Energiebezug > Strom (Allgemein)
hohe Nachzahlung aber woher?
khh:
--- Zitat von: PLUS am 12. Februar 2013, 15:57:14 ---... Es ist nie ausgeschlossen, dass ein Zähler defekt ist. ...
--- Ende Zitat ---
Gleichzeitig auch bei 2 Nachbarn, die nach den Angaben von @Radonbiker ja eine ähnliche Verbrauchssteigerung haben? :-\
Ich vermute nach wie vor eher, dass der Versorger längere Zeit mit zu niedrig geschätzten Verbräuchen abgerechnet hat und mit den jetzt abgelesenen Zählerständen die zurückliegend nicht bezahlten kWh (mit dem höheren Preis!) quasi "nachberechnet". Wenn dem so ist, dann hilft wohl nur die bereits aufgezeigte Klärung über den Netzbetreiber.
PLUS:
--- Zitat von: khh am 12. Februar 2013, 16:17:34 ---....Ich vermute nach wie vor eher, dass .....
Wenn dem so ist, dann ....
--- Ende Zitat ---
... ja, dann muss man sich über die Zähler schon gar keine Gedanken machen. ;)
Wenn ... .. die Stromrechnung schockiert sollte man künftig zur Vermeidung diesen Empfehlungen folgen.
Radonbiker:
Hallo also um es nochmal zu klären mit den Verdacht der Schätzung der Zählerstände lade ich mal fotos der 3 letzten Rechnungen hoch wo das "S" für den geschätzten Wert steht und das "M" für einen gemessenen Wert steht.
Radonbiker:
--- Zitat von: Radonbiker am 13. Februar 2013, 15:12:42 ---Hallo also um es nochmal zu klären mit den Verdacht der Schätzung der Zählerstände lade ich mal fotos der 3 letzten Rechnungen hoch wo das "S" für den geschätzten Wert steht und das "M" für einen gemessenen Wert steht.
--- Ende Zitat ---
Oh ich kann hier ja gar nichts hochladen...
Radonbiker:
http://www.pic-upload.de/view-18121718/2013-02-13-14.55.26.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-18121729/2013-02-13-14.55.54.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-18121747/2013-02-13-14.56.26.jpg.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln