Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Verlust der Genossenschaftsanteile

<< < (6/40) > >>

Karl-Heinz:
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich schreibe hier im Namen meines Vaters, der mit stolzen 81 Jahren kaum mehr einen PC bedienen kann. Leider hat er seit dem letzten Brief von Herrn Mücke/Lange keinerlei Post mehr von der EGNW erhalten. Zuvor gab es aber trotzdem immer noch Post per Brief von der Genossenschaft. Wir würden jetzt gerne einmal wissen, nachdem wir auch versucht haben telefonisch und vor Ort in Garbsen jemanden zu erreichen, leider ohne Erfolg, was jetzt mit seinen Anteilen ist. Sind die 50% unterschritten, ja oder nein, und wann ist die nächste Generalversammlung und wo, denn im Gasthaus Körber haben wir nachgefragt und die sagten nur, dass dort nichts bekannt sei. Er wäre gerne, wie immer, auf der Versammlung erschienen. Ich werde meinem Vater jetzt zeigen, wie er diese Seite hier wieder findet, damit er für sich den Verlauf verfolgen kann und hoffe, das Informationen, wie immer, auch für die älteren Mitglieder wieder per Post versandt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis

khh:
@Karl-Heinz,

wie und wo die EGNW aktuell zu erreichen ist, dürfte nicht nur Ihnen ein Rätsel sein.  >:(  Wurde das Büro in Garbsen in der Woche vor Weihnachten geräumt? Kann man das angebliche Vorstands-Büro in Delmenhorst kontaktieren?

Hier www.egnw.de im Impressum sind unverändert nur die alten Angaben (Anschrift, Tel. etc.) zu finden. Vielleicht versuchen Sie es mal über "Kontakt" auf der vorgenannten EGNW-Internetseite.

Zu Ihrer Frage: Ja, 50% des Gesamtbetrags der Geschäftsguthaben und der Rücklagen sind unterschritten. Fraglich ist, seit wann das bekannt war/sein musste und ob dies der Generalversammlung unverzüglich angezeigt wurde (vgl. § 33 Abs. 3 GenG/Genossenschaftsgesetz).

Wenn Ihr Vater seit den Zeiten Mücke/Lange keine Mitgliederpost (u.a. Einladung zur GV am 13.10.12) mehr erhalten hat, dann würde ich bei der EGNW anfragen, ob er dort überhaupt noch als Mitglied geführt wird (auch in der Mitgliederverwaltung soll es erhebliche Missstände gegeben haben).  :o

Energiefachmann:
@ Karl-Heinz

wenn Ihr Vater als Mitglied keine Einladung zur GV erhalten hat, ist dies ein weiterer Verstoß gegen das GenG. Die Einladungen waren dann nämlich nicht ordnungsgemäß, und zwar aus nun mittlerweile 3 Gründen:

* es sind nicht alle Mitglieder angeschrieben worden
* die Unterschreitung der 50% des Genossenschaftsvermögens wurde nicht ordnungsgemäß bekannt gegeben
* die geplante Änderung des Sitz der Genossenschaft darf nicht über eine Satzungsänderung abgefrühstückt werden, sondern bedarf eines separaten TOP
Alle auf der GV gefassten Beschlüsse können angefochten werden und sind hinfällig.

Hans Hans:
@ khh,

jetzt machen Sie sich offensichtlich zur Lachnummer; aber interessant, und es wird spannend, wie Sie den Dialog mit sich selbst weiterführen.

jroettges:
@Karl-Heinz

Das Büro des Mitgliederservices in Garbsen ist bis ca. 20.02.13 zu den angegebenen Zeiten (aktuell per Anrufbeantworter erfahrbar) besetzt.

Nur das Vorstandsbüro ist nach Delmenhorst verlegt. Telefon und Fax werden gerade eingerichtet.

Ohne weitere Angaben ist eine Nachprüfung der Zusammenhänge nicht möglich. Alle Mitgliederbriefe der letzten Monate sich per Mail an die Mitglieder versandt worden, die eine funktionierende Mailadresse angegeben haben. Mitglieder ohne Mailadresse haben die Briefe per Post erhalten. Für den Erfolg der Zusendung kann die EGNW nie garantieren, denn die Adressen werden oft genug nicht durch die Mitglieder aktualisiert.

Bitte teilen Sie mir per PM oder Mail Mitgliedsnummer und vollständigen Namen Ihres Herrn Vaters mit.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln