Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Versorger Care Energy

(1/304) > >>

egn:
Hallo,

im Internet geistern sehr geteilte Meinungen zu Care Energy herum.

http://www.gutefrage.net/frage/care-energy
http://dermarki.de/care_energy_test.php

Soweit ich verstanden habe wird von Care Energy ein zusätzlicher Zähler eingebaut und im Prinzip der Anschluss an Care Energy abgetreten.

Wenn man dann auf einen anderen Versorger wählen will, weil Care Energy nicht mehr der günstigste ist, muss der andere Versorger Durchleitungskosten an Care-Energy zahlen.

Gruß,
Emil

Mikesch:
Hallo

es geistern viel komische Sachen im Netz rum. Ich war heute auf einer Infoveranstaltung: Es wir kein neuer Zähler eingebaut, sondern Care Energy baut auf eigene Kosten nach einer gewissen Zeit ein Smartmeter  (digitaler Zusatzzähler) seperat an den Zähler, bei Wechsel wird der wieder entfernt. Sonst passiert für den Otto Normal Kunden gar nichts  anderes als bei anderen Wechseln. Es wurde auch plausibel der Preiss erklärt... und was noch so drumherum passiert und geplant ist

Mikesch

VIPP-Blitz:
Hallo,
also ich hab gestern den Vertrag abgeschlossen und mir vor allem die AGBs durchgelesen.
Also soetwas hatte ich bisher noch nicht:
-19,9Cent pro Kwh, 6,99€ monatl. Grundgebühr
-Keine Vorkasse
-Keine Kaution
-Keine Mindestvertragslaufzeit
-Keine Mindestabnahmemende
-Preiserhöhungen nur im Rahmen der Billigkeit §315 (der ist expliziet aufgeführt)
-Jederzeit Kündbar mit einer Frist von 6 Wochen zum Monatsende

Ok. Auch keine Preisgarantie. Aber die brauche ich auch nicht, da ich jederzeit kündigen kann. Auch sonst finden sich in den AGB lauter Dinge, die immer gefordert werden (auch vom Bund der Energieverbraucher). Es wird, für den Fall einer Preiserhöhung, auf die Mindestfristen verwiesen und, selbstverständlich, ein ausserdordentliches Kündigungsrecht zum Preiserhöhungstermin genannt.

Ich zahle ab Lieferbeginn 10Cent pro Kwh weniger. Envia wollte mich aus der Grundversorgung locken mit folgendem Angebot: Für 36 Monate Preisgarantie Kwh-Preis 30,6Cent.
Dumm nur, dass das der Preis der Grundversorgung ist, ab Januar 2013.
Die Grundgebühr ist 6,99€. Brutto selbstverständlich.

Für mich seltsam nur: Kein Vergleichsportal listet Care-Energy.

Ach und noch etwas. Wegen dem Netz und so: Da sollte man die richtigen AGB´s lesen. Es gibt welche für Strom und welche für die Energiedienstleistungen. Sobald die diese EDL´s anbieten, wäre ich gern einer, der an der dezentralen Energieerzeugung mit teilnehmen darf.


Gruß
Georg
P.S. Habe nach Jahren des Energieprotestes (übrigens mit wenig Unterstützung des BfEv) das erste Mal das Gefühl einen richtig fairen Energieversorger gefunden zu haben.

Christian Guhl:

--- Zitat von: VIPP-Blitz am 16. Dezember 2012, 20:24:21 ---P.S. Habe nach Jahren des Energieprotestes (übrigens mit wenig Unterstützung des BfEv) das erste Mal das Gefühl einen richtig fairen Energieversorger gefunden zu haben.

--- Ende Zitat ---
Bei 19,9 ct/kwh setzt der Versorger zu. Das dicke Ende ist unvermeidlich.

Mikesch:

--- Zitat von: Christian Guhl am 16. Dezember 2012, 23:13:58 ---
--- Zitat von: VIPP-Blitz am 16. Dezember 2012, 20:24:21 ---P.S. Habe nach Jahren des Energieprotestes (übrigens mit wenig Unterstützung des BfEv) das erste Mal das Gefühl einen richtig fairen Energieversorger gefunden zu haben.

--- Ende Zitat ---
Bei 19,9 ct/kwh setzt der Versorger zu. Das dicke Ende ist unvermeidlich.

--- Ende Zitat ---

Hallo Christian

deine Antwort ist perfekt, meine Bekannte, die in dem Metier arbeitet kam sofort mit selbiger Ansage, nach Besuch einer Infoveranstaltung war sie belehrt , lass dir mal vorrechnen, was die der Strom kostet und dann kannste solche Parolen raushauen. Selbst wenn es so sein sollte, dem Kunden drohen in dem Fall nur paar Wochen in der Grundversorgung
Bei monatlicher zahlweise ist eine Abzocke des Kunden ja wohl nur max. auf einen Monatsbeitrag beschränkt oder sehe ich das falsch?

@ VIPP-Blitz

das mit der Listung wollen die gar nicht, der Grund ist ganz einfach: Die würden überrollt werden und könnten das gar nicht bearbeiten und alles würde im Desaster enden mit entsprechendem Negativschlagzeilen ohne Ende, sie haben langsames organisches Wachstum auf dem Plan, das finde ich viel gescheiter. Sie haben auch glatt zugegeben, dass es am Anfang geholpert hat... es steckt ein wenig mehr dahinter, als nur verkaufen  :)

Mikesch

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln