Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Versorger Care Energy  (Gelesen 911373 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1380 am: 06. November 2013, 17:36:31 »
Quelle dieser Information ?  (womöglich auch ein Grund für die Sitzverlegung der jetzigen UPG nach Berlin ;) ?)

Sicherlich (bisher) keine Öffentliche :).

Das Aktenzeichen wäre aber plausibel. Gemäß dortigem Geschäftsverteilungsplan ist die darin enthaltene Einheit für Wirtschaftstraftaten mit Nachnamen Gae* - Lask* zuständig. Also auch für Kri* ;).


PS:

Daß früher oder später jemand Anzeige erstattet und/oder die Causa entsprechenden Stellen zu Ohren kommt war absehbar.

Und natürlich muss die StA erstmal ermitteln..
« Letzte Änderung: 06. November 2013, 17:49:46 von SabbelMR »

Offline Netznutzer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.524
  • Karma: +4/-4
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1381 am: 06. November 2013, 18:28:22 »
Die Führung der Mitnetz besteht augenscheinlich aus sehr cleveren Geschäftsleuten !

Aufschlussreich in deren heutiger PM ist die Aussage: "Da UPG zwischenzeitlich die Konten des Netzbetreibers ausgeglichen hat ..." In der Mitnetz-PM am 14.10.2013 hieß es dazu: "... belaufen sich die offenen Forderungen der MITNETZ STROM gegenüber mk-energy aktuell auf mehrere Hunderttausend Euro."

Ich hätte auch erst einmal dafür gesorgt (bevor es zu spät ist), dass in dieser Größenordnung geschuldete Beträge schnellstmöglich herein kommen. Rausschmeißen kann man CE immer noch bei der nächsten Verletzung vertraglicher Zahlungsverpflichtungen (wobei es jetzt sicherlich nur noch Vorkasse und evtl. noch mehr geben dürfte).

Nach MaBiS und GPKE wurden am 16 Werktag sämtl. (seinerzeit) ehem. Kunden der CE dem Ersatzversorger per Bestandsliste mitgeteilt. Er hat daraufhin zusätzliche Strommengen für November für diese Kunden eingekauft. Jetzt sagt das Netz:"April April" und wickelt alles rückwirkend ab! Es ist unglaublich und jämmerlich, dass es solche inkonsequenten Netzbetreiber gibt,  und Vertriebe, die sich solch eine Behandlung gefallen lassen. Womöglich müssen jketzt die Netznutzer in dem Netz für die Fehlbilanzierungsmengen gerade stehen.

Gruß

NN

Offline Energiesparer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 929
  • Karma: +4/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1382 am: 06. November 2013, 18:56:32 »
Es muss ja auch einen Grund geben, dass die Ersatzversorgung/Grundversorgung ein klein wenig teurer ist.
Trau keinem Pseudowissenschaftler!

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1383 am: 06. November 2013, 20:12:58 »
Es muss ja auch einen Grund geben, dass die Ersatzversorgung/Grundversorgung ein klein wenig teurer ist.
Ja, die völlig Unbeteiligten sind wieder die Dummen.  Deutschland, Deutschland, die Perversion hat System.
Daß früher oder später jemand Anzeige erstattet und/oder die Causa entsprechenden Stellen zu Ohren kommt war absehbar. Und natürlich muss die StA erstmal ermitteln..
Sollte sich die Anzeige allerdings als unbegründet herausstellen, dürfte die Staatsanwaltschaft weiter beschäftigt werden. Eine Gegenanzeige wegen Verleumdung dürfte dann wohl niemanden überraschen.

Offline Heikogen

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 1
  • Karma: +0/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1384 am: 06. November 2013, 20:26:43 »
http://www.gomopa.net/Pressemitteilungen.html?id=1278&meldung=Staatsanwaltschaft-Hamburg-ermittelt-gegen-Care-Energy

Hab eine Pressemitteilung zu dem Thema Staatsanwaltschaft und Care gefunden =)

Google ist doch mein Freund ;)

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1385 am: 06. November 2013, 23:29:59 »
Nach MaBiS und GPKE wurden am 16 Werktag sämtl. (seinerzeit) ehem. Kunden der CE dem Ersatzversorger per Bestandsliste mitgeteilt. Er hat daraufhin zusätzliche Strommengen für November für diese Kunden eingekauft. Jetzt sagt das Netz:"April April" und wickelt alles rückwirkend ab! Es ist unglaublich und jämmerlich, dass es solche inkonsequenten Netzbetreiber gibt,  und Vertriebe, die sich solch eine Behandlung gefallen lassen. [..]

Pardon, aber Verteilnetzbetreiber und Grundversorger gehören doch in den allermeisten Fällen zur selben Unternehmensgruppe.

Wenn da die linke Hand nicht weiß was die rechte macht ::)..


Ein so fortgeschrittenes wirtschaftliches Unbundling, wie in Ihren Zeilen anklingend, das wäre ja traumhaft!

Offline bobby3301

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 48
  • Karma: +0/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1386 am: 07. November 2013, 00:19:39 »
@ el Zorro

5512 heisst

55 Anfangsbuchstaben Nachname

12 Delikt
 
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/wistrg_1954/gesamt.pdf

297- laufende Nummer

also definitiv nix neues nachdem jährlich 300tsd Strafanzeigen in Hamburg gestellt werden

13- Jahr

also ich kann da nichts von Insolvenzverschleppung erkennen.

@ Heikogen. Vielen, vielen Dank für den Link aber ich wußte gar nicht das es eine Firma namens Care Energy gibt aber vielleicht haben Sie ja Internas???

ps. Was juckt es eine österreichische Eiche wenn ein deutsches Schwein sich daran kratzt.

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1387 am: 07. November 2013, 00:47:15 »
@ bobby3301

Das Aktenzeichen lässt auf Ermittlungen in einer Wirtschaftsstrafsache gegen einen (Haupt-)Verantwortlichen mit Nachnamen "Gae*" bis "Lask*" schließen:

http://bit.ly/1bbdEUQ

( Quelle: Telefonverzeichnis Staatsanwaltschaft Hamburg )


Mehr lässt sich tatsächlich derzeit nicht sagen. Würde aber hinkommen..

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1388 am: 07. November 2013, 01:26:16 »
Daß früher oder später jemand Anzeige erstattet und/oder die Causa entsprechenden Stellen zu Ohren kommt war absehbar. Und natürlich muss die StA erstmal ermitteln..
Sollte sich die Anzeige allerdings als unbegründet herausstellen, dürfte die Staatsanwaltschaft weiter beschäftigt werden. Eine Gegenanzeige wegen Verleumdung dürfte dann wohl niemanden überraschen.

So schauts aus!

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1389 am: 07. November 2013, 01:43:09 »
[...]
ps. Was juckt es eine österreichische Eiche wenn ein deutsches Schwein sich daran kratzt.

bobby3301 ;D, ein halbes Jahr auf Tauchstation, aber unverkennbar die gleiche gewählte Ausdrucksweise!

Beten Sie Ihre "österreichische Eiche" gerne weiterhin an, manche merken halt nie, was tatsächlich läuft. :-*
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1390 am: 07. November 2013, 02:52:17 »
Aktuell ist „die österreichische Eiche“ Kristek auf CE-facebook wieder unterwegs mit dem Nonsens-Aufruf  –  Zitat
„Fordert die seit dem 1.1.2010 zuviel bezahlte Umsatzsteuer von Eurem Versorger oder EX-Versorger wieder zurück“ ::) (Anmerkung: gemeint ist die Umsatzsteuer auf EEG-Umlage).

Traurig, dass niemand in Deutschland  - außer Kristek & Co. natürlich :) -  sich im deutschen Steuer- oder Energierecht richtig auszukennen scheint  –  nicht mal bspw. der Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Thomas Höch aus Dortmund, den ich hier zu diesem Thema schon mal zitiert habe und der bereits in mehreren Gerichtsverfahren gegen CE obsiegt hat !?


Verbunden ist dieser Kristek-Aufruf mit der Zusage – Zitat „Kunden mit dem EDL Komfort Tarif erhalten von uns kostenlos unseren Firmenanwalt beigestellt, um ihre Ansprüche durchzusetzen“ 8) (Frage: ist mit 'Firmenanwalt' die österreichische Anwalts-Koryphäe gemeint, die bei CE eine neue berufliche Chance bekommen hat ???).

Mit der Anpreisung des 'EDL Komfort' dürfte allerdings klar sein, was (neben Kunden aufwiegeln und Wettbewerber etc. ärgern ;)) wohl die eigentliche Zielsetzung dieses Rückforderungs-Aufrufs ist ;D (anscheinend wird jeder Euro und Cent Mehreinnahme dringend benötigt) !
« Letzte Änderung: 07. November 2013, 03:34:42 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1391 am: 07. November 2013, 03:31:20 »
Lustig in diesem Zusammenhang auch ein Kommentar von CE (Auszug):


[..] Sonst könnten wir uns ja auch auf den Standpunkt stellen: Wir haben entschieden keine EEG-Umlage zu bezahlen - oder wie beim Vorredner - nein ich will nicht ;) Wir müssen alles zahlen, dann sollen das wohl auch die anderen tun.

Moment mal .. "könnten wir uns auf den Standpunkt stellen"?

Care, ihr habt entschieden keine EEG-Umlage zu bezahlen. Schon vor langer Zeit und von euch mittlerweile auch öffentlich nicht mehr bestritten..


Habt ihr mittlerweile Kunden, die tatsächlich nach Real / Profi-Tarif (und nicht nach "19,90" / "19,50") abgerechnet werden?

Wenn ja: Wunderbar! Dann können diese Kunden doch gleich mal die an euch gezahlte EEG-Umlage, die bei ihnen ausdrücklicher Bestandteil des flexiblen Arbeitspreises ist, komplett zurückfordern. Schließlich wird sie von euch nachwievor offenbar nicht weitergereicht!
« Letzte Änderung: 07. November 2013, 03:42:43 von SabbelMR »

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1392 am: 07. November 2013, 03:44:23 »
[...]
Habt ihr mittlerweile Kunden, die tatsächlich nach Real / Profi-Tarif (und nicht nach "19,90" / "19,50") abgerechnet werden?
[...]

Mal @bobby3301 fragen, der hat 'ne geschenkte Platte, da hat er sicherlich auch den Real / Profi[t]-Tarif !  ;)
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline bb

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 106
  • Karma: +4/-1
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1393 am: 07. November 2013, 07:45:26 »
Daß früher oder später jemand Anzeige erstattet und/oder die Causa entsprechenden Stellen zu Ohren kommt war absehbar. Und natürlich muss die StA erstmal ermitteln..
Sollte sich die Anzeige allerdings als unbegründet herausstellen, dürfte die Staatsanwaltschaft weiter beschäftigt werden. Eine Gegenanzeige wegen Verleumdung dürfte dann wohl niemanden überraschen.

So schauts aus!

Dafür müsste der Anzeigende aber schon Unwahres (Tatsächliches!) vorgebracht haben. Meistens wird es ja doch darauf hinauslaufen, dass die strafrechtliche Beurteilung durch die Staatsanwaltschaft vorgenommen wird und der Anzeigenerstatter einfach alle "in Betracht kommenden Delikte" anzeigt. Das kann dann eben auch nichts sein.

Offline El Zorro

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 45
  • Karma: +2/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1394 am: 07. November 2013, 11:39:44 »
Der GoMopa-Artikel wurde heute aktualisiert. u.a. mit der Antwort der Staatsanwaltschaft:

Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt gegen Care-Energy
http://www.gomopa.net/Pressemitteilungen.html?id=1278&meldung=Staatsanwaltschaft-Hamburg-ermittelt-gegen-Care-Energy

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz