Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Versorger Care Energy

<< < (26/304) > >>

khh:
Tja, mit dem Rechnen, dem Denken und der Ahnung scheint es eine ganz besondere Sache zu sein.

Bei manch einem scheint es jedenfalls nicht einmal zu 15 Sekunden gereicht zu haben !?   ::)

unger:
Selbst RWE bietet noch 16 Cent an ....( NT) und da zahlen die nicht drauf....persoenliche Quelle, aber lasst euch alle ruhig weiter abzocken und warum hinterfragt ihr nicht die hohen Preise der anderen wenn der Ek Preis bei ca 4,5 Cent am spotmarkt liegt......

fase4:
Hallo zusammen, ich bin kürzlich auf CE aufmerksam geworden und habe die letzten paar Stunden damit verbracht, diesen und andere Threads in anderen Foren zu diesem Anbieter zu lesen. Puh...

Es scheint ja zwei Kernfragen zu geben, an denen sich die Diskussion festgehakt hat:

1. Kostenkalkulation / Rentabilität
2. Abtretung der Anschlussnutzungsberechtigung

Nun, im Film "Leben mit der Energiewende" (den ich übrigens in vielen Punkten viel zu oberflächlich fand) sagt Herr Kristek zu Punkt 1, dass CE Gewinn über die GRUNDGEBÜHR macht. Dieser Aspekt scheint hier entweder völlig untergegangen zu sein oder ich habe es leider überlesen. In letzterem Fall bitte ich um Verzeihung.

Rechnen wir mal kurz: 202.356 Kunden (Stand 01.04.2013) * 6,99 €/Monat * 12 Monate macht immerhin 16.973.621,28 € Jahreseinnahmen allein über die Grundgebühr. Keine ganz kleine Summe, oder? Da kann man bei der Kalkulation der Stromverbrauchskosten doch durchaus ein Nullsummenspiel spielen und steht trotzdem ziemlich gut da. Oder übersehe ich hier etwas?

Und zu Punkt 2: Vielleicht könnte man den Vertrag mit CE dahingehend ergänzen, dass bei Vertragskündigung automatisch eine Rückübertragung der Anschlussnutzungsberechtigung erfolgt? Dann wäre doch dieser extrem strittige Punkt vom Tisch, oder übersehe ich auch hier etwas?

HG, f4

khh:
@fase4,
zu Punkt 1: Sie haben überlesen, dass der kWh-Preis einschließlich Grundgebühr (!) bei Weitem nicht kostendeckend / rentabel ist.
Zu Punkt 2: Sie haben übersehen, dass die AGB’s Nebenabreden nicht zulassen und sich allein Care Energy Änderungen der AGB’s vorbehält
(vorbehalten möchte). Und wenn Sie meinen, Sie könnten im Vertrag etwas abweichendes ergänzen, dann versuchen Sie es doch mal.

@unger,
wer hier den NT-Strompreis oder den rückläufigen Börsenpreis (ohne Berücksichtigung der Auswirkungen auf die EEG-Umlage) ins Spiel bringt,
will die Endverbraucher offensichtlich „veräppeln“ oder er hat nicht die geringste Ahnung, wovon er überhaupt redet !   >:( 

Christian Guhl:
@Unger
Vorrechnen bitte ! Wir können ja Ihrer Meinung nach alle nicht rechnen. Also helfen Sie uns bitte.
Wenn Sie hier eine realistische, detaillierte Berechnung vorlegen, wie man einen Strompreis von 16 ct/kwh kostendeckend kalkuliert, entschuldige ich mich sofort für jeden Zweifel, den ich an CE hatte und habe.
@fase4
Also irgendwie ist es sofort am Schreibstil erkennbar, wenn einer provisionsabhängig bei CE beschäftigt ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln