Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
Verlust der Genossenschaftsanteile
masterflok:
--- Zitat von: khh am 20. Februar 2013, 12:18:34 ---Erfolgt der Beginn der Gaslieferung zum Frühjahr etwa ohne die beschriebenen und höchst kundenunfreundlichen Absichten? Wer hat denn den von Ihnen behaupteten "Bereicherungs-Verdacht" geäußert? - Nicht vergessen, weder das Internet noch dieses Forum sind rechtsfreie Räume! ;D
--- Ende Zitat ---
Ich bezog mich unter anderem auf folgenden Beitrag
--- Zitat von: Energietourist am 19. Februar 2013, 09:16:47 ---das ist ja unglaublich! Jetzt will man Gaskunden ködern, um mit deren Geld Löcher an anderen Stellen zu stopfen. Ja das erinnert mich aber sogleich an Teldafax und Flexstrom.
[...]
Da ist in meinen Augen schon Insolvenzverschleppung.
--- Ende Zitat ---
khh:
Apropos Insolvenzverschleppung (siehe von @Energietourist angesprochene Klage der Staatsanwaltschaft gegen Ex-Teldafax-Vorstände):
Wie sieht’s denn aktuell bei der EGNW mit der Zahlungsfähigkeit aus, wo doch Mitglieder aus den Abrechnungen zum 30.06.2012 einen hohen fünfstelligen Betrag schuldig geblieben sein sollen (Verrechnungen mit Gegenforderungen aus dem EnS-Desaster?) und damit angeblich ein Drittel des ursprünglichen Genossenschaftsvermögens gegenwärtig blockiert ist?
Werden diese vorgeblichen Forderungen in vollem Umfang als einbringlich bewertet oder ist, ggf. mit welchen Auswirkungen auf die Vermögenssituation der Genossenschaft, eine Wertberichtigung im Jahresabschluss 2012 vorgesehen?
Neu-Genosse:
Zu dieser Frage wird der Vorsrtand sicherlich gern auf der nächsten Generalversammlung Stellung nehmen. Stellen Sie die Frage dort doch einfach.
khh:
--- Zitat von: Neu-Genosse am 20. Februar 2013, 14:30:39 ---Stellen Sie die Frage dort doch einfach.
--- Ende Zitat ---
Wozu, der Vorstand wird sicherlich auch im Hinblick auf den angesprochenen Aspekt
schon aus Eigeninteresse rechtzeitig das Richtige machen. ;D
Didakt:
--- Zitat von: khh am 20. Februar 2013, 13:50:05 ---...Wie sieht’s denn aktuell bei der EGNW mit der Zahlungsfähigkeit aus, wo doch Mitglieder aus den Abrechnungen zum 30.06.2012 einen hohen fünfstelligen Betrag schuldig geblieben sein sollen (Verrechnungen mit Gegenforderungen aus dem EnS-Desaster?) und damit angeblich ein Drittel des ursprünglichen Genossenschaftsvermögens gegenwärtig blockiert ist?
Werden diese vorgeblichen Forderungen in vollem Umfang als einbringlich bewertet oder ist, ggf. mit welchen Auswirkungen auf die Vermögenssituation der Genossenschaft, eine Wertberichtigung im Jahresabschluss 2012 vorgesehen?
--- Ende Zitat ---
Trotz berechtigten Interesses der Mitglieder, auf diese Frage schnellstmöglich eine konkrete Antwort zu bekommen, ist es im Moment wenig sinnvoll, sie durch das Herumstochern im Nebel erlangen zu wollen. Die Verantwortlichen werden sich hier Forum Ihrer brisanten Fragestellung zu diesem alles entscheidenden Sachstand verständlicherweise nicht stellen.
Nur eins steht fest, die Verschleierungstaktik à la des Vorjahres ist nicht mehr anwendbar. Bald wird ohne Tricksereien Tacheles zu reden sein! Der Jahresabschluss bringt die Wahrheit mit Sicherheit ans Licht. Darauf sollten wir warten. Aber der ist nun auch ohne weitere Umschweife schnellstens fällig! U. a. daran wird die Qualität des neuen Vorstands zu messen sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln