Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
SabbelMR:
Sie vergessen alle:
--- Zitat von: http://www.facebook.com/CareEnergy/posts/743323172349970 ---Gestern hatte ich eine sehr interessante politische Besprechung auf höchster bundes- und europapolitischer Ebene, mit dem Ergebnis und der Bestätigung für unser Care-Energy Konzept, dass wir 100% die Interessen der energie- und sozialpolitischen Vorgaben, Richtlinien und Pläne leben. Selbst die Liberalisierung der derzeit monopolistischen Netze durch die Vorgabe der eigenen Netznutzungsverträge für den Letztverbraucher entspricht 100% den europäischen Wünschen. [..]
--- Ende Zitat ---
Wen interessieren da noch "Erbsenzählereien" wie die Bedingungen, unter denen man Grundversorger wird ;).
trebbel12:
enercity Netzgesellschaft mbH kündigt UPG die Netznutzung am 28.10.
http://www.enercity-netz.de/meta/printpreview/printpreview.jsp?path=/eNG/zugang/aktuell/pressemitteilungen/2013-10-31-enercity-Netzgesellschaft-mbH-kuendigt-UPG-die-Netznutzung.html
khh:
Stimmt, den Hinweis hatten wir schon in einem der vorherigen Beiträge und das könnte jetzt so weiter gehen. Bei vermutlich knappen Kassen ist es ja auch schwierig, immer wieder neu sich auftuende Löcher stopfen zu müssen. :(
Das hätte man beim eigenen Einsatz in den Elbe-Hochwassergebieten eigentlich lernen können. Aber vielleicht ist das den so selbstlosen Helfern entgangen, weil es dabei wohl mehr um den „schröderschen PR-Effekt aus 2002“ ging?
SabbelMR:
"Care-Energy" geht juristisch gegen widerrechtliche Vertragskündigung durch die enercity Netzgesellschaft mbH vor / Strafrechtliche Schritte gegen Vorstand der enercity Netzgesellschaft mbH angekündigt
"Care-Energy" publiziert Beleg der Vorabzahlung an die enercity Netzgesellschaft mbH / Transparenzoffensive zur Entkräftung der gegen uns erhobenen Vorwürfe der Nichtzahlung
"Care-Energy" publiziert Beleg der Vorabzahlung an die Netz Leipzig GmbH / Transparenzoffensive zur Entkräftung der gegen uns erhobenen falschen Vorwürfe
SabbelMR:
Care verdächtigt die Thüga der rechtswidrigen Absprache und Kartellbildung, kündigt Strafanzeige gegen die Vorstände an:
--- Zitat von: http://www.presseportal.de/pm/80959/2588849/-care-energy-geht-juristisch-gegen-widerrechtliche-vertragskuendigung-durch-die-enercity ---[..] Gleichzeitig kündigte Martin Kristek strafrechtliche Schritte gegen die Geschäftsführer der enercity Netzgesellschaft mbH und die Vorstände der Inhabergesellschaften an:
"Es ist augenfällig, dass vor allem Gesellschaften wie die enercity Netzgesellschaft mbH, an denen die ThüGa AG in München beteiligt ist, sich zu rechtswidrigen Kündigungen hinreißen lassen. Dies erweckt den Eindruck eines abgesprochenen Verhaltens, möglicher Weise sogar einer Kartellbildung gegen uns als Wettbewerber. In jedem Fall macht sich die enercity Netzgesellschaft mbH allerdings der rechtswidrigen Behinderung unserer Arbeit als Energiedienstleister schuldig. Alle diese Punkte werden wir in den kommenden Tagen zur Anzeige bringen. [..]"
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln