Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
SabbelMR:
Haben Sie Recht - hatte gerade auch schon entsprechend bearbeitet.
--- Zitat von: http://de.wikipedia.org/wiki/Falsche_Verdächtigung ---So ist der Tatbestand der falschen Verdächtigung im Sinne des § 164 StGB grundsätzlich nur dann erfüllt, wenn die unwahre Beschuldigung auf eine rechtswidrige Tat gerichtet ist, von der der Täter weiß, daß der Bezichtigte sie tatsächlich nicht begangen hat.
--- Ende Zitat ---
Das wäre bei der aktuellen Lage um Care-Energy äußerst schwer herzuleiten ;).
Wie auch immer. Vielleicht sehen wir ja morgen eine Pressemitteilung von Care:
"Staatsanwaltschaft Hamburg bestätigt: Care-Energy ist zahlungsfähig!"
;D
Würde sich exzellent in die Reihe der jüngsten (leider) "Fakten-Verschwurbelungen" einreihen..
SabbelMR:
--- Zitat von: bb am 07. November 2013, 17:16:26 ---
--- Zitat von: khh am 07. November 2013, 02:52:17 ---Verbunden ist dieser Kristek-Aufruf mit der Zusage – Zitat „Kunden mit dem EDL Komfort Tarif erhalten von uns kostenlos unseren Firmenanwalt beigestellt, um ihre Ansprüche durchzusetzen“ 8)
--- Ende Zitat ---
Das dürfte nicht nur kostenlos, sondern auch umsonst sein. ;D
--- Ende Zitat ---
Mangels Zulassung dürfte der wegen Betruges und Veruntreuung von Mandantengeldern verurteilte Österreicher (auch von Care nicht bestritten!) wohl nicht mal als Firmenanwalt bezeichnet werden (Titelmißbrauch!).
"Jurist" ginge noch durch..
khh:
Interessant ist die Reaktion der bei CE-facebook schreibenden Kunden und Vertriebler auf die Zurückweisung des
CE-Antrags auf einstweilige Verfügung gegen die Bayernwerk AG durch das LG Nürnberg (oder war es Regensburg?).
Mit großer Empörung wird diese Zurückweisung vielfach auf die "besondere" Rechtssprechung in Bayern zurückgeführt.
Realisiert hat anscheinend noch keiner, dass man in Leipzig schon viel weiter ist und das dortige Landgericht die Rechtmäßigkeit der Kündigung im Anschlußverfahren längst entschieden hat, somit positive einstweilige Verfügungen z.G. UPG (EX - mk-energy) vorbei sein dürften.
SabbelMR:
--- Zitat von: khh am 07. November 2013, 19:34:52 ---Realisiert hat anscheinend noch keiner, dass man in Leipzig schon viel weiter ist [..]
--- Ende Zitat ---
Und Care ist bekanntlich noch einen Schritt weiter und hat bereits die ultimative Lösung für wirksam gekündigte Lieferantenrahmenverträge:
Einfach neue einreichen (Leipzig) oder meinen, Letztverbraucher mit eigenem Netznutzungsvertrag auch gänzlich ohne Lieferantenrahmenvertrag beliefern zu können (Bayern).
Coole Sache 8).
Nach Ansicht von Care hätte also kein Netzbetreiber überhaupt eine Handhabe gegen irgend einen Lieferanten (selbst wenn dessen Geschäftsführer den GF des Netzbetreibers erschlagen, seine Familie geschändet und überdies noch niemals pünktlich gezahlt hätte :o), solange der gekündigte Lieferant fleißig neue Lieferantenrahmenverträge einreicht und/oder seine Kunden in die separate Netznutzung drängt.
corsair:
--- Zitat ---Das Ermittlungsverfahren der Hamburger Staatsanwaltschaft gegen [..] Martin Kristek (41), wegen des Verdachts auf Insolvenzverschleppung wurde bereits nach einem Tag am 23. Oktober 2013 wieder eingestellt. Grund: kein hinreichender Tatverdacht. [..]
--- Ende Zitat ---
! Achtung ! Programmänderung:
Die Ausstrahlung des Spielfilms "Der Staatsfeind Nr. 1" muss leider verschoben werden.
Statt dessen wird einer der beiden Spielfilme "Stirb langsam" oder "Die another Day" ausgestrahlt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln