Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
khh:
--- Zitat von: energiegeladen am 07. März 2013, 15:20:23 ---... Ich weiß, dass ich mit keinem meiner Beiträge Lügen verbreite, ...
--- Ende Zitat ---
Tatsächlich ? - Und warum leugnen Sie dann unverändert, dass jeder Kunde inhaltlich des Auftrags unter "hiermit bestelle ich verbindlich" mindestens den zwingend vorgegebenen Vertrag "Care-EDL Standard" zu bestellen und unter "Allgemeine Informationen" die Kenntnis der AGB Strom und EDL zu bestätigen hat ?
Und die ausgefeilte "Vollmachtserklärung" (quasi eine Generalvollmacht für alles mögliche) sowie die in der EDL-AGB benannten diversen Rechte zu Gunsten mk-energy, mk-grid und mk-power sowie die Pflichten zu Lasten des Kunden haben keine Bedeutung und werden nur 'pro forma' hereingenommen ?
Wie lange wollen Sie uns Verbraucher noch veralbern ?? Mit Ihren Behauptungen an den Fakten vorbei können Sie vielleicht bei "Lieschen Müller" landen, hier im Forum ganz sicher nicht !!! ;D
energiegeladen:
Ich bin nur ein Kunde und kann nicht für alle sprechen, was die unterschreiben und was nicht. AGB gibt es für jeden Vertrag oder jede Bestellung, die man irgendwie abschließt. Natürlich wird immer und überall auf die Kenntnis der AGB hingewiesen und auch für diese Kenntnis unterschrieben. Was ist denn EDL- Standard? Ich hab son Ding nie zu Gesicht bekommen und auch nicht unterschrieben. Erklärt wurde mir, dass EDL soviel wie Energiedienstleistung bedeutet und Dinge wie das Smartmeter beinhalten oder die Möglichkeiten der teilweisen Selbstversorgung mit Strom durch Solarenergie. Weiterhin wurde mir dazu erklärt, dass niemand dazu gezwungen ist, eine PV- Anlage abzunehmen oder sich ein Smartmeter einbauen zu lassen oder andere Dienstleistungen annehmen zu müssen.
Im Punkt 1.3 der von mir zur Kenntnis genommenen AGB von Care steht absolut eindeutig drin, dass sich an den Eigentumsverhältnissen der Anlagen und des Stromnetzes aber auch mal gar nix verändert. Schwarz auf weiß! Also wer haut hier einem die Taschen voll?
Jeder Konzern und jeder Verkäufer will heutzutage möglichst viel über seine Kunden wissen und wenn er plausible Fragen stellt, kann er vernünftige Antworten bekommen. Die zusätzlichen Informationen, die Care haben will, sind sowas, ob ich einen Fernseher habe und ob ich auch ne Waschmaschine mein Eigen nenne und wieviele Glühlampen bei mir im Haushalt rumlümmeln. Das sehe ich jetzt nicht als heimtückisches Attentat auf meinen Datenschutz an und ja, ich könnte sogar ganz einfach sagen, "sorry, aber darüber gebe ich keine Auskunft und es würde auch gehen. "
--- Zitat ---Und die ausgefeilte "Vollmachtserklärung" (quasi eine Generalvollmacht für alles mögliche)
--- Ende Zitat ---
Ja, ich gebe dem Energieversorger die Vollmacht, mich mit Strom zu beliefern 8)
über das Netz des Netzbetreibers mitnetz GmbH in mein immernoch mir gehörendes Hausstromnetz, was ich per AGB auch genau so zur Kenntnis genommen habe!
Tut mir leid, aber ich kann noch immer kein echtes Argument gegen Care finden. Auch Lichtblick und Envia haben AGB und weisen in ihren Verträgen darauf hin, dass sie laut Vertrag ihre Kunden mit Strom beliefern über das verfügbare Netz, welches der Kunde ab bzw. nach dem Zähler, der dem Netzbetreiber gehört, selbst zu stellen und zu warten hat. Also liegt das immer in der Verantwortung des Kunden, was in seinem Haus an Kabeln so verlegt ist und auch hier gibt es keinen Eigentumsübergang durch Versorgungsvertrag oder AGB!
stromer51:
Diese Zeilen sind für energieladen bestimmt.
Jeder kann den CE Auftrag und die beiden AGB (Strom und EDL) lesen und bewerten.
Nur sie können das nicht und verbreiten hier absichtlich Unsinn.
Wenn ich ihnen jetzt verrate das ihr Stromzähler gar nicht mehr auf ihren Namen beim Netzbetreiber registriert ist,
tun sie das sicher auch als Unsinn ab.
Sie können ja mal bei ihrem Netzbetreiber nachfragen und dann hier berichten.
Was sich aus dem EDL Vertrag mal ergibt - wer weis das schon, außer denen die es so geschrieben haben.
Übrigens vergessen sie eines Tages nicht den EDL Vertrag extra zu kündigen, auch wenn sie heute noch der Meinung sind sie haben nur einen Stromvertrag.
Glauben sie mir, es gibt Leute die haben mehr Ahnung vom Strom als sie.
khh:
@energiegeladen,
es ist alles gesagt und es bleibt sinnlos, sich noch weiter mit Ihren Beiträgen zu befassen
- werden Sie glücklich mit Ihrem "Traum-Versorger" ! ;D
Für Interessierte - hier: http://care-energy.de/informationsmaterial/ce_informationspackage_jan-2013.pdf
findet man (neben reichlich Unsinn) auf den letzten 4 bzw. 5 Seiten den "Auftrag" an Care Energy sowie die "EDL-AGB".
Mikesch:
@ Stromer 51 und die anderen ewigen Nörgler
ich bin jetzt seit 8 Monaten bei mk Power, rufe mittlerweile jeden Monat beim Netzbetreiber an, hab dort schon einen persönlichen MA , der mir jedesmal sagt, dass ich immer noch Anschlussinhaber bin, dass mein Licht bei Pleite von mk Power auch nicht ausgeht und ich auf diesen hier permanent herbeigeschriebenen Blödsinn nicht hören soll. er ist langsam genervt >:( kann man ja auch nachvollziehen. Gestern hab ich den guten Mann wieder genervt... ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln