Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
SabbelMR:
Nochmals zu Leipzig:
http://www.lvz-online.de/leipzig/wirtschaft/ungewissheit-fuer-5000-stromkunden-netz-leipzig-will-care-energy-versorgung-verweigern/r-wirtschaft-a-212943.html
In dem Artikel wird auch auf den von Care Energy angestrebten neuen Lieferantenrahmenvertrag ab 01.11. eingegangen:
--- Zitat von: http://www.lvz-online.de/leipzig/wirtschaft/ungewissheit-fuer-5000-stromkunden-netz-leipzig-will-care-energy-versorgung-verweigern/r-wirtschaft-a-212943.html ---[..] Care Energy kündigte noch am Mittwoch an, einen neuen Lieferantenrahmenvertrag ab 1. November abzuschließen. „Die Netznutzung hierfür ist bereits bezahlt“, betonte März und verwies darauf, dass die Netz Leipzig laut Paragraph 20 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) den Vertrag akzeptieren müsse.
Dem widersprach jedoch Netz-Sprecher Stein gegenüber LVZ-Online vehement. „Das Gesetz sieht durchaus vor, einen neuen Vertrag aus bestimmten Gründen zu verweigern“, sagte er. Dies sei aufgrund der bisherigen Erfahrungen mit dem Hamburger Stromanbieter sogar „sehr wahrscheinlich“. [..]
--- Ende Zitat ---
Also ist absehbar, was jetzt passiert.
Care reicht neuen Lieferantenrahmenvertrag ab 01.11. ein, Netz Leipzig sagt "nö, nicht mit euch" (Unzumutbarkeit i.S. § 20 EnWG).
Care beantragt einstweilige Verfügung, wonach die Netznutzung nach § 20 EnWG zu gewähren sei. Wird die einstweilige Verfügung erlassen, wird wohl Netz Leipzig, wird sie abgewiesen, wird wohl Care Rechtsmittel einlegen.
Parallel kündigt Care an (siehe Zitat oben: "würden wir zum Anlass nehmen .."), je nachdem wie die hauseigenen Wirtschaftsprüfer-Untersuchungen zu den Zahlungen an Netz Leipzig ausgehen, den Entzug der Netzbetreiberlizenz von Netz Leipzig bei der Netzagentur zu beantragen..
( nicht, daß die Netz Leipzig im Umkehrschluss noch beantragt, der "UPG United Power" aka ex-"mk-energy" die Lieferantenlizenz zu entziehen :o )
SabbelMR:
Aber Kristek ist auf dem richtigen Weg:
--- Zitat von: http://www.facebook.com/CareEnergy/posts/743323172349970 ---Gestern hatte ich eine sehr interessante politische Besprechung auf höchster bundes- und europapolitischer Ebene, mit dem Ergebnis und der Bestätigung für unser Care-Energy Konzept, dass wir 100% die Interessen der energie- und sozialpolitischen Vorgaben, Richtlinien und Pläne leben. Selbst die Liberalisierung der derzeit monopolistischen Netze durch die Vorgabe der eigenen Netznutzungsverträge für den Letztverbraucher entspricht 100% den europäischen Wünschen. [..]
--- Ende Zitat ---
8)
SabbelMR:
Und Martin Richard Kristek hat schlüssige Erklärungen für das aktuelle Dilemma:
--- Zitat von: http://www.facebook.com/CareEnergy/posts/742218469127107?comment_id=8187825&offset=0&total_comments=43 ---[..] wir sind in manchen Regionen einfach der absolut stärkste Versorger der Kunden die sich nicht in der Grundversorgung befinden und würden so wir dies halten die Grundversorgung übernehmen. Das würde das Aus für viele kleine Stadt- und Gemeindwerke bringen, niemand hätte bei diesen Preisen einen Grund aus der Care-Energy Grundversorgung zu wechseln und der Makt wäre von uns quasi von heute auf morgen übernommen. [..]
--- Ende Zitat ---
Einleuchtend!
khh:
--- Zitat von: SabbelMR am 31. Oktober 2013, 21:14:07 ---Und Martin Richard Kristek hat schlüssige Erklärungen für das aktuelle Dilemma:
--- Zitat von: http://www.facebook.com/CareEnergy/posts/742218469127107?comment_id=8187825&offset=0&total_comments=43 ---[..] wir sind in manchen Regionen einfach der absolut stärkste Versorger der Kunden die sich nicht in der Grundversorgung befinden und würden so wir dies halten die Grundversorgung übernehmen. Das würde das Aus für viele kleine Stadt- und Gemeindwerke bringen, niemand hätte bei diesen Preisen einen Grund aus der Care-Energy Grundversorgung zu wechseln und der Makt wäre von uns quasi von heute auf morgen übernommen. [..]
--- Ende Zitat ---
Einleuchtend!
--- Ende Zitat ---
Nee, für mich NICHT "Einleuchtend!" :
1. ist zu bezweifeln, dass CE in einem Netzgebiet die meisten der Kunden hat, die sich nicht in der
Grundversorgung befinden
und, selbst wenn es das geben sollte (Kristek also mal nicht nur 'dick aufträgt')
2. seit wann wird derjenige Grundversorger in einem Netzgebiet, der die meisten Kunden außerhalb
der Grundversorgung hat ?
SabbelMR:
;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln