Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Versorger Care Energy  (Gelesen 911383 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #225 am: 10. Mai 2013, 11:12:37 »
Möglicherweise läuft es darauf hinaus, dass den Kunden unentgeltlich Module zur Verfügung gestellt werden und der damit erzeugte Strom den Kunden mit 19,90 Ct/ kWh berechnet wird. Die Stromerzeugung würde mit einer Erzeugungsanlage beim Kunden erfolgen. Darüber, wie sich die 19,90 Ct/kWh zusammensetzen sollen, wurde ja bereits viel spekuliert.

Die Module werden demnach nicht verschenkt, sondern bei Vertragsbeendigung wieder deinstalliert und abgeholt. 

Offline energienetz

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 352
  • Karma: +5/-3
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.energieverbraucher.de
Dow Jones Daily
« Antwort #226 am: 10. Mai 2013, 17:37:44 »
Laut einem Bericht von Dow Jones hat die Bundesnetzagentur ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen Care-Energy eingeleitet (Aktenzeichen BK6 – 12/057). „Es besteht der Verdacht, dass Care-Energy durch eigenwillige Rechtsauslegung versucht, die Anzeigepflicht nach § 5 Energiewirtschaftsgesetz zu umgehen und sich damit der Pflicht zur Zahlung der EEG-Umlage zu entziehen“, zitiert Dow-Jones die Netzagentur. Nun solle sich Care-Energy dazu äußern.

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #227 am: 10. Mai 2013, 18:36:00 »
RTL Regional vom 10.05.13


„Care Energy“ verspricht die Strompreisrevolution
http://www.rtlregional.de/player.php?id=23635
« Letzte Änderung: 10. Mai 2013, 19:53:44 von Evitel2004 »

Offline Energieanalyse

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 23
  • Karma: +0/-0

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Online-Interview
« Antwort #229 am: 11. Mai 2013, 02:27:38 »
Sehr gut recherchiert! Schaun wir mal, was der Herrn Kristek, CEO ('phG'), antwortet.   :)
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline KarlM

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 43
  • Karma: +0/-0
Re: Online-Interview
« Antwort #230 am: 11. Mai 2013, 09:23:31 »
Sehr gut recherchiert! Schaun wir mal, was der Herrn Kristek, CEO ('phG'), antwortet.   :)

Facebook Leser wissen mehr.

Hier Antwortet Care Energy auf Fragen von Frontal 21
https://www.facebook.com/CareEnergy?ref=ts&fref=ts#!/notes/care-energy/presseanfrage-von-zdf-redaktion-frontal21/532674443460266

Noch was von RTL
http://www.rtlregional.de/player.php?id=23635

Offline Stromfraß

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 768
  • Karma: +2/-2
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #231 am: 11. Mai 2013, 10:29:44 »
Auf die Fragen von Frontal21 hat sich care -so finde ich- gut aus der Affäre gezogen.
Mal sehen, wie das in 2, 3 Jahren so aussieht ...
Was mir allerdings auffiel:
Zitat
Unser Preis für Nutzenergie aus Ökostrom beträgt fürPrivatkunden 19,90 Cent pro kW/h zuzüglich 6,99 € monatlicher Grundgebühr. Dieser gibt bei einem Durchschnittskunden mit einem Verbrauch von 3000 kW/h einenPreis pro kW/h inklusive Grundgebühr 22,70 €

Ich weiß nicht, wer Stunde und Jahr bzw. Cent und Euro nicht auseinander halten kann.
3000 kW je Stunde und dafür 22,70 € ???
Wir hatten ja mal schon die Diskussion, dass bei der Ermittlung des Arbeitspreises "geschlampt" wurde und da brutto und netto bzw. die Prozentermittlung etwas im argen lagen und nun diese Darstellung?
Aber es kann ja auch am Interviewer liegen oder an der schriftlichen Fixierung der Antwort.

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #232 am: 11. Mai 2013, 11:57:44 »
Facebook Leser wissen mehr.

Ja, die gestellten Fragen sind eine aufschlussreiche Auflistung der ganzen Ungereimtheiten und machen deutlich, um was für ein „Geschäftsmodell“
es sich tatsächlich handelt.  :o

Auf die Fragen von Frontal21 hat sich care -so finde ich- gut aus der Affäre gezogen. Mal sehen, wie das in 2, 3 Jahren so aussieht ...

„... gut aus der Affäre gezogen“?  -  Nach meiner Einschätzung sind die höchst fragwürdigen Rechtsauffassungen bzw. die ausweichenden Antworten
eine Aneinanderreihung von Behauptungen ohne Fakten und ein ‚um den heißen Brei herumreden’. Bestenfalls könnte man ein geschicktes PR-Verhalten attestieren, nämlich ‚mit vielen Worten nichts sagen’ bzw. vom Sachverhalte ablenken und "vernebeln".

„... wie das in 2, 3 Jahren so aussieht“?  -  Mein Tipp: Dann ist Care Energy schon längst Geschichte!  ???   :)

Traurig ist, dass sich ein Traditionsverein wie der HSV vor den Karren dieser m.E. üblen PR-Kampagnen spannen lässt. Hat man aus dem Imageschaden und Desaster von Bayer Leverkusen mit TelDaFax nichts gelernt?
« Letzte Änderung: 11. Mai 2013, 12:10:31 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #233 am: 11. Mai 2013, 13:03:08 »
Auf die Fragen von Frontal21 hat sich care -so finde ich- gut aus der Affäre gezogen. ...
Wo bleibt die Ratio? Viel Text, nichts Konkretes, märchenhaft. Liest sich wie der Weg ins Schlaraffenland. "Aber der Weg dahin ist weit für die Jungen und für die Alten, denen es im Winter zu heiß und im Sommer zu kalt ist. Noch dazu ist um das ganze Land herum eine berghohe Mauer aus Reisbrei."  :D

Es geht ja nicht um Strom, es geht um "Nutzenergie" (Was ist das?). Das ist Methodologie im Wolkenkuckucksheim. Der Mensch will nur glücklich und zufrieden leben. Er will nicht frieren, eine warme Mahlzeit, warm duschen etc. pp.. Manche wollen etwas mehr. Man braucht dafür doch nur einen Dienstleister, der das irgendwie verwirklicht. Strom, Gas, Benzin, Diesel sind nicht unbedingt notwendig, wenn, dann sind sie nur Mittel zum Zweck.

Geld ist auch nicht mehr. Der Dienstleister will auch nicht frieren und etwas mehr .. . Vielleicht verzichtet er ja auf die schwierige Kalkulation und das Geld, wenn die Kunden ihn nur glücklich machen.

Offline Energieanalyse

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 23
  • Karma: +0/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #234 am: 11. Mai 2013, 14:19:28 »
Die meisten Presseanfragen sind meiner Meinung nach nicht konkret genug.
Jeweils erhält Care Energy die Möglichkeit drum herum zu schwafeln.
Nicht einmal wird eine Bestätigung für den beworbenen Preis durch die Medien eingefordert, dabei geht es doch genau darum.
Die Fragen von aus dem Online-Interview sind hierzu tatsächlich mal zielgerichtet, deswegen wurden diese wahrscheinlich auch nicht innerhalb der vereinbarten Fristen beantwortet.
Scheinbar gibt es ja sogar eine schriftliche Zusage von Herrn Kristek, welche er wohl nicht eingehalten hat.

Es wäre doch alles gut, wenn diese Fragen direkt und sachlich beantwortet werden und die Herrschaften bei Care Energy tatsächlich den beworbenen Preis wenigstens rückwirkend, also für 2011 und 2012, garantieren.
Derzeit wiegen sich die Kunden in Sicherheit, weil ja alles "korrekt" abgerechnet wurde.
Von möglichen Nachberechnungen und davon, dass CE ggf. nicht in der Lage ist die vollen Abgaben zu begleichen und evtl. nur durch Neukundenakquise unten Löcher stopfen kann (Querverweis: Flexstrom, Tel Da Fax usw.), möchte natürlich kein Kunde etwas hören.
Gäbe es also eine klare Zusage durch Herrn Kristek, wäre doch alles in Ordnung.

Herr Kristek muss also nur einmal öffentlich "ja" zu gewissen Fragen antworten und kann sich auf das besinnen, was er gerne machen möchte. Eine Energievesorgung ohne Kapital-/Renditeorientierung zu ermöglichen.

Hier noch einmal der Link zu der Veröffentlichung...
Care Energy: Beginn eines Online-Interviews
http://hallo-holstein.de/freie-meinungen/126-berichte-meldungen-artikel-kommentare-unserer-leser/13743-care-energy-beginn-eines-online-interviews

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #235 am: 11. Mai 2013, 15:10:19 »
Ich weiß nicht, wer Stunde und Jahr bzw. Cent und Euro nicht auseinander halten kann.
3000 kW je Stunde und dafür 22,70 € ???
Was sind denn 3000 kW je Stunde?
Geht es da um die Flexibilität von Kraftwerken?
Denkbar wäre auch Regelenergievertag mit einem Großverbraucher, der auf Abruf seinen Leistungsbedarf um 3000 kW pro Stunde ändern kann.
Es könnte sich dabei also um eine Art Regelenergievertrag handeln, bei dem für eine garantierte Regelleistungs-Steilheit von 3000 kW/h dann 22,70 Euro im Monat bezahlt werden.
8) solar power rules

Offline Energieanalyse

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 23
  • Karma: +0/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #236 am: 11. Mai 2013, 19:55:38 »

Offline Stromfraß

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 768
  • Karma: +2/-2
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #237 am: 12. Mai 2013, 22:20:28 »
Sehr interessant.
Ich kenne nicht die Hallo-Holstein Redaktion, aber es macht mich die Anzahl der Rechtschreibfehler etwas stutzig. Lernt man das heutzutage nicht mehr? Bei einer Zeitung, wo niemand mehr Korrektur liest, ist das noch nachvollziehbar, aber bei so einer Anfrage?
Übrigens, einen Dienstag, 11.05.13 gibt es nicht.
Hoffen wir nun auf konkretere Aussagen seitens Care-Energy.

Offline Energieanalyse

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 23
  • Karma: +0/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #238 am: 13. Mai 2013, 11:00:37 »
Ja, ich denke auch, dass es vor allem um die konkreten Antworten von Care Energy gehen sollte.
Die sind längst überfällig...

Offline bb

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 106
  • Karma: +4/-1
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #239 am: 13. Mai 2013, 12:03:27 »
Die rund 17000 (55,2%, Stand: 9.5.2013) philippinischen Facebook-Fans erklärt CE heute übrigens wie folgt:

Care-Energy organisiert Energieversorgung einer philippinischen Gemeinde als Sozialprojekt: http://www.presseportal.de/pm/80959/2470172/

Da lachen ja die Hühner ::)

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz