Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Versorger Care Energy  (Gelesen 911341 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #645 am: 12. Juli 2013, 23:31:41 »
Die Rechnungslegung erfolgt regelmäßig  gegenüber dem Netznutzer, wenn dieser Netznutzer mit dem Stromlieferanten nicht identisch ist, also nicht mehr gegenüber dem Stromlieferanten. Nach dem Netznutzungsvertrag hat allein der Netznutzer einen Anspruch auf Abrechnung.

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #646 am: 12. Juli 2013, 23:40:09 »
ein Beispiel für einen Netznutzungsvertrag [...]

Ist ja alles schön und gut, nur:

1.)
Ist die durch die Bestandskunden auf dem Care Energy Auftragsformular erteilte Vollmacht wahrscheinlich nicht hinreichend, um solche Verträge im Namen des Kunden mit den Verteilnetzbetreibern zu schließen - Care Energy wird mutmaßlich eine gesonderte Bevollmächtigung vom Kunden zur Vorlage beim Verteilnetzbetreiber einholen müssen und/oder der Verteilnetzbetreiber dem Endkunden direkt ein Vertragsangebot zwecks Prüfung und Annahme vorlegen.

2.)
Wird dies erhebliche Verwirrung im Kundenstamm hervorrufen, die sicherlich irgendwie "beratend" aufgefangen werden muss.

3.)
Schuldet der Nutzenergiekunde dem Verteilnetzbetreiber eigentlich gar kein Netznutzungsentgelt, da er nach Darstellung von Care Energy beim Nutzenergiebezug dessen Netze gar nicht nutzt, sondern lediglich sein an den Netzbetreiber mk-grid abgetretenes, eigenes Hausnetz. Die Netze des Verteilnetzbetreibers dürfte nach Care Energy-Logik einzig die mk-grid mit ihrem Strombezug zwecks Nutzenergieherstellung in Anspruch nehmen. Ein riesen Wiederspruch!

4.)
Wird sich erst zeigen müssen, wie die Verteilnetzbetreiber auf das Anliegen von Care Energy zwecks Abrechnungsumstellung reagieren. Die möglicherweise nicht hinreichenden Vollmachten sowie der Widerspruch zum bisher dargestellten Geschäftsmodell der Care Energy, wonach der Endkunde gar nicht Nutzer der Netze des Verteilnetzbetreibers sein kann, sondern vielmehr die mk-grid, wären zwei mögliche "Ablehnungsgründe".

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #647 am: 12. Juli 2013, 23:47:58 »
PS:

Nach der offenbar von Martin Richard Kristek verordneten "Nutzenergie (Strom)-Neukunden-Annahmebremse" ( vgl. http://forum.energienetz.de/index.php/topic,17820.msg101990.html#msg101990 ) zugunsten einer Konzentration auf die Bestandskunden und das übrige Produktportfolio (Vermittlung von Gasverträgen der Xool - mittlerweile PGNiG / PST -, "Plug-In"-Photovoltaik, Geräteshop -Amazon-Partnershop-) gibt es nun wohl auch einen "Aufnahmestop" für neue Vermittler:

Heute begrüßten wir den 10.000sten Care-Energy Berater - toll - aber da für uns Qualität oben steht, müssen wir nun bis auf Weiteres, eine Aufnahmesperre für neue Mitarbeiter aussprechen.



PPS:

M.R.K. mag gut damit beraten sein, zukünftig den Begriff "Mitarbeiter" etwas umsichtiger zu verwenden - der M.E.G z.B. ist das Konzept der "(schein)selbstständigen Berater" seinerzeit ganz schön "um die Ohren geflogen". Wenn aber gerade solche, und nicht bei Care Energy direkt beschäftigte Angestellte (derzeit wohl lediglich rund 40 lt. Unternehmensangaben) gemeint sind, wäre womöglich eine durchgängig eindeutigere Wortwahl (z.B. ausschließlich "Vertriebspartner", "Berater"..) in Bezug auf diese angebrachter.
« Letzte Änderung: 13. Juli 2013, 00:07:33 von SabbelMR »

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
« Letzte Änderung: 16. Juli 2013, 00:58:07 von SabbelMR »

Offline Netznutzer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.524
  • Karma: +4/-4
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #649 am: 16. Juli 2013, 15:18:45 »

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #650 am: 16. Juli 2013, 22:06:00 »
Und gleichzeitig werden offenbar abermals einstweilige Verfügungen "am laufenden Band" beantragt:


Care-Energy beantragte und das Landgericht Frankfurt am Main erlässt einstweilige Verfügung gegen NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH wegen unlauteren Methoden.

Care-Energy beantragte und das Landgericht Frankfurt am Main erlässt einstweilige Verfügung gegen Hanau Netz GmbH wegen unlauteren Methoden.

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #651 am: 16. Juli 2013, 23:56:20 »
Kristek und Kranzinger im hauseigenen War-Room vom 15.07.:

http://www.livestream.com/careenergytv/video?clipId=pla_4f8721a8-f57a-4e86-bfc6-9b99e0d7f043


Das Interview findet sich ab 01:05:30..



PS:

Höchst aufmüpfiger "kleiner Witz" über Care Energy von Kristeks "Leibeigenem" ;) Farenski ab 01:08:40 ;D.
« Letzte Änderung: 17. Juli 2013, 00:14:53 von SabbelMR »

Offline GPKE-Xperte

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 88
  • Karma: +2/-1
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #652 am: 17. Juli 2013, 19:10:02 »
Moin zusammen,

die einstweiligen Verfügungen gegen Hanau Netz GmbH und NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH scheinen gegen die Kündigung der jeweiligen Lieferantenrahmenverträge gerichtet zu sein.

Dies lassen zumindest die aktuellen Einträge auf der Care Energy Facebook Seite schließen.

Weitere Informationen sind leider aktuell weder auf den Internetseiten der beiden Netzbetreiber noch in der Presse zu finden.

Weiß jemand nähere Details?

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #653 am: 17. Juli 2013, 20:21:18 »
Jedenfalls ist die Aussage von Care Energy auf deren Facebook-Seite:

[..] Wieder einmal ein Versuch Kunden aber auch Care-Energy vorsätzlich zu schädigen, welcher glücklicher Weise kläglich scheitert, denn sich gegen einen Beschluß speziell einen Gerichtsbeschluß einer Einstweiligen Verfügung zu stellen kostet bis zu 250.000 Euro oder bis zu 6 Monaten Ordnungshaft und es wird uns ein Vergnügen sein, das Gericht über diesen Verstoß zu informieren. [..]

..schon mal wieder nur halb richtig.


Einstweilige Verfügungen werden auf Antrag vom zuständigen Gericht erlassen, wenn die notwendigen, nicht sonderlich hoch gesteckten Voraussetzungen gemäß ZPO gegeben sind. Zu einer genaueren Prüfung der Sache kommt es erst, wenn der Antragsgegner Widerspruch gegen die ergangene einstweilige Verfügung einlegt, und zwar im Zuge der dann durchzuführenden und mit Urteil abzuschließenden mündlichen Verhandlung.

Da davon auszugehen ist, daß die NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH und die Hanau Netz GmbH die Option eines Widerspruchs gegen die wohl ergangenen einstweiligen Verfügungen gründlich prüfen werden, ist noch lange nicht gesagt, daß die einstweiligen Verfügungen so "stehen bleiben".


Mit welcher Begründung die beiden genannten Verteilnetzbetreiber mutmaßlich Care Energy Lieferantenrahmenverträge aufgekündigt haben, wäre interessant zu erfahren. Bereits im Mai hatten mehrere Verteilnetzbetreiber ja offenbar verlauten lassen, zukünftig Care Energy Vorkasse zur Bedingung zu machen - nach den gängigen Lieferantenrahmenverträgen wohl rechtens, soweit Care Energy nicht eine "belastbare Bonitätsauskunft" vorlegt.

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #654 am: 17. Juli 2013, 20:34:17 »
PS:

Vielleicht berichtet ja die ZfK zeitnah.

Offline GPKE-Xperte

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 88
  • Karma: +2/-1
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #655 am: 17. Juli 2013, 22:22:08 »
Schön ist auch die Aussage:

Zitat
Die unterzeichnenden Personen des Schreibens der Stadtwerke Hanau - Julika Gxxxxxx und Mirco Bxxxxx - waren natürlich zu einer Stellungnahme nicht erreichbar.

Anonymisierung der Namen durch mich. Im Original auf der Care Energy Facebook Seite sind die kompletten Nachnamen ausgeschrieben, es fehlen eigentlich nur die privaten Adressen oder die Verlinkungen zu den persönlichen Facebookseiten der beiden Personen...

Was bezweckt Care Energy mit so einer Aktion?

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #656 am: 18. Juli 2013, 04:09:44 »
Nennen Sie es meinetwegen Hetze. Nicht umsonst finanziert Care Energy ein Medienprojekt, das sich "War-Room" nennt ( http://www.livestream.com/careenergytv ).


Die meisten "Claqueure" auf der Care Energy-Facebookseite sind wohl aktive Vertriebspartner.

Der von Ihnen zitierte Beitrag wurde u.a. wie folgt durch einen User kommentiert:

Mario B**** vielleicht sind die Julika G****** und Mirco B***** schon in Ordnungsgaft ! Zu wünschen wäre es das mal Nägel mit Köpfen gegen solche Leute gemacht werden !

Auch hier Anonymisierung der Namen durch mich - wie sie treffend feststellen hat Care Energy auf Facebook offensichtlich keine Scheu, die Namen der beiden Mitarbeiter des Grundversorgers voll auszuschreiben.


Care Energy stellt sich offenbar gerne als "Opfer" der bösen, anderen Marktteilnehmer (insbesondere der "Großen") dar und die Vertriebsmannschaft ist mit Sprüchen (vgl. ältere Facebook-Einträge) wie "Erst wirst Du belächelt. Dann wirst Du ignoriert. Dann wirst Du bekämpft. Und dann hast Du gewonnen." (Ghandi!) scheinbar gut auf diese Position "getrimmt".

Die "Anhimmelei" von Martin Kristek durch zahlreiche Vertriebler, die sich auch in diversen Facebook-Einträgen sowie solchen und solchen Veranstaltungen abzeichnet, mag schon ansatzweise an die Geschichte Göker / MEG erinnern.
« Letzte Änderung: 18. Juli 2013, 05:01:58 von SabbelMR »

Offline GPKE-Xperte

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 88
  • Karma: +2/-1
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #657 am: 18. Juli 2013, 17:26:50 »
Und heute wird das nächste Stadtwerk mit einer einstweiligen Verfügung überzogen, diesmal die Stadtwerke Gera. Auch hier wurden bislang keine weiteren Details dazu bekannt gemacht.

Offline Netznutzer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.524
  • Karma: +4/-4
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #658 am: 19. Juli 2013, 11:53:26 »

Offline Agnitio

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 109
  • Karma: +1/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #659 am: 19. Juli 2013, 13:58:38 »
Ordnungsgelder von insgesamt 10.000€ für die versäumten Bilanzen seit 2009 für ein Unternehmen, was mittlerweile Umsätze im dreistelligen Millionenbereich hat. Wo bleibt da der Anreiz ? Und vor allem: wann kommen die Bilanzen?

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz