Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Verlust der Genossenschaftsanteile

<< < (4/40) > >>

Energiefachmann:

--- Zitat von: jroettges am 29. Dezember 2012, 17:02:31 ---@Energiefachmann

Ein halbwegs zutreffender Überblick über die finazielle Lage der EGNW ergibt sich erst in diesen Tagen, in denen die letzten Rechnungen verbucht und Bilanz über das Jahr 2012 gezogen wird.
....

Man glaubt es kaum, aber erst in der vergangenen Woche ist beim Räumen in einem Schreibtisch der dicke Stapel mit den gesammelten Zählerständen zum 30.06.12 zufällig gefunden worden!

@Energiefachmann
Ihr Eingangsartikel in diesem Faden hier gibt Kenntnisse über Dinge preis, die ein Außenstehender nicht haben kann und sich auch nicht aus den Veröffentlichungen der EGNW ergeben.

--- Ende Zitat ---

Ihre internen Querelen mit früheren Aktiven in den Gremien der EGNW interessieren mich nicht. Diese gegenseitigen Schuldzuweisungen langweilen mich. Wenn Sie es nicht erreichen, dass ein vernünftiger Wirtschaftsplan vorgelegt wird, haben Sie Ihren Job als Aufsichtsrat eben nicht gemacht! Dann hätten Sie eben früher die personellen Konsequenzen ziehen müssen.

Bezeichnend ist doch, dass heute, mehr als ein halbes Jahr nach dem personellen Neuanfang immer noch kein Wirtschaftsplan vorliegt und jetzt erst der Schreibtisch der Vorgänger aufgeräumt wurde! Satte Leistung!  >:(  Oh nein - Korrektur, das war ja ein Eigentor, Herr Röttges: am 30.06. waren die alten Vorstände doch schon seit über 2 Wochen ausgeschieden und die neuen inthronisiert..... Der Feuereifer hat also nicht einmal für den eigenen Schreibtisch gereicht. Na ja, sei`s drum, das unterstreicht nur noch einmal die Nachlässigkeit mit der hier Genossenschaftsvermögen vernichtet wird.

Natürlich gibt das von mir verfasste "Trauerspiel" keine geheimen Kenntnisse preis. Er fasst nur das Geschehene in Fakten zusammen und beschreibt Ihre Verantwortlichkeit, die Sie natürlich, wie immer, weit von sich weisen! Schuld haben ja immer die anderen und grundsätzlich die Vorgänger im Amt... schon klar...

khh:

--- Zitat von: masterflok am 29. Dezember 2012, 17:11:39 ---Ach, der Joachim Kreye also, alle drei in einen Sack und draufhauen, man trifft garantiert immer den richtigen  ;)
--- Ende Zitat ---

Wenn der Sack groß genug ist, dann noch einige mehr mit hinein !   ;D

jroettges:
@Energiefachmann

Was Sie interressiert ist unwichtig. Wichtig sind die beweisbaren Fakten. Die sind alle gut gesichert und werden in den kommenden Verfahren sicher eine große Rolle spielen. Man sieht sich ja vielleicht einmal bei diesen Anlässen.


--- Zitat ---Bezeichnend ist doch, dass heute, mehr als ein halbes Jahr nach dem personellen Neuanfang immer noch kein Wirtschaftsplan vorliegt und jetzt erst der Schreibtisch der Vorgänger aufgeräumt wurde! Satte Leistung!
--- Ende Zitat ---
 

Die EGNW kann garnicht planmäßig wirtschaften. Dafür fehlt jede Grundlage und dies ist keinesfalls ein Versagen der derzeit Verantwortlichen. Genossenschaftsvermögen wird nicht mehr vernichtet, sondern mit äußerster Sparsamkeit und der ehrenamtlichen Unterstützung vieler Mitglieder ein Neuanfang vorbereitet. Erstaunlich viele Mitglieder gehen in den nächsten Tagen wieder in die Strom-Belieferung durch die EGNW.

Das Vorstandsbüro ist seit Wochen leer (sogar die Tapete ist runter) und sein Inhalt vollständig ausgewertet. Der besagte Stapel wurde tief unten, versteckt unter allerlei Papieren im Schreibtisch einer der ehemaligen Servicemitarbeiterinen gefunden.

Absicht? Man erinnert sich ungern an die für Wochen vollständig von der Bildfläche verschwundenen Steuerunterlagen der EGNW, die plötzlich wieder da gewesen sind. Die Kripo ermittelt dazu immer noch.

Welche Vorkehrungen und Maßgaben hat wohl der damalige Vorstand bezüglich der Behandlung dieser Unterlagen an das Personal gegeben? Im Schreibtisch verstecken?

Der amtierende Vorstand der EGNW verbringt tatsächlich und tagtäglich eine "Satte Leistung!".  :)

khh:

--- Zitat von: jroettges am 29. Dezember 2012, 19:00:20 ---... Der besagte Stapel wurde tief unten, versteckt unter allerlei Papieren im Schreibtisch einer der ehemaligen Servicemitarbeiterinen gefunden.

Absicht? ... Welche Vorkehrungen und Maßgaben hat wohl der damalige Vorstand bezüglich der Behandlung dieser Unterlagen an das Personal gegeben? Im Schreibtisch verstecken?

Der amtierende Vorstand der EGNW verbringt tatsächlich und tagtäglich eine "Satte Leistung!".  :)
--- Ende Zitat ---

Hören Sie endlich auf mit diesen ewigen Schuldzuweisungen an ehemalige ......, Sie machen sich und die EGNW in höchstem Maße lächerlich !   ::)

Die zu vermutende Nichtbearbeitung der Zählerstände per 30.06.2012 und deren Folgen hat allein der amtierende Vorstand zu verantworten (mangelhafte Organisation, ungenügende Kontrollen etc.). Wirklich eine überaus "Satte Leistung" !  >:(

Wer sich für Ehrenämter zur Verfügung stellt, muss sich auch der Verantwortung stellen !!!   

Energiefachmann:

--- Zitat von: jroettges am 29. Dezember 2012, 19:00:20 ---@Energiefachmann

Wichtig sind die beweisbaren Fakten. Die sind alle gut gesichert und werden in den kommenden Verfahren sicher eine große Rolle spielen. Man sieht sich ja vielleicht einmal bei diesen Anlässen.

--- Ende Zitat ---

Oh ja, da muss ich Ihnen in für alle 3 Sätze voll und ganz zustimmen!!!! (Vermutlich allerdings nicht in Ihrem Sinne....)


--- Zitat von: jroettges am 29. Dezember 2012, 19:00:20 ---

--- Zitat ---Bezeichnend ist doch, dass heute, mehr als ein halbes Jahr nach dem personellen Neuanfang immer noch kein Wirtschaftsplan vorliegt und jetzt erst der Schreibtisch der Vorgänger aufgeräumt wurde! Satte Leistung!
--- Ende Zitat ---
 

Die EGNW kann garnicht planmäßig wirtschaften. Dafür fehlt jede Grundlage und dies ist keinesfalls ein Versagen der derzeit Verantwortlichen.

--- Ende Zitat ---

ja, beinahe hätte ich es vergessen. Gut, dass Sie mich erinnern: schuld sind ja die anderen....


--- Zitat von: jroettges am 29. Dezember 2012, 19:00:20 ---Genossenschaftsvermögen wird nicht mehr vernichtet, sondern mit äußerster Sparsamkeit und der ehrenamtlichen Unterstützung vieler Mitglieder ein Neuanfang vorbereitet.

--- Ende Zitat ---

Es mag ja sein, dass das Genossenschaftsvermögen jetzt nicht mehr vernichtet wird. Wer weiß, ob überhaupt noch etwas zum Vernichten da ist....
Und genau das ist der Punkt: der juristisch klar vorgeschriebene Weg, dies den Mitgliedern mitzuteilen, ist von Ihnen & Konsorten nicht eingehalten worden und deshalb haften Sie mit Ihrem Privatvermögen für die Verluste - wer auch immer sie verursacht hat!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln