0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.
Dann bleibt haber immer noch das Problem, dass der Stromverbrauch im Haushalt, wenn man nicht gerade die Waschmaschine, den Trockner, die Spühlmaschine oder den Herd an hat, in der Regel nicht auf 200 Watt/h kommt.Mein Modul liefert gerade 236 Watt/h und mein aktueller Verbrauch ist gerade ca 140 Watt/h ohne Akku wären knapp 80Watt/h Energie verloren.
Aber wenn sie es nicht bemerken ...
Zitat von: Evitel2004 am 08. Mai 2013, 11:11:49Care Energy machts der Atomlobby ("Energiepolitischer Appell") nach, und schaltet eine großseitige WerbeanzeigeIn der heutigen FAZ. Inhaltlich wohl ein offener Brief an das ZDF, der Fragen zu den angeblichen Briefwechsel zwischen den großen Versorgern stellt. Der Text wird wohl derselbe sein, der auf der Care Energy-FB-Seite zu lesen ist.@Evitel2004, ich sehe jetzt nicht, was das mit der Atomlobby und dem "Energipolitischen Appell" zu tun hat. Großseitige Werbeanzeigen werden jeden Tag geschaltet.
Care Energy machts der Atomlobby ("Energiepolitischer Appell") nach, und schaltet eine großseitige WerbeanzeigeIn der heutigen FAZ. Inhaltlich wohl ein offener Brief an das ZDF, der Fragen zu den angeblichen Briefwechsel zwischen den großen Versorgern stellt. Der Text wird wohl derselbe sein, der auf der Care Energy-FB-Seite zu lesen ist.
CE braucht doch mit der veröffentlichten Kalkulation gar nicht auf den Endpreis kommen, da dieser letztlich aus der Mischkalkulation zwischen Bezugskosten aus dem Netz und Kosten der Eigenerzeugung im Netz des Kunden entsteht.
Eine „Eigenerzeugung im Netz des Kunden“ gibt es praktisch (bisher) nicht.
Zitat von: khh am 08. Mai 2013, 14:26:59Eine „Eigenerzeugung im Netz des Kunden“ gibt es praktisch (bisher) nicht.hier liest sich das anders
Wer soll denn der Investor sein, der bis zu 60 Mio. EURO (Transport- und Installationskosten sowie zusätzlicher Zähler unberücksichtigt) investiert für die Erstausstattung der angeblich gut 240.000 Kunden mit dem versprochenen kostenlosen Erst-Modul? Doch wohl nicht die CE-Firmengruppe mit einem (hoffentlich eingezahlten?) Stammkapital 200 TEUR der Komplementär-GmbH und welchem EK der diversen KG's?
hier liest sich das anders
Sie wollen laut Angabe ca 40.000 Wp im Monat ausliefern. Gleich 40 kw/h oder ca 200 Module im Monat. ...
Morgen zum Donnerstag? Da sind ja die Lieferanten von Care Energy stark engagiert, zum Feiertag arbeiten.
Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz