Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
bb:
--- Zitat ---Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin € 4.845.598,44 zuzüglich Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz aus € 907.567,58 seit dem 03.01.2013, aus weiteren € 2.126.811,42 seit dem 05.06.2013, aus weiteren € 848.126,62 seit dem 03.07.2013 und aus weiteren € 963.092,82 seit dem 01.08.2013 zu zahlen.
--- Ende Zitat ---
LG Hamburg, Urteil vom 28.10.2013 Az. 304 O 123/13
--- Zitat ---Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin € 2.079.152,83 zuzüglich Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz aus € 1.360.752,83 seit dem 16.11.2012, aus weiteren € 359.200,00 seit dem 18.12.2012 und aus weiteren € 359.200,00 seit dem 16.01.2013 zu zahlen.
--- Ende Zitat ---
LG Hamburg, Urteil vom 28.10.2013 Az. 304 O 66/13
SabbelMR:
Na dann ist alles klar..
--- Zitat von: SabbelMR am 12. November 2013, 23:33:43 ---Wenn von diesen 250.000 in 2013 hinzugekommenen Kunden jetzt nur 70% aufgrund der Erhöhung zum 31.12.2013 kündigen, sind dies 175.000 Kunden für die Care von den betroffenen Vertriebspartnern die Provisionen zurückverlagen kann (da unter 12 Monate in Belieferung).
175.000 * 110€ = 19.250.000€
19 1/4 Millionen!
Das reicht allemal für die EEG-Schulden..
--- Ende Zitat ---
Also, alle Care-Bestandskunden schön zum 31.12.2013 kündigen. Hilft Care, die Forderungen aus den Urteilen zu begleichen, mit dem einen oder anderen anschließend in Insolvenz befindlichen Vertriebspartner als Bauernopfer..
Energiesparer51:
--- Zitat von: SabbelMR am 14. November 2013, 18:54:29 ---
...
Also, alle Care-Bestandskunden schön zum 31.12.2013 kündigen. Hilft Care, die Forderungen aus den Urteilen zu begleichen, mit dem einen oder anderen anschließend in Insolvenz befindlichen Vertriebspartner als Bauernopfer..
--- Ende Zitat ---
Sie unterstellen, dass die Vertriebspartner dieses Geld schon bekommen haben. Ist das sicher?
SabbelMR:
--- Zitat von: Energiesparer51 am 14. November 2013, 19:30:36 ---Sie unterstellen, dass die Vertriebspartner dieses Geld schon bekommen haben. Ist das sicher?
--- Ende Zitat ---
Nunja, hätten die VP über Monate ihre Provisionszahlungen nicht erhalten, würde wohl keiner von denen mehr für Care arbeiten.
Kristek hat seinerzeit in der Pressekonferenz, die auf Youtube zu finden ist, klar gesagt:
Die Vertreter-Kohle gibts zu Beginn des Folgemonats des Lieferbeginns. Sofern der Kunde den ersten Abschlag überwiesen hat. Aber sie ist eine "Vorauszahlung auf 12 Monate", also wird zurückgerechnet, wenn der Kunde vorher aus der Belieferung fällt.
So stehts auch im internen "Vertreter-Handbuch", das im Netz geleaked wurde.
SabbelMR:
Ferner sind von jedem Neuabschluss provisionstechnisch immer mehrere Vertreter betroffen, Stichwort Multi-Level-Marketing.
Ergo, der Vertreter der den Vertrag unmittelbar abgeschlossen hat bekommt dafür die Provision, die seine Stufe in der Hierarchie vorsieht. Derjenige, der den Vertreter ins Unternehmen geholt hat, und derjenige, der wiederum diese Person ins Unternehmen geholt hat und derjenige.. (und so weiter und sofort) erhalten sogenannte Differenzprovisionen.
So verteilen sich, vereinfacht gesagt, die ~110€, die für einen Neuvertrag fließen, von der höchsten Ebene über alle dazwischenliegenden Ebenen bis hin zu dem Vertriebspartner, der den Vertrag vermittelt hat, über verschiedene Personen. Deswegen verdienen sich in so einem Vertriebssystem ja auch diejenigen, die an der "Pyramidenspitze" stehen, ein goldenes Näschen.
Die Provisionsrückrechnung, die ausdrücklich im Vertretervertrag fixiert ist, dürfte dann alle betreffen..
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln