Energiepreis-Protest > EVD - EnergieVersorgung Deutschland

Neuer Versorger - EVD Energieversorgung Deutschland GmbH

<< < (6/9) > >>

bolli:

--- Zitat von: khh am 14. Februar 2014, 11:19:51 ---Mit anderen Worten: Vorsicht bei "Newcomern" bei denen man nicht beurteilen kann, wie es mit deren Finanzkraft aussieht und welche Eigentümer/Gesellschafter dahinter stehen !

--- Ende Zitat ---

Deswegen hieß es im Eingangsthread von mir

--- Zitat von: bolli am 11. Dezember 2012, 09:48:06 ---Geschäftsführer von EVD ist Dipl.-Ing. Thomas Stiegler, der diese Funktion auch bei eg factory inne hat. Das wird wohl kein Zufall sein.

Also aufgepasst.  ;)

--- Ende Zitat ---
Das war der Verdacht.

Und nun müssen wir halt noch ein wenig warten. Dann haben wir die Realität.  ;)

BiBo:
Hallo khh,

"kann man nicht, die verspätete Verbrauchsabrechnung ist leider kein ausreichender Grund für eine außerordentliche Kündigung."

Oh doch, ist es schon. Mein Stromlieferant ist inzwischen in Verzug gesetzt worden. Er hat die Abrechnung immer noch nicht gefertigt, ich habe ein Guthaben, das mir nicht ausgezahlt oder verrechnet wird. Und - erst Gesetz dann AGB! Hier handelt es sich um einen klassischen Vertragsbruch - der Vertrag kann somit fristlos gekündigt werden. Ich werde dann in Kürze berichten, ob es so geklappt hat.

LG,
BiBo

khh:

--- Zitat von: BiBo am 14. Februar 2014, 16:56:16 ---
--- Zitat von: khh ---... die verspätete Verbrauchsabrechnung ist leider kein ausreichender Grund für eine außerordentliche Kündigung.
--- Ende Zitat ---

Oh doch, ist es schon. ... Hier handelt es sich um einen klassischen Vertragsbruch - der Vertrag kann somit fristlos gekündigt werden. Ich werde dann in Kürze berichten, ob es so geklappt hat.
--- Ende Zitat ---

Da bin ich aber schon mal sehr gespannt, wieso die gesetzliche Voraussetzung für eine außerordentliche Kündigung gegeben sein soll  -  § 314 Abs. 1 BGB bestimmt diesbzgl.:

--- Zitat ---... wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.
--- Ende Zitat ---

Ben863:


Hallo, kann nur alle die einen Vertrag mit EVD machen wollen warnen. War das gesamte Jahr 2013 dabei. Warte noch immer auf Endabrechnung 2013 und die Verrechnung des Neukundenbonus, die immer wieder mit merkwürdigen Begründungen verschoben wird. Im Februar hieß es, der alte Energieversorger (Grundversorger) hat den Zählerstand (habe Ihn pünktlich am 31.12.13 im Kundenbereich eingegeben) jetzt erst bestätigt, deshalb soll ich mich noch gedulden. Ein Anruf beim alten Grundversorger ergab aber, dass so etwas gar nicht statt findet und nier übermittelt wurde. Heute habe ich im Kundenbereich gesehen, dass EVD eigenmächtig den alten Zählerstand vom 31.12.13 gelöscht hat und plötzlich steht da ein Neuer drin von Anfang Februar, frag mich nur woher die den haben, von mir nicht und vom Grundversorger auch nicht. Heute kam eine Standardmail dass mein Fall noch bei der Fachabteilung liegt und ich mich noch gedulden soll. Es sieht alles nach Hinhaltetaktik aus, bloß weg da so schnell wie möglich , kann nur jeden warnen.

BiBo:
Hallo Ben863,

ich kann Ihnen nur raten die Bundesnetzagentur darüber zu informieren und die außerordentliche Kündigung des Stromvertrages bei EVD  auszusprechen. Habe das ebenso gemacht. Inzwischen läuft man bei der Schlichtungsstelle etwas unrund, weil ich damit gedroht habe, an die Öffentlichkeit zu gehen und dort von der Untätigkeit der Bundesnetzagentur/Schlichtungsstelle Berlin zu berichten. Dort weiß man nämlich ganz genau, dass EVD und andere Stromanbieter in betrügerischer Absicht auf Kundenfang gehen. Akte bei SAT 1 z.b. ist brennend an solchen Themen interessiert.

EVD hat mir mitgeteilt, dass Jahres- und Abschlussrechnungen gar nicht gefertigt werden können - der Grund wurde nicht benannt. Es ist davon auszugehen, dass EVD pleite ist - den Bonus müssten wir wohl einklagen, aber ob da noch etwas zu holen ist?

Mich interessiert inzwischen brennend, in wie weit die Bundesnetzagentur in diese Angelegenheiten verstrickt ist und das werde ich auch noch herausfinden. Mein nächster Weg wird auf jeden Fall zum Rechtsanwalt führen (habe Gott sei dank eine gute Rechtsschutzversicherung).

Viele Grüße
BiBo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln