Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
khh:
--- Zitat von: bb am 30. Oktober 2013, 18:34:06 ---
--- Zitat von: khh am 30. Oktober 2013, 13:04:45 ---Ach, so einfach ist das? ... braucht der Versorger nur einen neuen Vertrag einreichen und schon ist er wieder dabei ??
--- Ende Zitat ---
Natürlich nicht, § 20 Abs. 2 EnWG.
--- Ende Zitat ---
§ 20 EnWG war mir schon geläufig, aber eine Antwort auf meine Frage lese ich aus Abs. 2 nicht unbedingt heraus.
Oder besagt
--- Zitat ---Betreiber von Energieversorgungsnetzen können den Zugang nach Absatz 1 verweigern, soweit sie nachweisen, dass ihnen die Gewährung des Netzzugangs aus betriebsbedingten oder sonstigen Gründen ... nicht möglich oder nicht zumutbar ist. ...
--- Ende Zitat ---
dass der Lieferantenrahmenvertrag und damit der Netzzugang aufgrund des (nicht rechtskräftigen) Urteils jetzt auf Dauer verweigert werden kann?
bb:
--- Zitat von: khh am 30. Oktober 2013, 19:58:18 ---
--- Zitat von: bb am 30. Oktober 2013, 18:34:06 ---
--- Zitat von: khh am 30. Oktober 2013, 13:04:45 ---Ach, so einfach ist das? ... braucht der Versorger nur einen neuen Vertrag einreichen und schon ist er wieder dabei ??
--- Ende Zitat ---
Natürlich nicht, § 20 Abs. 2 EnWG.
--- Ende Zitat ---
§ 20 EnWG war mir schon geläufig, aber eine Antwort auf meine Frage lese ich aus Abs. 2 nicht unbedingt heraus.
Oder besagt
--- Zitat ---Betreiber von Energieversorgungsnetzen können den Zugang nach Absatz 1 verweigern, soweit sie nachweisen, dass ihnen die Gewährung des Netzzugangs aus betriebsbedingten oder sonstigen Gründen ... nicht möglich oder nicht zumutbar ist. ...
--- Ende Zitat ---
dass der Lieferantenrahmenvertrag und damit der Netzzugang aufgrund des (nicht rechtskräftigen) Urteils jetzt auf Dauer verweigert werden kann?
--- Ende Zitat ---
Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass es für die Beurteilung der Unzumutbarkeit gar nicht auf das Urteil ankommt. Außer natürlich, im Urteil wird festgestellt, dass die Umstände mit denen eine Kündigung begründet wird (Zahlungsunfähigkeit/Kreditunwürdigkeit) nicht vorliegen. In diese Richtung geht auch die Kommentierung des § 36 EnWG, in dem es ja auch um die Unzumutbarkeit (einer Grundversorgung) geht.
SabbelMR:
--- Zitat von: GPKE-Xperte am 30. Oktober 2013, 11:28:29 ---Und der entsprechende Konter von Kristek:
[..]
Quelle: http://www.presseportal.de/pm/80959/2587147/-care-energy-widerspricht-presseerklaerung-der-netz-leipzig-gmbh-care-energy-kunden-weiter-in-der/gn
--- Ende Zitat ---
Und noch eine Ergänzung dazu seitens CE:
http://www.presseportal.de/pm/80959/2588228/-care-energy-widerspricht-falschaussagen-der-netz-leipzig-gmbh-und-kuendigt-rigoroses-vorgehen-an
Zitat:
--- Zitat von: http://www.presseportal.de/pm/80959/2588228/-care-energy-widerspricht-falschaussagen-der-netz-leipzig-gmbh-und-kuendigt-rigoroses-vorgehen-an ---[..] Sollte sich bei dieser Revision des Netz Leipzig GmbH Kontos bei "Care-Energy" durch den Wirtschaftsprüfer erwartungsgemäß bestätigen, dass die Netz Leipzig GmbH erneut Kunden und Öffentlichkeit falsch informiert hat, erwägt "Care-Energy" weitreichende Schritte gegen den Netzbetreiber:
"Wir vermuten, dass das diskreditierende Vorgehen der Netz Leipzig GmbH vor allem dazu dient, Kunden aus unserer günstigen Versorgung in die teure Grundversorgung des Mutterunternehmens der Netz Leipzig GmbH, der Stadtwerke Leipzig GmbH zu treiben. Ein solches Verhalten, verbunden mit öffentlichen Falschaussagen würden wir zum Anlass nehmen, den Entzug der Netzbetreiberlizenz der Netz Leipzig GmbH wegen Unzuverlässigkeit und Diskriminierung fordern. [..]"
--- Ende Zitat ---
:o
SabbelMR:
Und heute die Kündigung der Netznutzung in Hannover:
http://www.enercity-netz.de/eNG/zugang/aktuell/pressemitteilungen/2013-10-31-enercity-Netzgesellschaft-mbH-kuendigt-UPG-die-Netznutzung.html
--- Zitat von: http://www.enercity-netz.de/eNG/zugang/aktuell/pressemitteilungen/2013-10-31-enercity-Netzgesellschaft-mbH-kuendigt-UPG-die-Netznutzung.html ---31. Oktober 2013
Aufgrund nicht geleisteter Zahlungen des Lieferanten UPG United Power & Gas GmbH & Co. KG (ehemals mk-energy Ihr Energieversorger GmbH & Co. KG) sind die Voraussetzungen für eine weitere Belieferung im Netzgebiet der enercity Netzgesellschaft mbH entfallen.
Aus diesem Grund hat die enercity Netzgesellschaft mbH dem Stromanbieter am 28. Oktober 2013 den Lieferantenrahmenvertrag gekündigt. Für die Kunden dieses Energieanbieters gilt seit dem 29. Oktober 2013, die sogenannte Ersatzversorgung gemäß Paragraf 38 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) durch den örtlichen Grundversorger. Die enercity Netzgesellschaft mbH hat die Bundesnetzagentur über ihr Vorgehen informiert.
Von der Maßnahme sind rund 620 Strom-Kunden im Versorgungsgebiet der enercity Netzgesellschaft mbH betroffen. [..]
--- Ende Zitat ---
khh:
--- Zitat von: http://www.presseportal.de/pm/80959/2588228/-care-energy-widerspricht-falschaussagen-der-netz-leipzig-gmbh-und-kuendigt-rigoroses-vorgehen-an ---[..]
"Wir vermuten, dass das diskreditierende Vorgehen der Netz Leipzig GmbH vor allem dazu dient, Kunden aus unserer günstigen Versorgung in die teure Grundversorgung des Mutterunternehmens der Netz Leipzig GmbH, der Stadtwerke Leipzig GmbH zu treiben. Ein solches Verhalten, verbunden mit öffentlichen Falschaussagen würden wir zum Anlass nehmen, den Entzug der Netzbetreiberlizenz der Netz Leipzig GmbH wegen Unzuverlässigkeit und Diskriminierung fordern. [..]"
--- Ende Zitat ---
Da arbeitet aber einer zunehmend an dem Mythos eines Märtyrers ;D. Glaubt man eigentlich immer noch,
dass selbst die letzten MK-Jünger nicht irgendwann merken, was tatsächlich abläuft !?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln