Energiebezug > Strom (Allgemein)

Rohrkrepierer Intelligenter Stromzähler

<< < (6/20) > >>

superhaase:
@PLUS:   Gääähhhn!  ;D

PLUS:

--- Zitat von: superhaase am 02. Dezember 2013, 21:40:54 ---@PLUS:   Gääähhhn!  ;D
--- Ende Zitat ---
sympathisch?  8) ____;°³ :-*

Ben:
Intelligente Stromzähler floppen

http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/Intelligente-Stromzaehler-floppen--Zuerich-investiert-dennoch-Millionen-/story/30612619

EviSell:
Mir als Stromkundin ist der Einbau nicht egal. Ich will ihn nicht.

Intelligente Stromzähler in der Warteschleife

Die Einführung der Smart Meter soll Milliarden Euro verschlingen


--- Zitat ---...
Im Klartext: Smart Meter machen den Strom teurer. Und sie erhöhen den Gesamtverbrauch. Denn all die Elektronik frisst selber Strom. Von mindestens drei Milliarden Kilowattstunden im Jahr ist die Rede – die Erzeugung eines mittelgroßen Kohlekraftwerks.
...

--- Ende Zitat ---

http://www.deutschlandradiokultur.de/energiewende-intelligente-stromzaehler-in-der-warteschleife.1162.de.html?dram:article_id=275799

PLUS:

--- Zitat von: EviSell am 31. Januar 2014, 11:03:20 ---Mir als Stromkundin ist der Einbau nicht egal. Ich will ihn nicht.
--- Ende Zitat ---
Ich schliesse mich da an. Ja, das Ding brauche ich nicht und will es nicht! Neben der Datenschutzproblematik ein kostenträchtiger "Goldesel", der mal wieder mit Salamitaktik par ordre du mufti den Verbrauchern verordnet werden soll ("50 Gesetze müssen für die Smart Meter geändert werden"). Ein treffliches Bild aus Verbrauchersicht hat Dirk Asendorpf für den "Intelligenten Stromzähler" gefunden: "Er posiert als Goldesel – verschluckt am Ende aber mehr Taler als er ausspuckt".

Intelligent ist da wenig. Wenn die Verbraucher wieder nicht aufpassen, wird das Ding trotzdem schleichend zu Gunsten Dritter profitorientiert eingeführt. Man wird schon Argumente dafür finden - EEG - Energiewende - unsteter PV- und Windstrom - BIO - ÖKO - etc. pp.. Strom verbrauchen, z.B. Wäsche waschen und trocknen wenn die Sonne scheint und der Wind weht. Intelligente Hausfrauen wussten das schon lange vor EEG und Smart Meter.  Wo es ging, wurde die Wäsche und mehr gleich direkt in der Sonne und im Wind getrocknet.

Gegen die berühmte schwäbische Hausfrau hat der Smart Meter ohnehin wirtschaftlich keine Chance ;). 

PS "Nur" 10 Milliarden Euro ja dann: Anhören empfohlen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln