Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Versorger Care Energy

<< < (291/304) > >>

GPKE-Xperte:
Und im Zweifelsfall sind dann die dafür verantwortlichen schon auf den Philippinen und lassen sich die Sonne auf die lindgrüne Badehose scheinen...

SabbelMR:
..und der VNB könnte, sofern die MMA vertraglich dazugehört, bis zum Ausgleich der NN-Ausstände durch den Netznutzer (zu Recht) die Entnahmestelle lahmlegen (Zählerausbau).

Dann ist auch nix mit Grundversorgung oder anderer Wahlversorger..


Stellt sich die Frage, was muss eigentlich passieren, damit man als Lieferant seinen Bilanzkreisvertrag mit dem jeweiligen ÜNB verliert?

EEG-Ausstände reichen wohl nicht, sonst hätten die ÜNBs ja sicher schon allesamt CE die Bilanzkreisverträge aufgekündigt, was dazu geführt hätte, daß CE nirgends (im Gebiet des jeweiligen ÜNB) mehr hätte liefern können.

khh:
Und was muss eigentlich passieren, damit vzbv und/oder BdEV
die Verbraucher vor eigenen NN-Verträgen endlich warnt ?   :(

SabbelMR:
Tja..

Der Care-Energydrink hingegen war der Verbraucherzentrale Sachsen (?) eine Pressemitteilung wert. Grotesk!

SabbelMR:
Zum Thema Direktvertrieb:

Es steht jetzt nicht ausdrücklich "Care" im Artikel - der erwähnte "namhafte, bundesweit aktive Ökostromanbieter", welcher "seit langem durch Vertriebsmethoden auffält, die auf wahrheitswidrigen Aussagen basierten", könnte auch ein anderer sein.


Dennoch kommt mir jedesmal die Galle wenn ich etwas dergleichen lese:

http://www.zfk.de/unternehmen/nachrichten/artikel/druecker-warnen-vor-blackout.html

https://www.sw-kassel.de/privatkunden/unternehmen/aktuelles/detail/namhafter-oekostromanbieter-beluegt-kasseler-stromkunden.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln