Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Versorger Care Energy

<< < (77/304) > >>

KarlM:

--- Zitat von: Evitel2004 am 19. Mai 2013, 15:50:25 ---P.S. bevor es zu Fehlinterpretionen wegen den "(BILD)" neben der dort veröffentlichen Überschrift kommt. Das ist kein Artikel der in der BILD erschienen ist, sondern bedeutet  dass die kopierte Pressemitteilung ein Bild enthält.
--- Ende Zitat ---

Ich habe auch schon bei Bild de nachgeschaut, ob da irgend etwas steht. Hier sieht man wieder, wie mit kleinen rafinierten Tricks die Menschen verarscht werden.

Und schon schreibt einer in Facebook.

"Die BILD hat es begriffen ... vielleicht brauchen andere noch etwas Zeit"
Natürlich wird dies von CE bewusst nicht kommentiert.

Energiesparer51:
hier

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Care-Energy-falscher-Feind-im-Krieg-der-Energiebranche-BILD-2442132

oder hier

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/6207373-care-energy-falscher-feind-krieg-energiebranche-bild

ist das mit dem "Bild" in Klammern exakt übernommen. Wer denkt sich da schon ein fotografiertes oder gemaltes Bild (Diagramm etc.) dazu?

Energiesparer51:
Noch ein Hinweis zum Grünstromprivileg:


--- Zitat ---§ 39 Verringerung der EEG-Umlage
(1) Die EEG-Umlage verringert sich für Elektrizitätsversorgungsunternehmen in
einem Kalenderjahr um 2,0 Cent pro Kilowattstunde, höchstens jedoch in Höhe der
EEG-Umlage, wenn
1. der Strom, den sie an ihre gesamten Letztverbraucherinnen und Letztverbraucher
liefern, in diesem Kalenderjahr sowie zugleich jeweils in mindestens acht
Monaten dieses Kalenderjahres folgende Anforderungen erfüllt:
a) mindestens 50 Prozent des Stroms ist Strom im Sinne der §§ 23 bis 33 und
b) mindestens 20 Prozent des Stroms ist Strom im Sinne der §§ 29 bis 33;
--- Ende Zitat ---

Nur Strom, der EEG-vergütungsfähig ist, trägt zur Erfüllung der unter a) und b) genannten Bedingungen bei, nicht der aus Norwegen importierte.

Daher verkauft auch kein Anlagenbetreiber EEG-vergütungsfähigen Strom unter diesem Wert an Grünstromhändler. Zudem verringert sich die EEG-Umlage bei Erfüllung der Voraussetzungen (die ich bei care energy nicht vermute) nicht (wie in der Diskussion verschiedentlich erwähnt) auf sondern um 2 ct/kWh. 

Zu der "Lieferung von Nutzenergie":
Wenn CE nicht Strom sondern Nutzenergie liefern wollte, so müsste sie dazu die Geräte zur Umandlung betreiben.

https://www.facebook.com/notes/care-energy/presseanfrage-von-zdf-redaktion-frontal21/532674443460266


--- Zitat ---Unser Preis für Nutzenergie aus Ökostrom beträgt für Privatkunden 19,90 Cent pro kW/h zuzüglich 6,99 € monatlicher Grundgebühr.
--- Ende Zitat ---

Wenn mir z.B. Licht zu diesem Preis geliefert würde, müsste CE die Umwandlungsverlste tragen und könnte die anfallende Verlustenergie mir nicht in Rechnung stellen.

khh:

--- Zitat von: Energiesparer51 am 19. Mai 2013, 23:23:03 ---Noch ein Hinweis zum Grünstromprivileg:
[...]
Zudem verringert sich die EEG-Umlage bei Erfüllung der Voraussetzungen (...) nicht (wie in der Diskussion verschiedentlich erwähnt) auf sondern um 2 ct/kWh.
--- Ende Zitat ---

Richtig  -  das wurde aber schon mehrfach in diesem Thread angesprochen und wohl auch in der Pressekonferenz von einem Journalisten nachgefragt  -  jedenfalls versuchte Kristek in der PK, diese offensichtliche Diskrepanz zu erläutern. Seine diesbzgl. Ausführungen waren genau so ein 'oesterreichischer Schmäh' (lt. WIKIPEDIA „Kunstgriff“, „Trick“, „Schwindelei“ oder „Unwahrheit“ usw. ;)), wie manch andere 'Erklärung' von CE (siehe Filmchen von der PK am 15.05. sowie meine Antwort #336 vom 16.05. „Anmerkungen zur 2. Behauptung“). Aber vielleicht meint unser besonders 'innovativer Ösi' ja, dass an deutschen Schulen die Grundrechenarten nicht gelehrt werden?  ::) 


--- Zitat von: Energiesparer51 am 19. Mai 2013, 23:23:03 ---Zu der "Lieferung von Nutzenergie":
Wenn CE nicht Strom sondern Nutzenergie liefern wollte, so müsste sie dazu die Geräte zur Umwandlung betreiben.

--- Zitat ---Unser Preis für Nutzenergie aus Ökostrom beträgt für Privatkunden 19,90 Cent pro kW/h zuzüglich 6,99 € monatlicher Grundgebühr.
--- Ende Zitat ---
Wenn mir z.B. Licht zu diesem Preis geliefert würde, müsste CE die Umwandlungsverluste tragen und könnte die anfallende Verlustenergie mir nicht in Rechnung stellen.
--- Ende Zitat ---

Genau, auch das sind weitere Ungereimtheiten, wo sich CE bisher an einer Aufklärung vorbeimogelt. Es stellt sich auch die Frage, wie und womit denn die Menge der "Nutzenergie" ermittelt wird. Da man den Kunden aber den mit dem Zähler des Messstellenbetreibers in kWh gemessenen Stromverbrauch in Rechnung stellt, bedeutet das wohl eher, dass tatsächlich doch keine „Nutzenergie“ geliefert wird!?  ???

DieAdmin:

--- Zitat von: Energiesparer51 am 19. Mai 2013, 19:10:59 ---hier

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Care-Energy-falscher-Feind-im-Krieg-der-Energiebranche-BILD-2442132

oder hier

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/6207373-care-energy-falscher-feind-krieg-energiebranche-bild

--- Ende Zitat ---

Das sind Seiten, die sowas automatisiert auslesen. Inwieweit das jeder Leser richtig erkennt, dass dies ohne redaktionelles Zutun passiert und entsprechend richtig einordnet?

Selbst der Focus in seiner Online-Präsenz hat einen solchen Feed, da waren ja Pressemitteilungen von Care Energy auch schon zu finden.


--- Zitat von: Energiesparer51 am 19. Mai 2013, 19:10:59 ---ist das mit dem "Bild" in Klammern exakt übernommen. Wer denkt sich da schon ein fotografiertes oder gemaltes Bild (Diagramm etc.) dazu?

--- Ende Zitat ---

Was das "BILD" - also in Großbuchstaben angeht- , kann es sein, dass es automatisiert kommt. Ich habe das schon bei verschiedenen Pressemitteilungen (nicht nur die von CE) so gelesen. Da ich selbst noch keine PM dort online gestellt habe, weiß ich nicht, inwieweit man als Benutzer in die Überschrift reineditieren , und aus dem "BILD" ein "Bild" machen kann.
Das "BILD" wird ja dann nicht nur von Feeds so ausgelesen, auch die Sharing-Tools für FB, Twitter & Co bereiten die Posting damit auf. Die Verwechslungsgefahr ist da sehr groß, dass damit die BILD gemeint sein könnte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln