Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Verlust der Genossenschaftsanteile

<< < (7/40) > >>

Energiefachmann:
sorry, zweimal geklickt

Energiefachmann:
@jroettges
Lassen wir mal Ihre wilden Mutmaßungen, Hasstiraden und Ablenkungsversuche mit Seitensprüngen in andere Themen beiseite und widmen uns nur den Fakten, die zu diesem Thema gehören. Dann verbleibt:

--- Zitat von: jroettges am 29. Dezember 2012, 23:13:54 ---
--- Zitat ---@Energiefachmann  schrieb:
Was schreiben Sie da wieder für einen Blödsinn! Die Zahlen des damaligen Vorstands sind eben nicht am 15.06. gehört worden, weil Sie das blockiert und verhindert haben! Leiden Sie an Demenz? Falls ja: das Protokoll dieser GV, das ja auch unvorschriftsmäßig lange hat auf sich warten lassen (was musste da wohl noch alles "getunt" werden   ) wird Ihrem Gedächtnis auf die Sprünge helfen.
--- Ende Zitat ---

Wie kommen die Zahlen denn in das Protokoll, wenn der Vorstand nicht gehört worden ist?

--- Ende Zitat ---
Im Protokoll finden sich zum Bericht des Vorstands genau 3 Zahlen:

* Fehlbetrag 2011: ca. 79.000 Euro
* Verlust zum 31.05.: ca. 297.000 Euro
* aktueller Verlust zum Zeitpunkt der GV: ca. 320.000 €Diesen Zahlen haben Sie vehement (nein, nicht dement!) widersprochen. Als sogar der Steuerberater der EGNW diese Zahlen erklären und plausibilisieren wollte, wurde ihm aus Ihrem Kreise das Wort verboten, obgleich er bereits das Mikrophon in der Hand hatte! (Und genauso erging es dem Vorstand, als er den Wirtschaftsplan erläutern wollte. Ob der nun wirklich so falsch war, wie Sie es darstellen, bleibt damit ungeklärt, hat aber auch mit diesem Thema gar nichts zu tun!) Also blieb es bei Ihrer letzten Aussage, dass die 50% nicht unterschritten seien - bis zur GV am 13.10.!

Fassen wir Ihr weiteres Statement zusammen:

* Sie sind genau und akribisch
* Sie führen exakt Protokoll über alles
* Sie sind im Vollbesitz Ihrer geistigen KräfteTrotzdem ist Ihnen nach einem 3/4 Jahr Tätigkeit im AR nicht aufgefallen, dass die 50% unterschritten sind. Sie benötigen weitere 5 Monate, um festzustellen, dass es doch so ist. Bislang ging ich bei diesen Versäumnissen einfach von Nachlässigkeit oder Dummheit aus. Sie bringen jetzt einen anderen Beweggrund ins Spiel: Vorsatz! Das unterstreicht auch der Schluss Ihres Beitrags:

--- Zitat von: jroettges am 29. Dezember 2012, 23:13:54 ---Den Rest werden Staatsanwälte, Datenschutzbeauftragte und Richter im Rahmen ihrer Aufgaben erledigen. Außerdem wird in wenigen Wochen der Jahreabschluss 2012 vorgelegt und eine Generalversammlung zu seiner Feststellung stattfinden. Dann kommen die richtigen Zahlen auf den Tisch und die Genossen haben Gelegenheit das Tun und Lassen der Gremienmitglieder zu bewerten. Warten wir es in aller Ruhe ab.  :D
--- Ende Zitat ---

Die Staatsanwaltschaft wird bekanntlich bei Straftaten eingeschaltet. Wenn die nicht ordnungsgemäßen Einladungen und das Verschweigen des Unterschreitens der 50% in der Einladung also Vorsatz war, erklärt sich auch, warum Sie dem Einsatz der Staatsanwaltschaft ins Auge sehen.

In Ruhe abwarten? Das klingt für mich nach folgendem Szenario: bald meldet die EGNW Insolvenz an! Bis der Insolvenzverwalter sich eingearbeitet hat und etwas unternimmt, ist viel Zeit vergangen (vgl. Energen-Süd) und dann denkt ohnehin niemand mehr an die Verfehlungen der derzeit Aktiven. Die Genossen haben den Verlust ihrer Anteile bis dahin verschmerzt und bestimmt schon wieder andere Themen auf der Agenda....

Interessanter Plan - netter Versuch! Nur allzu leicht durchschaubar!

khh:

--- Zitat von: Hans Hans am 30. Dezember 2012, 13:20:34 ---@ khh,
jetzt machen Sie sich offensichtlich zur Lachnummer; aber interessant, und es wird spannend, wie Sie den Dialog mit sich selbst weiterführen.
--- Ende Zitat ---

@Hans Hans,
erneut eine unverschämte Unterstellung, wie bereits in Ihrem Beitrag vom 23.12.2012 !?   >:(

Wenn @Energiefachmann und DER Energiefachmann tatsächlich ein und dieselbe Person sein sollte,
wie hier von interessierter Seite behauptet wird, dann habe ich mit DEM ganz sicher NICHTS gemeinsam. 

Schon bemerkenswert, wie hier manche immer wieder persönliche Verunglimpfungen hervorkramen,
wenn Beiträge unangenehm werden und die Argumente ausgehen !   ::)

jroettges:
@Energiefachmann

Die EGNW hat seit dem 01.07.12 keine Einnahmen mehr. Niemand, auch nicht der Aufsichtsrat, hat irgendeine Zahl beschönigt oder den Mitgliedern der Genossenschaft vorenthalten! Wenn Sie der Auffassung sind, dass dies nicht stimmt und damit ein Fall für die Staatsanwaltschaft sei, bitte stellen Sie eine Anzeige.

Wegen der dubiosen Vorgänge vor dem 15.06.12 wird bereits von Staats wegen ermittelt. Die von FirstCon eingereichte Feststellungs- sowie und Unterlassungsklage sind in erster Instanz abgewiesen. Ob FirstCon sich Chancen für eine Berufung ausrechnet und diese dann einlegt, wird sich zeigen. Die Erfolgsaussichten der Zahlungsklagen der FirstCon gegen einzelne Kunden werden sich demnächst zu erweisen haben. Die EGNW wird eine weitere Blockade ihrer Mitglieder durch FirstCon wohl auch nicht so einfach hinnehmen. Am Ende wird die Frage des Schadenersatzes durch die Beteiligten stehen, das dürfte ebenfalls klar sein.

Das Alles kann man nun wirklich in aller Ruhe und Gelassenheit abwarten.

Noch ist ja 2012, daher habe ich mir eine Antwort gegönnt, in 2013 bestimmt nicht mehr.
Blödsinn, Demenz, Hasstiraden. Ihre Wortwahl wird immer giftiger. Irgendwann werden Sie wohl daran ersticken.

Hans Hans:
@ khh,

schon wieder solch ein irriger Rückschluss von Ihnen.

Ich habe nichts unterstellt, sondern eine Bemerkung zu Ihrem Dialog mit Karl-Heinz gemacht. Ich setzte voraus, dass Sie meine Anmerkung diesbezüglich in Verbindung bringen.
Vom "Energiefachmann" für gewisse Energie und "rechtstreuen Gesetzeskenner"
habe ich nicht gesprochen bzw. auch nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht.

Also,  alles was Sie meinen, ist nicht immer richtig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln