) und diesen Spruch in einem Reisebüro loslies: Die (Gaskunden) werden jetzt ersteinmal ruhig sein und die Preiserhöhung nicht so mitbekommen, den durch den warmen Winter bekommen viele eine Rückzahlung und freuen sich. War schon letzeten Winter, aber es zeigt was die Stadtwerke von ihren Kunden halten.
Cremer:
@2017672,
Zähler müssen turnusmäßig gewechselt werden, da die Eichfristen ablufen.
In der Regel führen solche Arbeiten Fremdfirmen aus.
GasRitter:
Hallo Mitstreiter,
ich habe heute von den Stadtwerken Lehrte ein Schreiben erhalten in dem mein Widerspruch aus 2006 nochmals bestätigt wurde. Allerdings liege jetzt ein Gutachten eines \"unabhängigen\" Wirtschaftsinstitut vor das belege das die Beschaffungskosten analog zu den Preiserhöhungen angestiegen sind.
Dies Gutachten liege zur Einsicht vor. Aus Sicht der Stadtwerke liegt eine Unbilligkeit der Preise nicht vor. (würde mich auch wundern)
Schlussatz : Sollten wir bis zum 12.12.2007 keine gegenteilige Äußerung von Ihnen erhalten, gehen wir davon aus, das Ihr Widerspruch zwischenzeitlich gegenstandslos geworden ist.
Soll ich nochmals den Einspruch bekräftigen, oder lieber nicht ?
Guss
Gasritter
RR-E-ft:
@GasRitter
Mitteilen, dass die einseitigen Preisneufestsetzungen weiterhin für unwirksam erachtet werden.
Man kann noch hinzufügen, dass man auch gern ein unabhängiges Wirtschaftsprüfungsinstitut mit der Prüfung beauftragen würde und ein solches auch schon an der Hand hätte, aber leider nicht über die Kalkulationsunterlagen verfügt, die für eine solche Prüfung - sollten einseitige Preisneufestsetzungen überhaupt zulässig sein - notwendig sind, was sehr bedauerlich ist.
Rotam:
--- Zitat ---Original von GasRitter
Hallo Mitstreiter,
ich habe heute von den Stadtwerken Lehrte ein Schreiben erhalten in dem mein Widerspruch aus 2006 nochmals bestätigt wurde. Allerdings liege jetzt ein Gutachten eines \"unabhängigen\" Wirtschaftsinstitut vor das belege das die Beschaffungskosten analog zu den Preiserhöhungen angestiegen sind.
Dies Gutachten liege zur Einsicht vor. Aus Sicht der Stadtwerke liegt eine Unbilligkeit der Preise nicht vor. (würde mich auch wundern)
Schlussatz : Sollten wir bis zum 12.12.2007 keine gegenteilige Äußerung von Ihnen erhalten, gehen wir davon aus, das Ihr Widerspruch zwischenzeitlich gegenstandslos geworden ist.
Soll ich nochmals den Einspruch bekräftigen, oder lieber nicht ?
Guss Gasritter
--- Ende Zitat ---
Hallo,
das Gutachten gibt es bereits seid 2005. Es wurde 2006 (anderen Threads über Stadtwerke Lehrte) bereits abgehandelt.
Es kann gut sein das solch ein Gutachten darstellt, dass die letzte Preiserhöhung i.o. ist, dass heißt aber nicht das der Gesamtpreis i.o. ist (um es einfach auszudrücken) und beim Einwand der Billigkeit geht es eindeutig um den Gesamtpreis.
Man soll die Schreiben der Stadtwerke ernst nehmen aber nicht ängstlich werden.
Aus der 1. Vorderung der Stadtwerke wurde nach langem hin und her und vielen Drohungen (auch unfreundlichen Worten seitens der Stadtwerke) ein Guthaben für mich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln