Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
khh:
Was besagt denn „Care Energy publiziert Beleg der Vorabzahlung an die ...“ im Hinblick auf die von den Netzbetreibern angeführten Zahlungsunregelmäßigkeiten in zurückliegenden Monaten?
Wenn sich Netzbetreiber immer wieder mit ausbleibenden oder verspäteten Zahlungen herumschlagen müssen, dann ist irgendwann berechtigterweise Schluss mit Lustig wegen Unzumutbarkeit!
Und mit der Ankündigung von Strafanzeigen war die mk-group ja schon immer locker bei der Hand. Hat man nachfolgend dazu schon mal was gehört? Vielleicht kommt ja auch mal ein Bumerang :)?
SabbelMR:
--- Zitat von: khh am 01. November 2013, 15:28:33 ---Und mit der Ankündigung von Strafanzeigen war die mk-group ja schon immer locker bei der Hand. Hat man nachfolgend dazu schon mal was gehört?
--- Ende Zitat ---
Da war doch mal was..
Care-Energy klagt auf zweistelligen Millionenbetrag an Schadenersatz
Nichts mehr gehört seitdem.
Aber bestimmt alles am Laufen. Gerichte brauchen halt etwas ;).
..oder aber das Thema wurde neben anderen bei der jüngsten - Zitat Kristek - "Besprechung auf höchster bundes- und europapolitischer Ebene" auf dem kurzen Dienstweg geklärt 8). Merkel und Oettinger kümmern sich!
Energiesparer51:
--- Zitat ---Aus diesem Grund hat die enercity Netzgesellschaft mbH dem Stromanbieter am 28. Oktober 2013 den Lieferantenrahmenvertrag gekündigt. Für die Kunden dieses Energieanbieters gilt seit dem 29. Oktober 2013, die sogenannte Ersatzversorgung gemäß Paragraf 38 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) durch den örtlichen Grundversorger.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---"Wir veröffentlichen den Beleg unserer Zahlung an die enercity Netzgesellschaft mbH für die Netznutzung im November am 28. Oktober 2013. Die Zahlung ist also deutlich vor Nutzungsbeginn erfolgt.
--- Ende Zitat ---
Beide Parteien beziehen sich auf den 28.10.2013. Demnach musste nach Darstellung von Enercity die Zahlung am 28.10. bzw. früher schon eingegangen sein, sonst gäbe es keinen Kündigungsgrund und schon gar nicht für einen Kündigung, die bereits einen Tag später wirksam wird. Eine Zahlung die auch am selben Tag hätte eingehen sollen, hätte wohl besser per Geldkoffer überbracht werden müssen. (Gut, es gibt auch Expressüberweisungen.)
Spielen die Katz und Maus oder Haas' und Igel? Und wer spielt das Spiel in Wirklichkeit?
khh:
--- Zitat von: Energiesparer51 am 01. November 2013, 16:14:40 ---[...]
Spielen die Katz und Maus oder Haas' und Igel? Und wer spielt das Spiel in Wirklichkeit?
--- Ende Zitat ---
Energiesparer51,
es dürfte anzunehmen sein, dass es, wie anscheinend bei der Netz Leipzig, auch bei enercity Netz
und vermutlich anderen Netzbetreibern, schon seit einiger Zeit Zahlungsunregelmäßigkeiten gibt!?
trebbel12:
Ich verstehe die Hannoveraner so, dass es grundsätzlich um in der Vergangenheit nicht geleistete Zahlungen geht. Es geht also nicht um den 28. Oktober oder nur um den November 2013, so wie mk-energy es vielleicht suggerieren möchte.
Im Interesse der Verbraucher wäre eine schnelle und saubere Klärung durch kompetente Gerichte das Beste. Es sei denn, einer der beiden Seiten lenkt von sich aus ein. Aber das scheint mir eher ausgeschlossen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln