Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Verlust der Genossenschaftsanteile

<< < (5/40) > >>

jroettges:

--- Zitat ---Oh ja, da muss ich Ihnen in für alle 3 Sätze voll und ganz zustimmen!!!! (Vermutlich allerdings nicht in Ihrem Sinne....)
--- Ende Zitat ---

Damit bestätigen Sie meine Auffassung dazu, mit wem man es bei dem @Energiefachmann zu tun hat. Zweifellos mit dem "Energiefachmann"!


--- Zitat ---Und genau das ist der Punkt: der juristisch klar vorgeschriebene Weg, dies den Mitgliedern mitzuteilen, ist von Ihnen & Konsorten nicht eingehalten worden und deshalb haften Sie mit Ihrem Privatvermögen für die Verluste - wer auch immer sie verursacht hat!
--- Ende Zitat ---

Dies ist den Mitgliedern mitgeteilt worden. Die Mitglieder haben auf der GV am 15.06.12 die Zahlen des damaligen Vorstandes gehört. Der Versammlungsleiter hat ausdrücklich festgehalten, dass die Mitteilung erfolgt ist.

Den Mitgliedern ist in der GV am 13.10.12 ausführlich erläutert worden, wie die Lage der EGNW aussieht. Es hat sich keine Stimme und keine Hand erhoben, die gesagt hat: "Macht Schluss!".

Die Beschlussfassung lautete vielmehr mit überwältigender Mehrheit: "Macht weiter!".

Was soll da Ihr Hinweis auf die Haftung mit dem Privatvermögen. Damit werden die Leute wohl haften müssen, die den Schlamassel angerichtet haben. Der "Energiefachmann" steht da in der ersten Reihe.

Energiefachmann:
Ihre Spekulationen über meine Identität sind wirklich amüsant. Immerhin zeigen sie, dass Ihnen dies Thema offensichtlich (und zu recht) sehr wichtig ist und ich wohl den Nagel auf den Kopf getroffen habe.


--- Zitat von: jroettges am 29. Dezember 2012, 20:10:26 ---
--- Zitat ---Und genau das ist der Punkt: der juristisch klar vorgeschriebene Weg, dies den Mitgliedern mitzuteilen, ist von Ihnen & Konsorten nicht eingehalten worden und deshalb haften Sie mit Ihrem Privatvermögen für die Verluste - wer auch immer sie verursacht hat!
--- Ende Zitat ---

Dies ist den Mitgliedern mitgeteilt worden. Die Mitglieder haben auf der GV am 15.06.12 die Zahlen des damaligen Vorstandes gehört. Der Versammlungsleiter hat ausdrücklich festgehalten, dass die Mitteilung erfolgt ist.


--- Ende Zitat ---

Was schreiben Sie da wieder für einen Blödsinn! Die Zahlen des damaligen Vorstands sind eben nicht am 15.06. gehört worden, weil Sie das blockiert und verhindert haben! Leiden Sie an Demenz? Falls ja: das Protokoll dieser GV, das ja auch unvorschriftsmäßig lange hat auf sich warten lassen (was musste da wohl noch alles "getunt" werden  ;) ) wird Ihrem Gedächtnis auf die Sprünge helfen.

Sie und Tourneux haben vehement gegen die Aussage, dass die 50% unterschritten sind, argumentiert und uns Genossen in Sicherheit gewogen. Jetzt wird so ganz nebenbei mal erwähnt, dass Lange doch recht hatte!  :o

Und nun nochmal für Langsamverstehende: nach dem Feststellen, dass die 50% unterschritten sind, muss

* unmittelbar zu einer GV eingeladen werden,
* die Einladung, diesen Aspekt explizit erwähnen und
* dafür ein eigener TOP mit Nennung der Thematik (nicht nur: "Zukunft der EGNW") vorgesehen werden!
Das hat Ihnen der alte Vorstand doch genau vorgemacht! Aber Sie haben es bis heute nicht hingekriegt (wie so vieles andere auch nicht....).  Wenn Sie es korrekt getan hätten, wären bestimmt nicht nur 114 Genossen erschienen. Und wie dann ein Votum bei einer richtigen Würdigung Ihrer Zahlen ausgefallen wäre.....
Nun ist es zu spät - Unmittelbarkeit kann es nicht mehr geben. Und genau deshalb besteht Ihre persönliche Mithaftung mit Ihrem gesamten Privatvermögen. Jetzt endlich kapiert?

khh:

--- Zitat von: jroettges am 29. Dezember 2012, 20:10:26 ---
--- Zitat von: Energiefachmann ---Und genau das ist der Punkt: der juristisch klar vorgeschriebene Weg, dies den Mitgliedern mitzuteilen, ist von Ihnen & Konsorten nicht eingehalten worden und deshalb haften Sie mit Ihrem Privatvermögen für die Verluste - wer auch immer sie verursacht hat!
--- Ende Zitat ---
Dies ist den Mitgliedern mitgeteilt worden. Die Mitglieder haben auf der GV am 15.06.12 die Zahlen des damaligen Vorstandes gehört. Der Versammlungsleiter hat ausdrücklich festgehalten, dass die Mitteilung erfolgt ist.
--- Ende Zitat ---

Richtig, das ist im Protokoll zur GV am 15.06.2012 so protokolliert. Fakt gemäß Protokoll ist aber auch, dass in der GV unter TOP 5 Bericht des AR berichtet wurde - Zitat „... dass die vom Vorstand festgestellte Unterschreitung des Genossenschaftsvermögens von 50% der Anteilseinzahlungen gem. § 33 GenG nicht gegeben sei“! 

Fakt ist weiterhin, dass in dem Mitgliederbrief des neuen VS und des neuen AR vom 23.06.2012 mit dem über die GV am 15.06.2012 berichtet wird, die Mitglieder (grob fahrlässig?) nicht richtig bzw. abweichend vom Protokoll informiert wurden – Zitat „Der Vorstand erläuterte die finanziellen Entwicklungen und Aussichten aus seiner Sicht und erklärte, dass die 50%-Grenze nach §33 (3) Genossenschaftsgesetz (GenG) auch zum 31. März 2012  nicht unterschritten gewesen ist ...“ und „Der Aufsichtsrat ... erläuterte die aktuelle Kassenlage sowie die erwartete Entwicklung der nächsten Monate. Danach kann keinesfalls von einer Unterschreitung der Grenze nach §33 (3) GenG die Rede sein.“ !

Fakt ist darüber hinaus, dass in der Einladung zur GV am 13.10.2012, trotz des im Zeitraum 20. - 23.08.12 (!) vom Geno-Verband geprüften Jahresabschlusses 2011 und trotz vorliegender aktueller BWA’s 2012 der Hinweis fehlt, dass die Hälfte des Gesamtbetrags der Geschäftsguthaben und der Rücklagen verbraucht sind !

Insofern könnte es tatsächlich sehr zweifelhaft sein, ob man der Anzeigepflicht gem. § 33 GenG überhaupt und rechtzeitig nachgekommen ist.  :o

jroettges:

--- Zitat ---@Energiefachmann  schrieb:
Was schreiben Sie da wieder für einen Blödsinn! Die Zahlen des damaligen Vorstands sind eben nicht am 15.06. gehört worden, weil Sie das blockiert und verhindert haben! Leiden Sie an Demenz? Falls ja: das Protokoll dieser GV, das ja auch unvorschriftsmäßig lange hat auf sich warten lassen (was musste da wohl noch alles "getunt" werden   ) wird Ihrem Gedächtnis auf die Sprünge helfen.
--- Ende Zitat ---

Wie kommen die Zahlen denn in das Protokoll, wenn der Vorstand nicht gehört worden ist? Das Protokoll hat der Versammlungsleiter vom Zentralverband in Hamburg geschrieben. Er hätte es sich sicher verbeten, wenn da irgend jemand versucht hätte zu "tunen". Die Fertigungsdauer des Protokolles hat der Versammlungsleiter ebenfalls bestimmt. Alle haben darauf warten müssen.

Blödsinn? Demenz? Sie sollten die Regeln eines normalen Umgang nicht so leichtfertig außer Acht lassen und diese Schau hier in diesem Tonfall fortsetzen. Wer dahinter steckt dürfte doch inzwischen sonnenklar sein. Wer hatte und hat Interesse daran, denjenigen maadig zu machen, der seine Machenschaften von Anfang an durchschaut und akribisch Protokolle geführt hat, die sich nun als Fangleinen und Stolperstricke für den "Energiefachmann" erweisen?

Wenn @Energiefachmann wirklich ein Mitglied der Genossenschaft ist, warum hat er sich in keiner der Generalversammlungen zu Wort gemeldet, einen Antrag formuliert und zur Diskussion gestellt? Warum hat er sich nicht an die Gremien gewandt und Aufklärung verlangt über die vorgeblichen Untaten meinerseits?

Wenn @Energiefachmann kein Mitglied der EGNW ist, warum echauffiert er sich hier mit zusammengeklaubtem Halbwissen über Dinge, die ihn überhaupt nichts angehen?

Für mich ist die Schau hiermit erledigt. Den Rest werden Staatsanwälte, Datenschutzbeauftragte und Richter im Rahmen ihrer Aufgaben erledigen. Außerdem wird in wenigen Wochen der Jahreabschluss 2012 vorgelegt und eine Generalversammlung zu seiner Feststellung stattfinden. Dann kommen die richtigen Zahlen auf den Tisch und die Genossen haben Gelegenheit das Tun und Lassen der Gremienmitglieder zu bewerten. Warten wir es in aller Ruhe ab.  :D

Guten Rutsch und ein erfolgreiches 2013!

khh:

--- Zitat von: jroettges am 29. Dezember 2012, 23:13:54 ---Das Protokoll hat der Versammlungsleiter vom Zentralverband in Hamburg geschrieben. Er hätte es sich sicher verbeten, wenn da irgend jemand versucht hätte zu "tunen". Die Fertigungsdauer des Protokolles hat der Versammlungsleiter ebenfalls bestimmt. Alle haben darauf warten müssen.
--- Ende Zitat ---

Geschrieben hat das Protokoll doch wohl die Schriftführerin und der Versammlungsleiter hat es nach einem Monat am 13.07.12 unterschrieben
(schon ein ungewöhnlich langer Zeitraum  ;)).

Wieder einmal wie bereits bei früheren schriftlichen Info's an die Mitglieder: Nicht direkt die Unwahrheit, aber doch so formuliert (wohl kaum zufällig),
dass es für vertrauensvolle Leser leicht misszuverstehen ist.  >:(

d.h., Unwahrheiten wurden auch nicht ausgelassen (vgl. mit meinem heutigen Beitrag um 22:28:06 Uhr):

--- Zitat von: jroettges am 25. Juli 2012, 21:31:38 ---Da Sie Mitglied sind und vermutlich über eine Mailadresse verfügen, haben Sie den Mitgliederbrief vom 23.06.12 erhalten. Darin sind Verlauf und Ergebnisse der GV vom 15.06.12 bereits grob skizziert. Im offiziellen Protokoll des Versammlungsleiters steht nichts anderes oder gar gegenteiliges.
--- Ende Zitat ---
[Hervorhebung/Unterstreichung durch khh]

WER braucht solch eine/n Genossenschaft / Energieversorger ??

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln