Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
Verlust der Genossenschaftsanteile
angeljustus:
@jroettges
--- Zitat ---@Alle
Ich habe gegen die Warnungen meiner Mitstreiter versucht, hier in diesem Forum Antworten zu geben, auch wenn diese nicht jedem passen mögen. Dieser Kanal ist jetzt zu.
--- Ende Zitat ---
Halten Sie sich doch bitte mal daran, inkl. masterflok......Das würde von wahrer Größe zeugen und dem, der in einer Gen mitmischen will gut stehen! ;)
herbertj:
--- Zitat von: jroettges am 19. Februar 2013, 13:38:24 ---Es sind stets die gleichen Kritikaster: khh, Energietourist, Didakt, Angeljustus usw.
--- Ende Zitat ---
@ angeljustus
das ist die Sache....die können das nicht und widersprechen ihren Aussagen und wenn die user (s.o.) sich hier äußern verursacht das bei den Herrschaften vermutlich Blutdruck. ;)
Didakt:
Hallo, Herr Roettges,
von Ihnen:
--- Zitat ---Weder das Internet noch dieses Forum sind rechtsfreie Räume. Das sollte niemand vergessen.
--- Ende Zitat ---
Ihrer vorstehenden Feststellung schließe ich mich uneingeschränkt an.
--- Zitat ---Es sind stets die gleichen Kritikaster: khh, Energietourist, Didakt, Angeljustus usw.
--- Ende Zitat ---
Dazu nehme ich gern ohne Häme und durchaus sehr sachlich in persönlicher Hinsicht Stellung:
Eingangs möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass ich einmal ein großer Verfechter der Genossenschaft war. Die EGNW hat mir aber im Laufe meiner Mitgliedschaft durch ihr unprofessionelles Handeln viel Ungemach, auch auf Nebenschauplätzen, zugefügt. Ich konnte mich dieser Dinge durch frühzeitige Maßnahmen erfolgreich erwehren, ohne einen finanziellen Schaden hinnehmen zu müssen. Dies war vielen anderen Genossen leider nicht vergönnt. Für die Reaktionen dieser Geschädigten habe ich deshalb volles Verständnis. Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund dafür, diese Erfahrungen diesem öffentlichen Forum vorzuenthalten, das sich ja ursächlich der Aufklärung und Hilfestellung der Verbraucher verschrieben hat.
Dass es angebracht und sogar notwendig ist, sich hier unter einem Pseudonym zu äußern, ist vollkommen unstrittig und Ihnen schon mehrfach verklickert worden. Sie aber wollen die berechtigten Gründe einfach nicht akzeptieren. Müssen Sie auch nicht. Aber unterlassen Sie es bitte, die User in ihrer Allgemeinheit als Feiglinge zu beschimpfen.
Nun noch zum eigentlichen Thema dieses Threads:
Wenn die hochgelobten gegenwärtigen geschäftsführenden Akteure der Gen ihre Aufgaben so flugs ‒ wie hier kolportiert ‒ erledigen, müsste der Jahresabschluss für 2012 ja bald veröffentlicht werden. Dann wird sich endlich zeigen, wie es finanziell um die Genossenschaft bestellt ist. Sie können davon ausgehen, dass ich Jahresabschlüsse lesen und interpretieren kann. Sollte das Ergebnis u. a. so ausfallen, dass ich im Zuge der Auseinandersetzung von meinem Genossenschaftsanteil nur wenig oder gar nichts zurückerhalte, dann können Sie versichert sein, dass ich hier weiterhin Klartext schreiben werde.
Und nicht zu vergessen, die EGNW hat mir gegenüber eine Bringschuld. Erfolgt diese nicht zeitgerecht, werde ich sie formgerecht anmahnen, und zwar nicht rechtsgrundlos, wie mir das seitens der EGNW widerfahren ist.
Freundliche Grüße
masterflok:
--- Zitat von: angeljustus am 19. Februar 2013, 17:15:48 ---Halten Sie sich doch bitte mal daran, inkl. masterflok
--- Ende Zitat ---
Wieso sollte ich mich an eine Aussage halten, die ich nicht getätigt habe? ::)
Ich persönlich halte es für unfair wie ihr mit dem derzeitigen Vorstand umgespringt. Sie versuchen im Rahmen ihrer Möglichkeiten ein Projekt, von dem ihr alle offensichtlich auch mal überzeugt wart, doch noch zu retten. Und ihr habt nichts besseres zutun als permanent nachzutreten. Was habt ihr denn davon?
Stattdessen habt ihr nichts besseres zutun, als dem aktuellen Vorstand zu unterstellen, man würde absichtlich die Gaslieferung zum Frühjahr aufnehmen um sich an den Abschlägen zu bereichern ohne zu beabsichtigen im kommenden Winter zu liefern! Woher stammt denn bitte dieser absurde Verdacht? Nach meinem Empfinden ist das eine Unterstellung, die durchaus juristisch geprüft werden sollte!
Aktuell sind die Aus- und Einnahmen überschaubar, aber nicht defizitär (laut geschäftsführenden Vorstand). Was ist also so schlimm daran, dass sich eine Hand voll arrangierte Leute darum bemühen die Genossenschaft wieder aufzubauen?
--- Zitat von: Didakt am 19. Februar 2013, 17:36:49 ---Wenn die hochgelobten gegenwärtigen geschäftsführenden Akteure der Gen ihre Aufgaben so flugs ‒ wie hier kolportiert ‒ erledigen, müsste der Jahresabschluss für 2012 ja bald veröffentlicht werden. Dann wird sich endlich zeigen, wie es finanziell um die Genossenschaft bestellt ist. Sie können davon ausgehen, dass ich Jahresabschlüsse lesen und interpretieren kann. Sollte das Ergebnis u. a. so ausfallen, dass ich im Zuge der Auseinandersetzung von meinem Genossenschaftsanteil nur wenig oder gar nichts zurückerhalte, dann können Sie versichert sein, dass ich hier weiterhin Klartext schreiben werde.
--- Ende Zitat ---
Richtig, man sollte den Bericht abwarten. Aber man sollte auch ganz klar differenzieren, was der aktuelle Vorstand zu verantworten hat und was nicht. Das bei dem ganzen Spektakel mit der FirstCon massiv Geld verbrannt wurde und sicherlich auch noch aus der EnergenSüd-Insolvenz ein beachtlicher Schaden entstanden ist, ist wohl unstrittig. Groß wird das Vermögen der EGNW wohl nicht mehr sein, wie groß wird sich hoffentlich bald zeigen.
khh:
--- Zitat von: jroettges am 19. Februar 2013, 13:38:24 ---Es sind stets die gleichen Kritikaster: khh, Energietourist, Didakt, Angeljustus, herbertj usw.
Wissen nichts und doch alles viel besser. Mutmaßen herum ohne jede Hintergrundinformation. Dabei könnte man ja mit der Verantwortlichen der EGNW einmal reden ...
Was hier getrieben wird, ist massive Geschäftsschädigung, die durchaus demnächst einmal die Juristen auf den Plan rufen könnte. ... Weder das Internet noch dieses Forum sind rechtsfreie Räume. Das sollte niemand vergessen.
--- Ende Zitat ---
@jroettges,
Ihre "Hintergrundinformationen" sind verzichtbar. Jeder, der nicht völlig "blauäugig" ist und nur über betriebswirtschaftliches Grundwissen verfügt, wird die Lage der EGNW zutreffend einschätzen können.
Fangen Sie doch endlich mal an, die angeblich unwahren Tatsachenbehauptungen der "Kritikaster" mit Fakten zu widerlegen! Oder werden Kritiker womöglich nur deshalb persönlich angegangen, weil Ihnen die Argumente ausgegangen sind ?
--- Zitat von: masterflok am 19. Februar 2013, 17:45:00 ---...habt ihr nichts besseres zutun, als dem aktuellen Vorstand zu unterstellen, man würde absichtlich die Gaslieferung zum Frühjahr aufnehmen um sich an den Abschlägen zu bereichern ohne zu beabsichtigen im kommenden Winter zu liefern! Woher stammt denn bitte dieser absurde Verdacht? Nach meinem Empfinden ist das eine Unterstellung, die durchaus juristisch geprüft werden sollte! ... man sollte auch ganz klar differenzieren, was der aktuelle Vorstand zu verantworten hat und was nicht. ...
--- Ende Zitat ---
Erfolgt der Beginn der Gaslieferung zum Frühjahr etwa ohne die beschriebenen und höchst kundenunfreundlichen Absichten? Wer hat denn den von Ihnen behaupteten "Bereicherungs-Verdacht" geäußert? - Nicht vergessen, weder das Internet noch dieses Forum sind rechtsfreie Räume! ;D
Und höhen Sie auf mit dem ständigen Gefasel von "der aktuelle Vorstand" - wir reden über die EGNW und nicht über Personen!
Nun gut, die Beiträge der hier schreibenden Aufsichtsräte der EGNW sprechen jedenfalls für sich und neutrale Beobachter und hoffentlich auch alle Verbraucher werden das richtig bewerten können.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln