Wie könnte denn kaufmännisch der Nutzen dieser PV-Anlagen berechnet werden?
Erzeugte kWh/Jahr: ca. 200
Anschaffungskosten:

Installationskosten:

Wenn ich günstig rangehe, PV ohne Speicher war Sun Invention bei ca. 340€ netto. OK, dem Martin war dass zu teuer und hat was billigeres gefunden, also 240€ netto, zusätzlich geben wir die Transport und Installationskosten mit 60€ netto an. Macht zusammen 300€ die er investieren muss um ca. 200 kWh im Jahr direkt beim Kunden abzurechnen. Gehen wir mal von einer positiven Laufzeit von 7 Jahren aus, erzeugt er somit 1.400 kWh und kann dem Kunden 19,9ct * 1.400 kWh = 278,60€ brutto bzw. 234,12€ netto auf 7 Jahre!!! in Rechnung stellen???!!!
Macht ein Minusertrag von knapp 65€ netto!!!
Jetzt alle Experten von CE mal ran und findet den Fehler!
Was wiederrum in vielen Aussagen bisher keine Betrachtung fand, wenn er ein Contracting, ohne öffentliches Netz betreiben will fallen m.E. die Netznutzung & Zählerabgaben und Konzessionsabgaben weg. Wie verhält es sich allerdings mit KWKG, Offshore-Haftung, § 19-NEV und Stromsteuer??? Die EEG lasse ich jetzt mal absichtlich raus
