Energiebezug > Strom (Allgemein)
Rohrkrepierer Intelligenter Stromzähler
Ben:
Widerstand gegen Smart Meter wächst. Manchmal ist der Verbrauch sogar höher als vorher.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/anti-smart-meter-bewegung-widerstand-gegen-intelligente-stromzaehler-a-984085.html
Ben:
Wer soll die Smart Meter bezahlen?
--- Zitat ---Die Netzbetreiber würde gern den Stromkunden zur Kasse bitten. Das Argument: Die intelligenten Messsysteme werden beim weitere Ausbau der volatilen erneuerbaren Energien wichtig, um das Netz stabil zu halten. Die Bundesnetzagentur sieht die Finanzierung des Einbaus der intelligenten Messsysteme beim Netzbetreiber. Schließlich könne dieser damit auch neue Vermarktungsmodelle realisieren und damit mehr Geld verdienen. Die Stabilisierung des Netzes ist dabei nur ein willkommener Nebeneffekt.
--- Ende Zitat ---
http://www.photovoltaik.eu/Kommunikation-intelligenter-Zaehler-standardisiert,QUlEPTYwODA2OSZNSUQ9MzAwMjE.html
Ben:
Kommt der Smart Meter doch nicht?
http://www.handelsblatt.com/technologie/das-technologie-update/energie/smart-meter-bund-sagt-intelligenten-stromzaehlern-ade/10778912.html
EviSell:
Gehackte Smart Meter machen Lichter aus
http://www.golem.de/news/intelligente-stromzaehler-gehackte-smart-meter-machen-lichter-aus-1410-109923.html
Ben:
Regierung kündigt die Einführung der intelligenten Stromzähler schon zum 1. Januar 2015 an.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/energiewende-drohender-wildwuchs-bei-stromzaehlern-a-1009289.html
Die Grünen fordern schon seit längerem den Einbau der Zähler.
http://www.deutschlandradiokultur.de/intelligente-messsysteme-gruenen-politiker-warnt-vor.2165.de.html?dram:article_id=306837
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln