Energiebezug > Strom (Allgemein)
hohe Nachzahlung aber woher?
khh:
@Radonbiker,
wenn das "S" immer am 31.12./01.01. steht, dann ist das eine zeitanteilige "Kalender-Jahresabgrenzung", die hier vernachlässigt werden kann. Wichtig sind die zum Beginn und zum Endes des Abrechnungszeitraums ausgewiesenen Zählerstände.
Ich würde doch mal für die Zeit seit Ihrem Einzug bei den Stadtwerken / Abteilung Netzbetreiber nachfragen, wann welche Zählerstände abgelesen worden sind und diese dann mit den Abrechnungen vergleichen !
khh:
Nachtrag:
Vorab mal prüfen, ob der am 14.01.13 ausgewiesene Zählerstand womöglich ein Ablesefehler ist
= mit dem heutigen Zählerstand abgleichen (Plausibilität gegeben?).
Energiesparer51:
--- Zitat von: PLUS am 12. Februar 2013, 10:36:27 ---
--- Zitat von: Radonbiker am 12. Februar 2013, 09:37:09 ---Hallo, der Wassekocher hat aber eine leistung von 2000 bis 2400 watt. Würden sie mir bitte die Rechnung aufstellen wie sie es errechnet haben denn ich stehe gerade etwas auf dem schlauch. Mfg matthias
--- Ende Zitat ---
375 UMDREHUNGEN = 1000 WATT
10 UMDREHUNGEN = ? WATT
1000 x 10
--------- = 26,667 WATT
375
30,45 Sekunden = 26,667 WATT
3600 Sekunden = ?
26,667 x 3600
------------- = 3153 WATT
30,45
--- Ende Zitat ---
Und wo ist bei Ihren seltsamen Rechnungen die Zeit gebiében?
Erstmal entprechen 375 Umdrehungen nicht 1000 W sondern 1 kWh =1000 Wh.
Gemessen werden aber Umdrehungen pro Zeitintervall.
PLUS:
--- Zitat von: Energiesparer51 am 13. Februar 2013, 20:23:49 ---
--- Zitat von: PLUS am 12. Februar 2013, 10:36:27 ---
--- Zitat von: Radonbiker am 12. Februar 2013, 09:37:09 ---Hallo, der Wassekocher hat aber eine leistung von 2000 bis 2400 watt. Würden sie mir bitte die Rechnung aufstellen wie sie es errechnet haben denn ich stehe gerade etwas auf dem schlauch. Mfg matthias
--- Ende Zitat ---
375 UMDREHUNGEN = 1000 WATT
10 UMDREHUNGEN = ? WATT
1000 x 10
--------- = 26,667 WATT
375
30,45 Sekunden = 26,667 WATT
3600 Sekunden = ?
26,667 x 3600
------------- = 3153 WATT
30,45
--- Ende Zitat ---
Und wo ist bei Ihren seltsamen Rechnungen die Zeit gebiében?
Erstmal entprechen 375 Umdrehungen nicht 1000 W sondern 1 kWh =1000 Wh.
Gemessen werden aber Umdrehungen pro Zeitintervall.
--- Ende Zitat ---
@Energiesparer51, was verstehen Sie denn an dieser simplen Rechnung nicht und was sind denn Sekunden? Ist eine Sekunde nicht eine Einheit für die Zeit?
Es ging doch wohl bei der Nebenfrage darum, ob der angegebene Anschlusswert des Wasserkochers mit dem Gerät übereinstimmt oder ob der Zähler richtig oder falsch zählt siehe z.B. hier bei BOSCH die Angabe "max. 2.400 Watt"
Energiesparer51:
Zum richtigen Ergebnis kommen sie ja schon. 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln